Traditionelle Polynesische Hochzeit

Moorea/Französisch Polynesien

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

malka(66-70)
April 2009

Wir haben nach 25 Jahren noch einmal geheiratet

6,0 / 6
Hilfreich (24)

Moorea ist nicht nur ein schönes Reiseziel in der Südsee, sondern auch ideal um hier noch mal traditionell zu Heiraten. Wir hatten Silberhochzeit und haben auf Moorea im Tiki Village noch einmal geheiratet. Es war sehr romantisch. Wir wurden um 12.00 mit dem Auto vom Hotel abgeholt, zum Tiki Village gefahren und dann getrennt von einander auf die Hochzeit vorbereitet. Es wurde eine Anprobe mit der Kleidung gemacht und hinterher konnten wir uns in dem Schmuckgeschäft die schönsten schwarzen Perlen aussuchen, welche wir dann bei der Hochzeit leihweise tragen durften. Dann hatten wir Zeit das Dorf anzuschauen. In dem nachgebauten polynesischen Dorf leben junge Künstlerfamilien, die die alten Traditionen ihrer Vorfahren lebendig halten. Es wird einem gezeigt wie die Blumenkränze gemacht werden, wie Pareos gefärbt werden, wie Schmuck aus Muscheln und Perlmut gemacht wird und wie die traditionellen Tatoos entstehen. Es gibt auch eine Bildergalerie. Alles was im Dorf hergestellt wird kann gekauft werden. Beim Mittagessen werden Tänze vorgeführt. Wir bekamen einen Vorgeschmack auf die abendliche Show. Um 15.00 fand dann unsere Trauung statt. Das Dorf wird eigentlich für die Besucher gesperrt, doch Einige hatten mit bekommen das eine Hochzeit statt findet und uns gefragt ob sie zuschauen dürfen. Warum eigentlich nicht? Nun wurde es Ernst! Mit dem Auto wurden wir zu einer einsamen Bucht gefahren und von dort dann mit einem geschmückten Boot, begleitet von ein paar kleineren Booten, zum Dorf gebracht. Nach der Begrüßung durch Tänzerinnen und Musik, wurden wir wieder getrennt und traditionell eingekleidet. Ich, als Braut, bekam noch eine Massage mit Kokosnussöl. Dann wurde ich zum Strand geführt, wo ich auf meinen Mann wartete. Er kam mit einem Boot vom königlichem Hausboot herüber. Die Trauung fand auf dem Tempel des Dorfes statt. Die Zeremonie vollzog ein Priester. Alles wurde von einer Tänzerin ins Englische übersetzt. Wir bekamen eine Heiratsurkunde auf Tapa geschrieben. Das war Teil I. Nun folgte Teil II. Wir wurden auf den wunderschön mit Blumen geschmückten königlichen Stuhl gesetzt, die traditionelle Kopfbedeckung wurde abgenommen und wir bekamen Blumenkränze aufgesetzt. Es wurde Champagner gereicht und dann sind wir mit dem Stuhl von vier Kriegern im Kreis getragen worden. Es wurden Tänze vorgeführt und auch wir mussten tanzen. Danach wurden wir mit dem Stuhl zum Strand getragen und mit dem Boot und Musikbegleitung auf das königliche Hausboot gefahren. Das Zimmer war voll mit Blumen dekoriert und auch Champagner bekamen wir mit. Vom Boot aus erlebten wir einen schönen Sonnenuntergang. Abends wurden wir wieder zum Essen abgeholt. Es gab das traditionelle Essen aus dem Erdofen. Danach fand die Show statt. Gigantisch!!! Wir hatten die Show schon vor ein paar Jahren erlebt, doch dieses mal war Sie besser als jemals zuvor. Bei der Hochzeit ist ein Fotograf anwesend und seine Bilder sind im Preis inbegriffen. Das ganze ist zwar nicht ganz billig aber etwas ganz Besonderes, sehr romantisch und bestimmt unvergesslich. Für uns auf jeden Fall! Wir haben auch noch einen Videofilm drehen lassen, welcher 160 € extra kostet.

Unsere polynesische Hochzeit
Unsere polynesische Hochzeit
von malka • April 2009
Verheiratet, Teil I
Verheiratet, Teil I
von malka • April 2009
Frisch verheiratet
Frisch verheiratet
von malka • April 2009
Vor der Hochzeit
Vor der Hochzeit
von malka • April 2009
Traung
Traung
von malka • April 2009
Hochzeit Ende
Mehr Bilder(3)