Tower Bridge
City of London/Großraum LondonNeueste Bewertungen (31 Bewertungen)
Tower Bridge, einer der schönsten Brücken der Welt
Hatten es ja nicht weit 2min. zur Tower Bridge, wirklich ein wunderschöner Anblick!!Hinauffahren lohnt sich kostet ca. 9 euro p. P. und gefahren wird mit dem Lift! Schöne Fotos garantiert!!
Eines der Wahrzeichen Londons
Die Besichtigung der Tower Bridge lohnt sich wirklich. Der Ausblick alleine macht schon viel her. Die beheimatete Ausstellung zeigt viel über die Geschichte der Brücke. Wir hatten beim Herauskommen das Glück, dass die Brücke sogar geöffnet wurde.
Tower Bridge
Die Tower Bridge muss man gesehen und überquert haben, wenn man in London war. Die Towerbridge wurde im Zuckerbäckerstil der gotik erbaut. Ein Besuch in der Brücke ist eigentlich nur für Technik-Fans etwas, weshalb wir darauf auch verzichtet haben. Von der Brücke aus hat man einen herrlichen Ausblick. Wir konnten sogar sehen, wie die Brücke geöffnet wurde um ein Schiff passieren zu lassen, was wirklich ein beeindruckendes Erlebnis war.
Hier stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis!
Für 6 Pfund Eintritt, was für eine Londoner Sehenswürdigkeit ein absolutes Schnäppchen ist, bekommt man in der "Tower Bridge" wirklich etwas geboten. Mit dem Fahrstuhl geht es nach oben. Dort bekommt man einen kleinen Film über die Brücke gezeigt. Zwar auf Englisch, aber sehr gut verständlich. Ein Führer, der nur an dieser Ersten Station war, erzählt dann auch noch etwas über die verschiedensten Modelle, die für die Tower Bridge vorgesehen waren. Wer kein Englisch spricht, der kann alles an einer Tafel nachlesen. Hier gibt es nämlich Informationstafeln in 6 verschiedenen Sprachen... Danach kann man dann ganz in Ruhe die Brücke besichtigen. Die Brückenteile sind verglast und man ist hier vor Wind und Wetter geschützt. Gute Fotos kann man an den verschiedensten kleinen Festern machen. Diese kann man aufschieben und man hat ein uneingeschränktes Fotomotiv. Auf der Brücke dudelt gute Jazzmusik und Spielzeug aus der Viktorianischen Zeit steht auch zum Ausprobieren zur Verfügung. Zwischendurch wird einen noch ein Film mit dem Bau der Brücke gezeigt. Ein Führer wird hier nicht gebraucht, schließlich stehen hier genügend Tafeln mit Informationen um und über die Brücke, in den verschiedensten Sprachen, rum. Zum Schluss folgt man der "blauen Linie" und gelangt in den Maschinenraum. Hier kann man sich dann an sog. Mit-Mach-Spielzeugen, bei der die Kraft die die Brücke beim Öffnen aufbringen muss dargestellt wird, ausprobieren. Zum Schluss gelangt man dann in den Souvenir-Shop. Auf der Tower Bridge bekommt man wirklich etwas geboten und hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis noch! Tipp: Am Besten man besucht die Brücke am frühen morgen (ab 10. 00Uhr). Da ist es noch nicht überfüllt...
Tower Bridge
Die neogotischen Doppeltürme sind neben dem Big Ben das bekannteste Wahrzeichen Londons. Sie haben von der Tower Bridge eine sehr tolle Aussicht auf London. Das Mittelteil der Brücke ist hochklappbar so das große Schiffe durch die Brücke durchfahren können.
London´s Wahrzeichen Nr. 1
Die Tower Bridge ist eine Straßenbrücke über den Fluss Themse in London. Sie verbindet die City of London auf der Nordseite mit dem Stadtteil Southwark im Stadtbezirk London Borough of Southwark auf der Südseite. Es handelt sich hierbei um eine im neugotischen Stil errichtete Klappbrücke und um die am östlichsten gelegene Themsebrücke; darüber führt die Hauptstraße A 100. Am Nordufer befinden sich der Tower von London (nach dem die Brücke benannt ist) und die St Katharine Docks, am Südufer die City Hall. Wer in London zu Besuch ist muss die Tower Bridge gesehen haben. Denn immer wenn man über London redet denkt man automatisch an den Big Ben und auch an die Tower Bridge. Wenn man sie dann sieht ist sie schon beeindruckend obwohl sie ja eine ganz normale Brücke ist. Die Tower Bridge kann man wunderbar mit einer Besichtigung des Towers oder der Docks verbinden.
Museumsbesuch ein Muss für Technikfans
Ein Besuch innerhalb der Tower Bridge lohnt sich für jeden Technikfan, da die Funktionsweise genaustens erklärt wird. Die imposanten Maschinen verschaffen einen bleibenden Eindruck. Außerdem ist es nicht zu teuer.
Einmal hoch und einmal runter
Besuchen Sie die Tower Bridge und lassen Sie erst einmal ein Foto von sich schießen, ob Sie wollen oder nicht. Dann können Sie in den Fahrstuhl steigen und ab geht's nach oben. Dort können Sie sich einen Film ansehen, der die Geschichte der Tower Bridge zeigt (Hauptsächlich die Vorentwürfe). Für einen Führer reichen die Eintrittsgelder wohl nicht. Danach gehen Sie über die Verbindsbrücke zwischen den beiden Türmen. Man sieht halt halt die Themse gut, aber vom London Eye kann man das auch (dort noch mehr). Interessant ist das viele Spielzeug, dass da für die Kinder bereit liegt. Was denn fragen Sie sich jetzt vielleicht, sonst nichts? Aber nein, Sie dürfen mit dem Fahrstuhl auch wieder herunterfahren. Von dort aus folgen Sie dann einer Linie, die Sie von der Brücke führt und in ein kleines Museum. Dort wird der Mechanismus der Brücke gezeigt, aber auch nichts erklärt. Im dann folgenden Geschenkeshop sollen Sie dann ihr anfange geschossenes Foto kaufen. Ich dachte schon, dass ich etwas mehr erklärt bekomme, was die unter der Berufsbezeichnung "Führer" verstehen ist mir ein Rätsel.
Tobacodocks-Tower Bridge ohne Massentourismus
Hallo Leute..... wenn ihr vor der Tower Bridge steht und der Tower an eurer linken Seite ist - also ihr schaut die Brücke an......dann geht mal unter der Brücke durch und ihr kommt an St Kathrin's Docks raus. Eine unglaublich schöner Hafen mit ein paar sehr netten Yachten :-) Wenn ihr dann gerade aus geht und nach rechts geht, dann kommt ihr an der Hotel Einfahrt zum Thistle Hotel raus. An dieser Einfaht geht ihr einfach hindurch, direkt an die Themse. Von hioer könnt ihr unheimlich tolle Bilder von der Brücke bekommen. Ausserdem könnt ihr über die Schleuse zu den alten Tobaco Docks. Ein Spaziergang in dieser neu renovierten Gegend ist ein wahrer Genuss. Wenn man sich für Geschichte interessiert. Die alten Docks und Hafenanlagen laden zu einer Tasse Tee ein (es gibt dort einige Cafe's sowie ein Pub-Restaurant).
Wunderschöne Brücke
Diese wunderschöne Brücke muss man gesehen haben! Manchmal hat man ja das Glück sogar sehen zu können, dass die Tower Bridge eine Zugbrücke ist, die noch immer in Betrieb ist und wenn sie sich öffnet, ist dies wirklich sehr beeindruckend! Allerdings ist auch die Führung sehr zu empfehlen! Man kann dann auch von einem Tower der Brücke zum anderen gehen - und dies über der Straße, die unten durchführt! Der Ausblick ist wirklich toll!