Valley of Fire

Overton/Nevada

Neueste Bewertungen (20 Bewertungen)

Lothar(51-55)
Juli 2019

Unbedingt machen!

6,0 / 6

Ca. 1 1/2 Stunden vom Strip entfernt erreicht man mit dem PKW das wunderschöne Valley of Fire. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch am späten Nachmittag, da die Felsen in der untergehenden Sonne besonders schön leuchten, als würden sie in Flammen stehen (daher der Name). Allerdings schließt das sehenswerte Visitor Center schon um 16:30 Uhr. Von dort aus führt eine Scenic Route durch bizarre Felsformationen über diverse View Points mit Parkmöglichkeiten zum White Domes Trail. Für eine Durchfahrt und einen Besuch im Visitor Center genügen zwei bis drei Stunden. Wer wandern will, sollte entsprechend mehr Zeit einplanen, allerdings wird aufgrund extremer Hitzegefahr hiervon im Sommer dringlichst abgeraten, selbst kleine Runden wie der White Domes Trail (1,7 km Rundweg über Sand mit Gefälle/Steigungen) sind dann zu viel.

Fire Canyon
Fire Canyon
von Lothar • Juli 2019
White Domes Trail
White Domes Trail
von Lothar • Juli 2019
Scenic Route
Scenic Route
von Lothar • Juli 2019
Interessante Felsformationen
Interessante Felsformationen
von Lothar • Juli 2019
Einfahrt Valley of Fire
Einfahrt Valley of Fire
von Lothar • Juli 2019
Steinbock auf der Zufahrt zum Visitor Center
Michael(41-45)
November 2018

Tolle Landschaft in der Nähe von Las Vegas

6,0 / 6

Landschaftlich sehr schön, ideal für einen (Halb-)Tagesausflug von Las Vegas. Man kann den Valley mit den Auto durchfahren. An vielen Stellen gibt es Halte- und Parkmöglichkeiten mit kleinen oder größeren Wandermöglichkeiten. Die roten Sandsteinformationen sind zum Teil sehr beeindruckend. Man kann sehr schöne Bilder machen und die Ruhe genießen. Man sollte aber (wie überall in der Gegend) nicht am Trinkwasser sparen, da es auch hier sehr heiß werden kann.

Frank(61-65)
Oktober 2016

Ein lohnenswerter Ausflug

5,0 / 6

"Valley of Fire" beeindruckt durch seine Felsformationen und Farben. Bekannteste Flelsen sind wohl der Arch Rock und der Elephant Rock.

Selbsterklärend
Selbsterklärend
von Frank • Oktober 2016
Selbsterklärend
Selbsterklärend
von Frank • Oktober 2016
Elephant Rock
Elephant Rock
von Frank • Oktober 2016
Elephant Rock
Elephant Rock
von Frank • Oktober 2016
Selbsterklärend
Selbsterklärend
von Frank • Oktober 2016
Selbsterklärend
Mehr Bilder(15)
Carina&Kerim
Februar 2016

Wunderschön!

6,0 / 6

Ein wirklich schöner Nationaleparl, der circa 1,5 Stunden von Las Vegas entfernt ist! Die Steinformationen sind wunderschön in einem tiefen Rot. Wir haben das Ganze mit dem Hoover Dam verbunden, man fährt dann circa eine weitere Stunde durch schöne Landschaften direkt zum Hoover Dam. Auf dem Weg haben wir sogar noch einen Stop am Lake Mead gemacht - empfehlenswert! Getränke nicht vergessen, es war wirklich super heiß und man hat eig keine Möglichkeiten dort etwas zu kaufen.

Wunderschön!
Wunderschön!
von Carina&Kerim • Februar 2016
Valley of fire
Valley of fire
von Carina&Kerim • Februar 2016
Franz
November 2015

10 US Dollar Eintritt für einen PKW, sehr fair.

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Valley of Fire liegt eine gute Autostunde von Las Vegas entfernt. Über die I-15 Richtung Salt Lake fährt man die Abfahrt 75 raus und ist nach wenigen Kilometern am West Eingang. Der Eintritt kostet pro Fahrzeug 10 US Dollar, nicht pro Person. Durch den Park führt eine gute Straße, man bekommt am Eingang einen Plan, der ist sehr gut und übersichtlich. Ungefähr in der Mitte des Parks links abbiegen, dann kommt man zum Visitior Center, wenn man der Straße weiter folgt gibt es 3 Parkplätze von denen man zu Fuß Trails laufen kann, diese sind max. 1 Mile lang. Am Ende der Straße kommt man an einen Parkplatz White Domes, der Rundweg dauert ca 60 Minuten. Wichtig!!!!, alle Trails sind reine Sandwege, wie bei uns an der Ost oder Nordsee, ganz feiner tiefer Sand. Das Laufen fällt sehr schwer 1km kommen einem vor wie 3km. Man sollte gesund sein , für Fußkranke nicht zu empfehlen. Auf dem Rückweg zum Visitior Center kommt links noch eine Abzweigung, Fire Canyon Road, diese führt ebenfalls als Sackgasse zu einem Parkplatz. Wenn man weiter fährt Richtung Ost Eingang kommen links und rechts noch einige Felsen, wie der Elefant Rock, die sieben Schwestern, Clark Memoral. Am Ost Eingang dann rechts abbiegen, die 167 führt zurück nach Las Vegas, tolle Landschaften, wenn man mag, kann man hinunter fahren zum Lak Mead, wo die Amerikaner Ihre Boote ins Wasser lassen, ( ist ausgeschildert ) Wenn man alle Trials erwandert benötigt man den ganzen Tag im Park.

Fahrt durch den State Park Valley of Fire
Fahrt durch den State Park Valley of Fire
von Franz • November 2015
Fahrt durch den State Park Valley of Fire
Fahrt durch den State Park Valley of Fire
von Franz • November 2015
Zufahrt zur Rangerstation
Zufahrt zur Rangerstation
von Franz • November 2015
Im Valley of Fire unterwegs
Im Valley of Fire unterwegs
von Franz • November 2015
Alte Hütten im Park
Alte Hütten im Park
von Franz • November 2015
Im Valley of Fire unterwegs
Mehr Bilder(15)
Mai 2015

Rote Felsen

6,0 / 6

nur ein paar mailen von Las Vegas entfernt befindet sich das Vally of Fire. Einfach nur durchfahren lohnt sich schon...kleine Wanderungen kann man dort aber auch gut machen, besser am morgen, ab mittags st es schon sehr heiß...

Anna-Lisa
April 2015

Spannende Felsen

5,0 / 6

Tolle Felsfarben, schöne Trails unterschiedlichster Schwierigkeit. liegt perfekt zwischen Las Vegas und Zion National Park für einen kurzen Zwischenstopp. Spannende Piktogramme. Für den Eintritt haben wir im April einfach an einem Kasten am Parkeingang gehalten, dort die Eintrittsgebühr in einen Briefumschlag geworfen, das wars.

Domes
Domes
von Anna-Lisa • April 2015
Aussicht über den Park
Aussicht über den Park
von Anna-Lisa • April 2015
Tolle Kakteen
Tolle Kakteen
von Anna-Lisa • April 2015
Dicke Echse
Dicke Echse
von Anna-Lisa • April 2015
Piktoramme
Piktoramme
von Anna-Lisa • April 2015
Kleine Echse
Mehr Bilder(8)
Nadine
März 2015

Reisetipp mit Ablaufplan und Tipps für einen Tag

6,0 / 6

Beim Valley of Fire in der Nähe von Las Vegas handelt es sich um einen State Park. Das bedeutet, dass der Park vom Staat Nevada verwaltet wird und nicht - wie die National Parks und Monuments - von der Regierung in Washington. Demzufolge können Sie Ihren Nationalparkpass, sofern Sie einen besitzen, hier nicht benutzen. Jedes Fahrzeug muss an der Einfahrt an der West bzw. East Entrance Station den Eintritt in Höhe von derzeit 10 $ pro Fahrzeug (nicht pro Person!) zahlen. Sie zahlen diese Gebühr passend an der Self-Pay-Station, stecken die 10$ in einen Umschlag und hängen sich ihren Receipt ins Auto. Der Park hat keine Öffnungszeiten, Sie können also schon vor Sonnenaufgang kommen, um tolle Bilder zu machen, bzw. erst nach dem Sonnenuntergang problemlos aus den Park fahren. Von Las Vegas aus brauchen Sie etwa 1 Stunde mit dem Mietwagen. Noch besser wären zwei Übernachtungen in Overton, denn dann können Sie wirklich den gesamten Tag im Park nutzen. Keine Angst, langweilig wird Ihnen nicht. Der Park gibt eigentlich Programm für eine volle Woche her. Vorausgesetzt, sie gehen auch mal gerne wandern. Am besten eignet sich natürlich die kältere Jahreshälfte (Oktober bis März) für einen Besuch. Im Sommer kann es unerträglich heiß werden. Wandern Sie dann bitte nicht mitten am Tag. Nehmen Sie immer genug zu trinken mit, sobald Sie sich nur für wenige Minuten vom Auto entfernen! Die Sonne ist gnadenlos und wir haben schon einige völlig dehydrierte Besucher in diesem Park erlebt. Mein Vorschlag für einen Tagesbesuch im Valley of Fire: Mein Vorschlag richtet sich in erster Linie an Besucher, die sich auch mal vom Auto wegbewegen wollen und nicht nur an Aussichtspunkten anhalten wollen. Wie in jedem Park gilt auch hier: wenn Sie sich nicht in der Natur bewegen, entgeht Ihnen sehr viel. Man kann etliche kleinere Spaziergänge machen, die nicht allzu lange dauern. Tragen Sie jedoch gute Schuhe! Man läuft über Stock und Stein, hoch und runter. Es gibt keine asphaltierten Wanderwege. Mit guten Schuhen meine ich keine Flipflops und keine Chucks. ;-) Meine Favoriten habe ich mit *** markiert. 1) Arch Rock Loop*** Sie kommen von der Interstate 15 und fahren über die East Entrance Station in den Park rein. Als erstes können Sie links abbiegen und den kleinen Arch Rock Loop fahren. Für einen kurzen Abschnitt ist dieser nicht asphaltiert. Aber keine Sorge, es warten keine fahrerischen Herausforderungen auf Sie. Dieser Abschnitt ist völlig problemlos befahrbar. Als erstes können Sie sich den Windstone Arch ansehen (siehe Bild), der sich in einer kleinen Höhe versteckt. Fragen Sie vor Ort andere Besucher, wo er sich genau befindet oder fragen Sie im Visitor Center nach. Er ist nur wenige Meter von der Straße entfernt. Die Google Maps Koordinaten sind 36.41247, -114.55399 Im späteren Verlauf der Straße können Sie sich den kleinen Arch Rock direkt an der Straße ansehen sowie kurz danach den Atlatl Rock mit den Petroglyphen. Um die zu sehen, müssen Sie die Treppe rauf laufen. An diesem Loop gibt's noch einige tolle Arches zu sehen. Wenn Sie herzu mehr Infos haben möchten, sprechen Sie mich einfach an. 2) Visitor Center Sie kommen nach dem Atlatl Rock wieder zur Hauptstraße zurück und fahren dann links weiter. Kurz später kommen Sie links zum Visitor Center. Holen Sie sich hier eine Karte und bewundern Sie den Scream-Rock, der sich direkt links an der Wand vor dem Visitor Center befindet. Er sieht aus, wie die Maske aus den Scream-Filmen (siehe Bild). 3) Mouse's Tank Fahren Sie nun die Stichstraße hoch. Sie können nun rechts am Parkplatz Mouse's Tank parken und den kleinen Trail laufen, der etwa 1/2 Meile lang ist. Entlang des Weges sehen Sie Petroglyphen. 4) Rainbow Vista Als nächstes kommt nun rechts direkt danach der Rainbow Vista Aussichtspunkt. Meiner Meinung nach der schönste im Park. 5) Fire Wave Die Fire Wave hat in den letzten Jahren geradezu einen kometenhaften Aufstieg bei der Beliebtheit unter den Touristen hingelegt. Seitdem die Fire Wave auf dem Titelbild eines bekannten deutschsprachigen Reiseführers abgebildet war, fragten unzählige deutschsprachige Touristen nach dem Weg dorthin. Als wir vor einigen Jahren bei der Fire Wave waren, gab es keinen markierten Weg dorthin und wir waren völlig alleine dort. 2015 sah das ganz anders aus. Mittlerweile gibt es einen ausgewiesenen Parkplatz und die Massen strömen zur Fire Wave, die sich etwa 15 - 20 Minuten entfernt vom Parkplatz befindet. Wenn Sie hier bei großer Hitzer hinlaufen, denken Sie bitte dran, VIEL Wasser mitzunehmen! Die Fire Wave ist sicher schön (ganz besonders zum Sonnenuntergang), aber so ganz kann ich den Hype nicht verstehen. Es gibt übrigens auch die Möglichkeit, im Dip #5 zu parken und von dort aus durch den wunderschönen Kaolin Wash zur Wave zu laufen. Hin und wieder werden hier jedoch Parkverbotsschilder aufgestellt. Fragen Sie am besten vorher im Visitor Center nach dieser Möglichkeit. Sie sind dann auch schneller bei der Wave und haben den definitiv schöneren Weg (siehe Fotos). 6) White Domes Slot*** Fahren Sie die Stichstraße komplett durch und Sie kommen am Ende zum White Domes Slot Parkplatz. Hier gibt's auch einen schönen Picknickplatz. Wenn Sie nur eine kleine Wanderung im Park machen wollen, dann empfehle ich Ihnen diese. Der Rundwanderweg ist etwa 2,5 km lang und führt streckenweise durch einen Slot Canyon und bietet daher recht viel Schatten. Die Wanderung ist nicht besonders anspruchsvoll, aber man muss schon ein wenig auf und ab laufen und daher wieder gute Schuhe tragen. Ebenfalls von diesem Parkplatz aus erreichen Sie den Thunderstorm Arch und den Crazy Hill (Google Maps Koordinaten 36.48612, -114.53082 und 36.48515, -114.52971; siehe Bilder). Hierzu gibt es keine markierten Wanderwege. 7) Seven Sisters und The Cabins Fahren Sie die komplette Stichstraße wieder zurück in Richtung Visitor Center und biegen Sie dann links auf die Hauptstraße ab. Die nächsten Punkte sind nun der Aussichtspunkt Seven Sisters (ganz nett, aber nichts Spektakuläres) und The Cabins, die ganz nett anzusehen sind und sich links der Hauptstraße befinden. 8) Elephant Rock*** Links neben der Straße befindet sich der überaus fotogene Elephant Rock. Sie können die Steine hochklettern, um schönere Fotos zu machen. Besonders im Abendlicht ist der Bogen, der - Sie vermuteten es sicher schon - an einen Elefantenkopf erinnert, schön. Natürlich gibt es noch unzählige andere Dinge im Valley of Fire zu sehen, aber damit sind meiner Meinung nach die Highlights abgedeckt und der Tag locker vorbei sein. :-) Etwas schade ist, dass viele Besucher den Park nur auf dem Weg vom Zion Nationalpark nach Las Vegas "mitnehmen" und sich nicht genug Zeit nehmen.

Piano Rock
Piano Rock
von Nadine • März 2015
White Domes Slot
White Domes Slot
von Nadine • März 2015
Straße durch's Valley of Fire
Straße durch's Valley of Fire
von Nadine • März 2015
Arch im Valley of Fire
Arch im Valley of Fire
von Nadine • März 2015
Elephant Rock
Elephant Rock
von Nadine • März 2015
Fire Wave bei Sonnenuntergang
Mehr Bilder(6)
Stefanie(56-60)
September 2014

Super Park in der Nähe von Las Vegas

6,0 / 6

Diesen State Park darf man nicht verpassen. Der Name macht dem Park alle Ehre. Vor allem am Abend glüht das Valley of Fire in allen Rotönen die es gibt. Kleine und kurze Wanderungen sind möglich, man kann aber auch nur die Panorama Straße fahren.

Beate(36-40)
Juni 2014

Wunderland der Steine

6,0 / 6

Wunderschöne Landschaft in nur 1 Stunde Entfernung zu Las Vegas

Elephant Rock
Elephant Rock
von Beate • Juni 2014
Beehive Rock
Beehive Rock
von Beate • Juni 2014
Beehive Rock
Beehive Rock
von Beate • Juni 2014
Kleines Erdhörnchen
Kleines Erdhörnchen
von Beate • Juni 2014
Rainbow Vista Ausblick
Rainbow Vista Ausblick
von Beate • Juni 2014
Rainbow Vista
Mehr Bilder(15)
12
1 von 2