Tempelanlage Hampi

Hampi/Karnataka

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Dorine & Christine
Februar 2016

Atemberaubende Tempelanlage

6,0 / 6

Mit einem Tuk-Tuk fuhren wir zum Eingang der Tempelanlage und standen erst einmal sprachlos vor Staunen. Gleich beim Eingang zur Tempelanlage drängte sich dann ein Führer auf. Er entpuppte sich als ausgezeichnet. Obwohl wir über die Tempel gelesen hatten, hätten wir nicht halb so viel gesehen und verstanden. Er brachte uns die Vergangenheit der Kultur und die Hindu-Götter gut verständlich näher. Der Besuch gehört zu den grossartigsten Erlebnissen unserer Indienreise.

Kerstin(56-60)
Dezember 2013

UNESCO Weltkulturerbe

6,0 / 6

Einmalig, absolut sehenswert, beeindruckend und fernab vom Massentourismus!

Erika
Dezember 2010

Reggae River Restaurant Hampi

4,0 / 6

Nettes Restaurant mit Blick auf den Tungabadra River. Nur wenige Minuten von dem Weltkulturerbe, dem Zentrum der Stadt Hampi entfernt. Der Inhaber hat sieben Töchter, die der aber nicht zur Schule schicken kann, weil das Geld für die Uniformen fehlt. Freundlichen Service. Die Getränke wurden gekühlt serviert. Gute Aussicht auf den Fluß.

Blick auf den Tungabadra Fluß
Blick auf den Tungabadra Fluß
von Erika • Dezember 2010
Birgit
Februar 2006

Weltkulturerbe: Tempel und Paläste in Hampi

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Eine 3-Tages-Ausflug führt von den Badeorten in Goa zu den bei uns relativ unbekannten, aber faszinierenden Tempeln und Palästen von Hampi. Dort findet man die Ruinen und Bauten des untergegangenen Königreiches von Vijayanagara. Dort herrschte von 1336 bis zur Zerstörung durch die Moslems im Jahr 1565 die letzte große Hindu-Dynastie. Es gibt den königlichen Bereich, wo man zum Teil sehr gut erhaltene Paläste, Elefantenställe, königliche Schwimmbäder und Pyramiden besichtigen kann. Ausserdem gibt es den heiligen Bereich, in dem sich die zum Teil komplett erhaltenen Tempel befinden. Das Besondere hieran ist, dass der alte Bazar und der Virupaksha-Tempel von den heute dort ansässigen Menschen genutzt werden. Es gibt also nicht nur Staub und alte Steine, sondern das echte, lebendige Indien. Der Vitthala-Tempel ist sogar Weltkulturerbe. Das Ganze liegt in einer mystischen Landschaft mit aussergewöhnlichen Felsformationen in einem Flussbett. Es ist sinnvoll sich dort einen Führer zu nehmen, da man ansonsten die mehrere Quadratkilometer große Anlage nicht an einem Tag besichtigen kann. Lagebeschreibung: Hampi liegt nahe der Stadt Hospet mitten im Bundesstaat Karnataka. In Goa sollte man sich ein Auto mit Fahrer mieten, denn die 400 km weite Fahrt führt ca. 8 Stunden durch das echte Indien. Übernachtungsempfehlung: Hotel Malligi in Hospet Hinweis/Insider-Tipp: Eine Mittagspause im berühmten Mangotree-Cafe direkt am Fluss unter einem riesigen Mangobaum ist ein Muss. Dort gibt es leckeres vegetarisches Essen und viele Sorten Lassi. Vom Bazar führt ein Weg durch eine Bananenplantage dort hin. Übrigens: Eintritt auf die mit Bambusmatten ausgelegten Terrassen nur barfuß!

Egon
März 2005

Hauptstadt des früheren Hindureiches

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Das frühere Vijanagar war einmal Hauptstadt des größten Hindureiches. Die Landschaft besteht aus vielen Felsen, Hügeln und Flußbett des Tungabadhra. Für die Anlage sollte man sich mindestens 1 Tag Zeit nehmen. Der günstigte Ausgangspunkt für eine Besichtigung ist Hampi Bazaar. Hier besteht auch die Möglichkeit eine gute Karte mit den Sehenswürdigkeiten dieser Region zu erwerben. Man kann auch ein Fahrrad oder einen Führer für diese Gegend mieten. Nehmen Sie sich genügend Flüssigkeit mit, denn durch die felsige Landschaft kann es sehr heiß werden. Einige Tempeln der Anlage sind noch sehr gut erhalten. Der Steintempelwagen hat drehende Räder. Für die Übernachtung ist es besser, den 13 km entfernten Ort Hospet zu wählen. Die Busfahrt dauert 30 Minuten von Hospet und der erste Bus geht bereits um 6. 30 Richtung Hampi ab, weitere Busse folgen stündlich. Der letzte Bus von Hampi nach Hospet geht um 20 Uhr.

Lotos Mahal
Lotos Mahal
von Egon • März 2005
Virupaksha Tempel
Virupaksha Tempel
von Egon • März 2005
Große Granitfelsen
Große Granitfelsen
von Egon • März 2005
Hampi
Hampi
von Egon • März 2005
Tempelelefant
Tempelelefant
von Egon • März 2005
Hampi Tempelanlage
Mehr Bilder(3)