Tjapukai Cultural Centre

Caravonica/Queensland

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Chris
August 2014

Hier werden Touristen für dumm verkauft

1,0 / 6

Eine künstlich angelegte "Bühne" mit einer pseudo-traditionellen Show. Nicht zu empfehlen.

Jürgen
Januar 2014

Etwas überteuert aber recht abwechslungsreich

5,0 / 6

Für 40 Dollar bekommt man eine Tour in dem Park mit verschiedenen Vorführungen (Tanz, Schmuckherstellung), Präsentationen (Medizin, Waffen, Geschichte, Didjeridoo) sowie Mitmachaktionen (Bumerang und Speerwerfen) geboten, die einen ca. 2 Stunden beschäftigt. Authentisch ist das Ganze zwar nicht, aber trotzdem recht unterhaltsam.

Feuer auf traditionelle Art - nachher
Feuer auf traditionelle Art - nachher
von Jürgen • Januar 2014
Feuer auf traditionelle Art - vorher
Feuer auf traditionelle Art - vorher
von Jürgen • Januar 2014
Margret(71+)
November 2013

Traumhaft

6,0 / 6

Erleben sie die Erschaffung der Wlt im kleinen Theater, lernen sie Kräuter kennen, werfen sie Bumerang, erleben sie die Begrüßungszeremonie, die Tänze und lauschen den Digiridu! Ein muß und die Aboriginis zu verstehen.

Marcelo
Juli 2013

Ein tolles einheimisches Erlebnis

5,0 / 6

So ein Stück ursprüngliches Australien sollte jeder dorthin Reisende mit nach Hause nehmen. Es war wirklich sehr informativ.

Wolfgang Zekert
Juli 2013

Darbietung lustig ... Rahmen grausig

2,0 / 6

Stundenlange Warterei (by Night mit Dinner) in einem mittelmässigen Souvenirshop, dann Darbietung (zugegeben witzig) und danach ein unterdurchnittliches Essen ..

Karin
März 2013

Kontakt mit Ureinwohner

6,0 / 6

Die Einführung in d. Geschichte, Mythologie u. Lebensweise d. Ureinwohner Australiens war wirklich sehr interessant u. aufschlußreich. Die kurze musikalische Darbietung mit Tanz war ein Genuß.

Dietmar Und Anita(71+)
Dezember 2008

Interessantes und Wissenswertes

5,0 / 6
Hilfreich (77)

Der Tjapukai Aboriginal Culture Park liegt ca. 15 km nördlich von Cairns. Wir haben unseren Besuch dort in Verbindung mit einer Fahrt nach Kuranda ( hin mit der Kuranda Scenic Railway und zurück mit der Skyrail und anschließendem Besuch im Cultur Park) gebucht. Dafür haben wir 110 AUD pro Person bezahlt. Ansonsten kostet der Eintritt ca. 30 AUD. Der Park will seinen Besuchern die ursprüngliche Lebensweise, Lebensgewohnheiten und Lebensauffassung der Australischen Ureinwohner nahe bringen. Dies gelingt in einer ganz besonderen Weise durch mehrere Museen, den Tanzaufführungen, bei denen auch der Sinn und der Ursprung der Tanzfiguren erklärt werden. Weiter gibt es eine Demonstrationen des Didgeridoo – Spielens und wie die Aboriginals die Früchte, Pflanzen und Kräuter des Outbacks zu nutzen wussten. Selbst konnte man sich am Boomerang- und Speerwurf versuchen. Wer Lust hatte, konnte sich auch schminken lassen. Alles in Allem ein sehr interessanter und lohnenswerter Besuch.

Tjapukai Aboriginal Culture Park
Tjapukai Aboriginal Culture Park
von Dietmar Und Anita • Dezember 2008
Tjapukai Aboriginal Culture Park
Tjapukai Aboriginal Culture Park
von Dietmar Und Anita • Dezember 2008
Tjapukai Aboriginal Culture Park
Tjapukai Aboriginal Culture Park
von Dietmar Und Anita • Dezember 2008
Tjapukai Aboriginal Culture Park
Tjapukai Aboriginal Culture Park
von Dietmar Und Anita • Dezember 2008
Tjapukai Aboriginal Culture Park
Tjapukai Aboriginal Culture Park
von Dietmar Und Anita • Dezember 2008
Tjapukai Aboriginal Culture Park
Mehr Bilder(6)
Frank(46-50)
Mai 2008

Einblick in das Aboriginie Leben

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Tjapukai ist merhfach prämiert und bietet einen Überblick über das ursprüngliche Leben des Volkes. Neben eienm Restaurant und einem großen Souvenirshop gibt es das Freilichtmuseum mit Hütten, Theateraufführungen und weiteren Highlights. So kann man sich bemalen lassen, Boomerang werfen, Speer werfen oder auch traditionelle Früchte probieren. Interessant sind die Filme mit Effekten über den Niedergang der Aboriginies sowie die Entstehung der Welt. Das Ganze ist auch mit einem Ausflug nach Kuranda kombinierbar. Mehr unter http://www. reefhq.com. au/ Von Cairns aus in 20 Minuten zu erreichen.