Torwachthäuser

Ludwigsburg/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann(71+)
Mai 2020

Die 6 Torwachthäuser sind Ludwigsburg Historie

5,0 / 6

Die Stadt Ludwigsburg war seit dem Jahr 1734 eine Garnisonsstadt seit der Gründung des Herzogs Eberhard Ludwigs, als er das Barockschloß baute und Ludwigsburg die Hauptstadt von Württemberg wurde. Seine Leibgarde nahm er 1718 mit in das Schloss, aber damit gab es noch keine Kaserne. Diese wurde im Jahr 1736 erbaut, als sein Nachfolger Carl Eugen diese in Angriff nahm. Mit den Napoleonischen Kriegen wurde die Stadt ein Heerlager, König Wilhelm I. von Württemberg machte daraus eine Soldatenstadt. Schon vorher hatte man an den Ausfallstraßen Wachthäuser gebaut, von denen heute noch 6 in gutem Zustand zu sehen sind. Es gibt 2 wichtige Wachthäuser, zuerst das Asperger Torhaus in welchem das Garnisonsmuseum untergebracht ist. Öffnungszeiten sind Mittwochs von 15°° bis 18°° Uhr, So. von 13°° bis 17°° Uhr. Es ist das Haus in der Asperger Str. 52

Hinweisschild
Hinweisschild
von Horst Johann • Mai 2020
Hinweisschild
Hinweisschild
von Horst Johann • Mai 2020
Haus Schorndorfer Straße
Haus Schorndorfer Straße
von Horst Johann • Mai 2020
Wachtturm
Wachtturm
von Horst Johann • Mai 2020
Figur auf dem Wachtturm
Figur auf dem Wachtturm
von Horst Johann • Mai 2020
Hinweisschild
Mehr Bilder(3)