Universal Studios
Los Angeles/KalifornienNeueste Bewertungen (65 Bewertungen)
Für Expedienten günstig, ansonsten
Expedienten bekommen 50% Ermäßigung auf den Eintrittspreis von 74 Dollar. Eine Begleitperson bekommt zusätzlich noch 10 Dollar Ermäßigung. (Stand November 2010) Trotzdem finde ich den Preis als absolut überteuert. Die einzige aussergewöhnliche Attraktion ist die "Universal Studio Tour". Ansonsten gibt es natürlich noch Achterbahnen, Shows und Filme. Eine Attraktionsvielfalt wie in den deutschen Freizeitparks (zbs. Phantasialand) darf man nicht erwarten. Eine Besonderheit findet an Halloween statt. Dann wird am Abend der ganze Park geschmückt und die Attraktionen auf gruselig getrimmt. Leider kostet der Spaß zusätzliche 59 Dollar pro Person Eintritt.
Universal Studios Hollywood
Das Universalstudio Hollywood ist durchaus der Aufwand von einem Tage wert. Absolut zum Empfehlen ist das Front Line Ticket, welches im Internet für $ 129.- kaufbar ist - man kann es als Printversion kaufen und druckt somit die Eintrittskarte gleich am Drucker aus. Mit der Karte braucht man sich nicht anstellen und bei Veranstaltungen kann man 10 Minuten vorher bereits reingehen und sich die besten Plätze aussuchen. Interessant ist die Universal Studio Tours wo man von diverses bekannten Filmen die Schauplätze sieht - wie Psycho, Desperate Housewife, ... Das ganze Areal ist auf so manche Klassiker ausgerichtet - wie die Simpson Bahn wo man virtuell mit einer 3D Brille eine Hochschaubahn fährt, Jurrasic Park, etc etc. Auch interessante Veranstalungen wie Special Effects oder Waterworld.
Gut, aber nicht atemberaubend
Wir haben den Besuch in den Universal Studios zusammen mit Seaworld - San Diego- gebucht und dabei etwas Geld gespart. Insgesamt empfanden wir den Park als gut aber nicht aussergewöhnlich, was wir erwartet hätten! In dem Park gibt es ungefähr fünf Kinos fünf Fahrattracktionen und fünf Liveshows. Zudem eine ausführliche Fahrt durch die Hollwoodfilmstudios. Die Kinos bieten Unterhaltung der neusten Art bzw. der Zukunft. Gut gemacht und absolut beeindruckend! Shrek 4D Die Fahrattracktionen sind in meinen Augen etwas lahm. Ich habe schon so manchen Freizeitpark in Deutschland besucht und muss sagen, die Karussells waren in der Heimat eindeutig besser. Ähnlich ist es mit den Liveshows. Blues Brother Doubels gibt es in Deutschland zahlreiche. Die Waterworld Show wird hoch angepriesen und ist auch interessant anzuschauen, aber wirklich beeindruckend war sie leider nicht. Die Fahrt durch die Filmkulissen beeindruckte mich abschließend sehr. Wie wir doch alle zum Narren gehalten werden :) Desperate Housewifes in nur einer Straße? Alles zusammengfasst war es ein erlebnisreicher Tag. Bei einer kurzen Aufenthaltsdauer in LA würde ich mir den Park allerdings sparen. Zudem hinterlässt der Eintritt + Parkplatzgebühren + Essen + Trinken ein ganz schönes Loch in der Hosentasche.
Super Attraktion, ein Muss
Um es vorweg zu nehmen, normalerweise meide ich solche "amerikanischen" Parks wie Disneyworld u.ä., sind überhaupt nicht mein Ding. Auch Universalstudio habe ich meiner Tochter zuliebe gemacht, aber es war klasse! Meine Tipps dazu: 1. Anfahrt mit der U-Bahn.Das ist stressfrei,schnell und spart Parkgebühren. Unser Motel war direkt an einer U-Bahnstation geleben, ein echter Vorteil. 2.Im Internet kann man die Karten vorbestellen und ausdrucken. Vorteil ist, daß man 2 Tage zum Preis von einem bekommt. Man kann sich also Zeit lassen, muß nicht den Tag zu voll packen. 3. All you can eat lohnt nicht wirklich. Es sind ja auch nur einige Restaurants an dieses Angebot angeschlossen, die sowieso nicht allzu teuer sind.
Preis-Leistung mau
Für uns waren die Universal Studios LA leider nicht ihr Geld wert. Im Prinzip hatten wir uns jede Menge Einblicke hinter die Kulissen erhofft. Diese bekommt man auch, wenn man die Studio-Tour mitfährt, die von einem Sprecher live moderiert wird. So wird man an Western- oder Europa-Kulissen vorbeigefahren, sieht das Desperate Houswives-Haus, fährt durch die Szenerie von "Der Weiße Hai" und lernt ein paar Special Effects von King Kong sowie die wirklich gut gemachte King Kong 3D-Animation kennen. Das wars dann aber an sich auch schon. Der Rest besteht aus mittelklassigen Achterbahnen, einem Horrorhaus und diversen Shows bspw. mit dressierten Tieren oder einer Show, in der Filmeffekte plastisch demonstriert werden. Die Waterworld-Show bietet immerhin einiges an Action (Achtung, hier kann man durchaus nass werden). Insgesamt war es uns aber das Eintrittsgeld von 72$ pro Person nicht wert. Insbesondere auch deshalb nicht, weil man ab dem späten Vormittag bereits überall mit langen Schlangen rechnen muss. Vor allem die Studio-Tour sollte man deshalb gleich morgens als erste Attraktion besuchen um Wartezeiten von teilweise mehreren Stunden (siehe Wandtafel mit Wartezeiten) zu vermeiden. Das Warten kann man zwar mit einer VIP-Karte verkürzen, diese kostet jedoch glatte 149$! Tipp: In vielen Hotelrezeptionen befinden sich Flyer mit Rabattmarken für die Studios. Alternativ kann man auch im Internet nach Coupons suchen und kann so bis ca. 15$ Ermäßigung auf den Tageseintritt bekommen.
Toller Park, tiefe Einblicke in die Filmindustrie
Während unser Kalifornien-Rundreise besuchten wir auch die Universal Studios Hollywood in Los Angeles. Dieser in den Bergen gelegene Park ist eine echte Attraktion für jung und alt und bietet eine Vielzahl an Themen, wie Jurassic Park, The Mummy, The Simpsons etc. Zum Highlight des Parks gehört die Studiotour. Diese führt durch viele bekannte Filmsets wie Desperate Housewifes, Jaws, King Kong etc...Dies war besonders Beeindruckend! Ich kann dieses Park nur empfehlen, am besten kommen Sie an zwei aufeinander folgenden Tagen in den Park, um nichts auszulassen.
Teure Abzocke - vornehmlich im Oktober
Ansich ist der Park Lohneswert.Allerdings hatten wir das Pech dort im Oktober zu sein. Den ersten Schock bekamen wir als wir auf den Parkplatz drauf wollten.Da nehmen die schonmal 20US$ für das Parken.Von Deutschland aus kenne ich das nur, das das Parken dort Umsonst ist.An der der Kasse wollten die dann nochmal 70US $p.P. haben, was wir dann schon Unverschämt fanden.Jetzt hatten wir noch das Pech im Oktober da zu sein.Da machen die Attraktionen nämlich schon um 17Uhr zu.Stand auch auf den Parkführer (ganz Klein geschrieben).Obwohl wir an den Fahrgeschäften nie all zu Langewarten mussten konnten wir die ganzen Attraktionen gar nicht alle sehen, so daß wir nur einen Teil schafften.Obwohl noch heller Sonneschein war, haben uns die Schweine aus dem Park "geschmissen".Für mich grenzte das alles an verarsche.Die Fahrgeschäfte/Shows die wir uns dann aber noch anschauen konnten fanden wir dann doch recht gut.
Ok, aber Disneyland hat deutlich mehr zu bieten
Wir fanden, dass das Programm in den Studios deutlich nachgelassen hat. Vor mehreren Jahren waren wir schon einmal dort und da hat man wirklich noch einen Eindruck davon bekommen wie Special-Effects entstehen oder wie Filme gedreht werden. Jetzt ist es eigentlich wie Disneyland, aber eben nicht so gut. Der Parkplatzpreis hängt davon ab, wie weit der Weg zum Parkeingang ist, wir haben die günstigste Variante genommen und hatten ca.300m Fussweg. Die teuren Parkplätze befinden sich im Parkhaus und sind praktisch ohne Fussweg. Uns hat am besten der Simpson Ride und die Wildwasserbahn gefallen, aber wie gesagt das alles und noch viel mehr gibt es in Disneyland. Wenn einem beide Besuche zu teuer sind, oder man keine Zeit hat würde ich auf jeden Fall Disneyland empfehlen. Wir haben einen ganzen Tag in den U.Studios verbracht und den braucht man auch.
Auch wer keine Freizeitparks mag, der ist klasse
Die Universal Studios bieten extrem viel Spass und Abwechselung. Für jeden Geschmack müsste hier eigentlich was dabei sein. Wir sind damals kurz vor der Parköffnung frühs da gewesen, es waren aber trotzdem schon eine Menge Leute da. Am Kassenhäuschen kann man zwischen verschiedenen Tickets wählen. Wir haben uns für die teuerste Variante entschieden, ein Front-of-the-Line Ticket für je 100$. Das ist ein Haufen Kohle, aber es hat sich im Nachhinein einstimmig gelohnt. Der Witz bei diesem Ticket ist das man bei den jeweiligen Attraktionen und Shows bevorzugt behandelt wird. D. h. man umgeht die normale Warteschlange und ist als Erster am Eingang. Das hat sich gerade am Nachmittag zeitlich sehr bemerkt gemacht. Es war aber nicht immer das Beste Erster zu sein, im House of Horror musste ich vornweg gehen und alle Anderen haben sich dann schön hinter mir gehalten so das ich immer als Erster fast zu Tode erschreckt wurde. Das war auch gleich die erste Attraktion die wir besuchten. War schon klasse gemacht. Es gibt natürlich eine Menge weiterer Belustigungen. Die Wildwasserbahn durch den Jurassic Park war super, die Feuershow bei Backdraft ist sehr zu empfehlen oder Krustyland mit den Simpsons. Hier gabs eine 3D-Achterbahnfahrt, die war wirklich spitze. Die beste Show war unserer Meinung nach Waterworld mit wilden Kampfszenen auf Wasser und Explosionen. Für Essen und Trinken ist natürlich ausreichent gesorgt. Jede Menge Themenrestaurants gibt es. Die Speisekarte besteht allerdings fast ausschliesslich aus Burgen, Pizza und Nudeln in verschiedenen Variationen. Hier sei noch erwähnt das es am Eintritt auch möglich ist einen All-you-can-eat Pass zu erwerben, kostet 25$. Ich hab ihn mir gegönnt und fands nicht schlecht. Man muss aber vorher selber wissen wieviel man isst und ob sich das lohnt. Wir sind damals mit dem Auto von unserem Hotel zum Park gefahren. Allein heimwärts dauerte die Fahrt von 15km ganze 2 Stunden. Man sollte die U-bahn nehmen, am Park gibts wohl eine Station. Mit dem Auto sind wir aber dann noch rückwärts zu dem Vista Point am Mulholland Drive gefahren. Von da hatten wir einen wahnsinns Blick über LA. Das war eine schöne Kombination.
Toller Tagesauflug
der park liegt etwas ausserhalb von los angeles im norden der stadt. man kommt auf der autobahn bis fast zur einfahrt, ist sehr leicht zu finden. man sollte früh dort sein (bis max. eine stunde nach parköffnung) und wenn möglich auf einen besuch am wochenende verzichten - da ist dann sehr viel los. parkplatz kostet 13 $, wer faul ist und nahe beim eingang parken will muss mehr bezahlen. der eintritt liegt irgendwo zwischen 60 und 70 $, allerdings gibt's überall coupons mit ermässigungen, da bezahlt man dann ca. 50 $ p.p. für den tagespass. man kann dann den ganzen tag alle attraktionen nutzen, egal wie oft. folgende attraktionen findet man vor: simpsons the ride: achterbahnartig, allerdings sitzt man in einem immer am selben platz stehenden wagen der sich in alle richtungen bewegt revenge of the mummy: achterbahn im 'rache der mumie' stil im dunkeln in einer riesenhalle jurassic park: achterbahnartig im wasser, am ende wird man klitschnass studio tour: tour in einem bus durch das studiogelände. man sieht filmkulissen und es werden special effects vorgeführt shrek 4d: 3d kino mit hautnah spürbaren effekten waterworld: show im stile des kinofilms. es gibt verschiedene sitzplatzkategorien auf denen man unterschiedlich nass wird. dann noch die shows backdraft, special effects, blues brothers usw. alles in allem echt sehenswert, man sollte sich einen ganzen tag zeit daür nehmen