U Dvou Kocek (Die zwei Katzen)

Prag / Praha/Großraum Prag

Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)

Monika
Mai 2017

Eine tolle, einheimische Kneipe

5,8 / 6

Tolles Gasthaus mit sehr gutem Essen: Die Bedienung war freundlich, das Essen sehr gut. Die Portionen sind riesig. Kann nicht verstehen, dass da manche Leute mäkeln. Das Lokal ist ein richtiges Bierlokal, wie man es in Bayern und Österreich noch findet. Das Preis - Leistungsverhältnis ist schwer in Ordnung. Ein uriges, böhmisches "Beisl" (Kneipe). Werde immer wieder gerne dort speisen und das sehr gute Bier trinken!

Elfriede(66-70)
Dezember 2016

Es gibt "bessere Lokale " in Prag

3,3 / 6

In unserem Reiseführer stand auch dieses Lokal, wir mussten eine Weile suchen bis wir es fanden. Naja ohne dieses Lokal besucht zu haben, können wir auch weiterleben. Einrichtung spartanisch, Bedienung nicht besonders. Am Nebentisch war gerade eine kleine Hochzeitsgesellschaft im Gange, auch dort Tische kahl ohne Dekoration. Ich aß Spaghetti, die Portion war klein und schmeckte mir auch nicht besonders. Mein Mann bestellte sich eine Bratwurst, die er woanders billiger und besser bekommen hat. Ärgerlich war auch dass für das Gedeck (Couvert) 25 Kronen verrechnet wurden, meine Frage wofür ???? Bei uns bekommt man zumindest eine Stoffserviette und Jourgebäck.... Ich kann nicht verstehen, warum dieses Lokal so hochgehoben wird, wir müssen nicht nochmal dorthin !!!!

Schank-die war schön
Schank-die war schön
von Elfriede • Dezember 2016
Bratwurst
Bratwurst
von Elfriede • Dezember 2016
Restaurant U Dvou Kocek
Restaurant U Dvou Kocek
von Elfriede • Dezember 2016
Lars
März 2016

Immer wieder

5,0 / 6

Sehr schönes rustikales Restaurant, ich besuche die 2 Katzen seit 35 Jahren und war immer zufrieden

Von außen
Von außen
von Lars • März 2016
Gulasch und Knödel
Gulasch und Knödel
von Lars • März 2016
Ilona(71+)
Mai 2015

Immer wieder würde ich dort essen gehen!

5,8 / 6

Ich war vergangenen Sonntag bei den "2 Katzen" und habe mir dort ein richtig böhmisches Essen bestellt. Lendenbraten mit Knödel. Beides schmeckte vorzüglich, ebenso das Bier. Ich habe für beides nur sehr wenig an Kronen bezahlt. Ich würde dieses urtypische Lokal jederzeit wieder aufsuchen, sollte ich noch einmal nach Prag kommen!

Im Gastraum
Im Gastraum
von Ilona • Mai 2015
Sicht von außen auf das Restaurant
Sicht von außen auf das Restaurant
von Ilona • Mai 2015
Robert
April 2015

Restaurant "U Dvou Kocek" Prag - tolles Essen!

5,3 / 6
Hilfreich (1)

Das Restaurant "U Dvou Kocek" liegt in der Straße Uhelný 10 sehr zentral in der Innenstadt. Das Restaurant ist ein sehr ursprüngliches Lokal. Die Einrichtung ist relativ einfach - man könnte es mit einem Landgasthaus vergleichen. Das Essen ist jedoch ein Traum - hier müssen vor allem die Spare Ribs erwähnt werden! Dazu noch ein gutes tschechisches Bier und musikalische Untermalung von einem Akkordeonspieler. Die Preise sind mehr als moderat.

Eingangsbereich/Theke
Eingangsbereich/Theke
von Robert • April 2015
Restaurant außen
Restaurant außen
von Robert • April 2015
Hans-J.
September 2014

Das schlechteste Lokal in 40 Jahren Städtereisen

1,0 / 6

Betr. Restaurant zwei Katzen. Wir waren am 4.9.14 in o.g. Restaurant,um gut bürgerlich zu essen. Leider waren wir auf der ganzen Linie enttäuscht.Das Essen war kalt,als es serviert wurde,außerdem waren es überschaubare Portionen.Was uns auffiel,es gab keine Getränkekarte.Trotzdem bestellten wir ein Bier bzw. ein Wasser.Nachdem wir gegessen hatten wurde mir noch ein Becherowka angeboten,den ich auch gerne annahm.Nachdem ich die Rechnung bekam,die auf einen Zettel geschmiert wurde,überschlug ich mich fast,bei der Summe die dort erschien.Es wurden Dinge berechnet,die garnicht nachvollziehbar waren. Ich hatte das Gefühl,die ganze Inneneinrichtung mitbezahlt zu haben. Somit möchte ich allen Pragurlaubern raten, dieses miese Lokal nicht zu besuchen,ansonsten lauert hier die totale Abzocke.

annemarie
Juli 2012

Pure Touristenfalle

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Die niedrigen Preise von der Speisekarte draußen locken einen herein.Nach der Bestellung bekommt jeder Gast einen Becherovka so angeprießen wie ein Willkommensgruß.Es gibt keine Getränkekarte.Warum wohl! Es spielt die ganze Zeit ein Akkordeonspieler.Das Essen ist ganz ok aber etwas wenig auf dem Teller.Dann kommt die dicke Rechnung.Gegessen und getrunken hatten wir für 500 Kronen, ca.20 Euro. Auf der Rechnung stand aber 981 Kronen fast 40 Euro.Auf meine Beschwerde hin wurde mir mitgeteilt das für das Besteck 30 Kronen pro Person berechnet werden dann 30 kronen wieder pro Person für die Musik der Rest war der Becherovka den wir nicht bestellt ,aber dummerweise aus Höflichkeit getrunken hatten.Was der wirklich kostet weis man ja nicht da es keine Getränkekarte gibt.

Evelyn
März 2011

Rustikale tschechisches Restaurant

5,0 / 6

Wir haben hier zwei Mal mittags gegessen. Uns hat die Atmosphäre sehr gut gefallen, außerdem ist das frisch gebraute dunkle und helle Bier sehr lecker. Das Essen hat uns gut geschmeckt, es gibt tschechische Landesküche - die Gerichte waren schmackhaft und gut gewürzt. Die Mengen sind nicht sehr groß, die Grammangaben für das Fleisch stehen aber beim Gericht in der Karte dabei, so kann man sich schon vorstellen, wie viel man bekommt. Die Beilagen waren reichlich und die Knödel mit Soße lecker. Da man hier wirklich sehr günstig essen kann, sollte man sich vielleicht eine Suppe oder einen Nachtisch mitbestellen. Der Service war okay, wir wurden zwar nicht mit Freundlichkeit überhäuft, aber das haben wir unter osteuropäischem Charme verbucht. Abgerechnet wurde bei uns völlig korrekt. Bedient wurden wir übrigens immer von Frauen - aber zum Bezahlen kam ein Mann aus dem "Hinterhalt". Beim 2. Besuch wieder dasselbe - so haben wir ihm kein Trinkgeld gegeben, sondern kurz gewartet, bis der Tisch abgeräumt wurde - von unser weiblichen Bedienung. Die hat sich dann auch sehr über das Trinkgeld gefreut. Wer nicht auf touristische Restaurants steht, der sollte hier unbedingt einmal essen gehen.

Blick in das Restaurant
Blick in das Restaurant
von Evelyn • März 2011
Restaurant von außen
Restaurant von außen
von Evelyn • März 2011
Blick vom Restaurant auf die Brauerei
Blick vom Restaurant auf die Brauerei
von Evelyn • März 2011
Erik
Februar 2011

U dvor kocek

2,8 / 6
Hilfreich (3)

Wenn sie Platz nehmen, stehen Brot und Gewürze schon auf dem Tisch.Unser Brot war bereits total trocken, weil es anscheinend immer wieder neuen Touris aufgetischt wird. Den tieferen Sinn dieses Services erkennt man, wenn man die letzte Seite der Hauptspeisekarte zufällig ebenfalls liest. Pro Person werden für den Service 25 Kronen berechnet. Die Tageskarte ist nur auf tschechisch, eine Getränkekarte existiert nicht. Als "Bon" wird auf dem Tisch ein Zettel mit undefinierbaren Strichen hinterlegt. Zwar sind die Preise für Speisen eher niedrig, dafür handelt es sich auch um Kinderportionen. Schnäpse werden Ihnen nicht angeboten, weil Sie so nett sind, sondern um Ihnen noch mehr Kronen aus der Tasche zu ziehen. Um so größer die Gruppe, um so mehr getrunken wird, um so größere Vorsicht ist geboten. So müssen Sie nicht meinen, dass der Zahlkellner Ihnen zum Schluß den Kassenbon bringt. Er berechnet auch noch 30 Kronen pro Person für die gebotene Musik, welche eine undefinierbare Auswahl darstellt. Fazit. Am besten meidet man diese Gaststätte, wenn nicht, nimmt man sich entweder den Zahlkellner vor oder schaltet die Inspektion - nicht die Polizei - ein.

Christina
April 2010

Essen gut, aber Vorsicht bei Abrechnung

3,5 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben "die zwei Katzen" zufällig gefunden und unseren letzten Abend in Prag dort verbracht. Die Speisekarte mit den tschechischen Gerichten und günstigen Preisen haben uns angelockt. Wir waren um 19h dort und haben den letzten Tisch ergattert, reservieren wäre wohl nicht schlecht, vor allem als Gruppe und am Wochenende (wir waren Freitags). Das Essen war wie gesagt günstig, die Auswahl ausreichend, die Speisekarte mehrsprachig (das Personal auch einigermaßen). Wir hatten Kaninchen mit Knoblauch und Gulasch. Das Gulasch war wirklich sehr sehr wenig, aber ok, wirklich billig. Die Speckknödel dazu sehr lecker. Als Nachtisch gab's Palatschinken mit Blaubeeren und Zimt, die sind absolut empfehlenswert. Das Kaninchen hat meinem Mann nicht satt gemacht, aber zusätzliche Beilagen sind nicht teuer. Die Getränkepreise stehen nicht in der Karte, das Bier wurde am Ende mit 64 Kronen statt 34 (wie wir es später auf einer Tafel gelesen haben) abgerechnet plus noch ein paar zusätzliche Kronen dazu geschmuggelt "verrechnet" ;-) Achtung: Pro Person kommen zusätzlich 25 Kronen Service-Pauschale für das Ketchup usw. das auf dem Tisch steht dazu. Steht ganz hinten in der Karte. Ein alter Mann hat schrecklich Ziehharmonika gespielt und wollte ständig eine Spende haben, am Ende wurde diese "Musik" aber auch noch mit 30 Kronen pro Person berechnet, ohne Vorwarnung. Vorsicht bei Schnaps, der einem zwischendurch angeboten wird. Der ist nicht vom Haus, der kostet schön, genau wie das Brot, das auf dem Tisch steht. Fazit: Essen gut, Bier gut, Musik schrecklich, unbedingt ausgedruckte Rechnung verlangen

12
1 von 2