Theodor-Heuss-Brücke

Mainz/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Juli 2025

Wichtige Brücke, genannt nach "Papa" Theodor Heuss

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Mit dieser Brücke werden die Städte Mainz und Wiesbaden verbunden, da es über den Rhein liegt werden die Stadt Mainz im Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Wiesbaden im Land Hessen verbunden. Aber so schnell geht es nicht, denn auf der rechten Rheinseite liegt zunächst der Vorort von Mainz, nämlich Mainz-Kastel und der Ort liegt tatsächlich in Hessen. Im Jahr 1881 gab es einen Wettbewerb um die Entwürfe einer Brücke, die Fa. Philipp Holzmann & Cie, hatte den Entwurf so gut gemacht daß sie die Brücke bauen konnten, aber auch nur mit Hilfe einer Eisenbaufirma. 1885 wurde die Brücke eröffnet, sie kostete viel Geld und somit mußten die Personen und Pferdefuhrwerke die Brückennutzung mit Pfennigen bezahlen ! Naja, damals hatten die Leute auch nicht viel Geld, das war allerdings viel wertvoller als heute, damals gab es noch die "Goldmark", so sagte man, aber nur die 10 Mark waren aus Gold und auch die 20 Mark. 1920 wurde dann das Pfenniggeld zur Brückenüberquerung abgeschafft. Am Ende des II. WK. mußten die armen Pioniere der Nazi -Wehrmacht die Brücke sprengen, aber die Ami-Soldaten bauten schnell eine Pontonbrücke und konnten somit die ganzen Nazis in Deutschland besiegen. Von 1948 bis 1950 hat man die Brücke wieder aufgebaut, auch unser "Papa Heuss " war anwesend. Heute ist die Brücke vierspurig aber nicht Teil der Autobahn.

Theodor-Heuss-Brücke Mainz
Theodor-Heuss-Brücke Mainz
von Horst Johann • Juli 2025