Vatikan
Vatikan/LatiumNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Ehrwürdig und wunderschön
Ehrwürdig und Wunderschön. Die Show im Auditorium ist Sehenswert. Aber Achtung einige Cafés sind überteuert Café kostet 6 Euro, es wird aber fast immer ungefragt ein doppelter Café gebracht und somit kostet er dann 12 Euro.
In Rom kann man sich sicher fühlen
Wir waren zur Weihnachtszeit 2015 in Vatikanstadt. Durch die derzeige Sichheitslage im ganzen Land und anderen Metropolen ist z.Zt. alles etwas angespannt. Durch viele Anschläge in anderen Metropolen wird auc in Rom und auch Vatikanstadt die Sicherheit großgeschrieben. Man sieht überall Militär und Sichheitsleute. Lassst euch dadurch nicht den Urlaub vermiesen, die machen nur ihren Job und beobachten. Habt immer einen Ausweiß dabei, dann ist alles gut.
Katolisches Hochburg
einmal im leben muss man die messe oder den ort oder den papst gesehen haben unser glück war es am 1 ten weinachtsfeiertag alles zu sehen gigantisch die menschen menge oder die soldaten schweizer garde einfach genial ein ausflug der sich lohnt
Festung Vatikan
Man sollte sich ein wenig Zeit nehmen, und zumindest einen Teil der Vatikanmauer entlang gehen - das vermittelt ein Gefühl von diesem Stadtstaat, der eine richtige Festung ist.
Sehenswert!
Sehr pompös!!! Eher unter der Woche besuchen. Besichtigung der Kuppel sehr zu empfehlen
Vatikan - unbedingt besuchen!
Vatikan! Petersplatz , Petersdom und das Vatikanische Museum mit der Sixtinischen Kapelle muss man gesehen haben! Die Gärten des Vatikans haben wir uns nicht angeschaut, die Besichtigung ist nur mit einem Reiseführer möglich. Wir waren an einem Mittwoch Vormittag im Vatikan und hatten das Glück den Papst zu sehen. Beim Schönwetter ist er mittwochs und sonntags am Petersplatz. Im Mai waren jedoch schon sehr viele Touristen dort. Als Eintrittskarte hatten wir einen Roma-Pass. Mit dem hatten wir, ohne Schlange stehen, freien Eintritt inkl. Audioguide. Auch ein Eintritt in Kolosseum, Forum Romanum, Palatin und noch einem kostenlosen Eintritt in ein weiteres Museum Roms unserer Wahl sind beim dabei. Mit dem Roma-Pass haben wir auch alle Verkehrsmittel nutzen können und wir haben den Vatikan mit dem gelben Hop-On Hop-Off Bus leicht erreicht. Wir haben dann kurzfristig zusätzlich einen Reiseführer gebucht was ein absolutes Desaster war! Wir sind zwar mit ihm zügig zu dem Eingang vom Vatikanischen Museum gegangen (der doch relativ weit vom Petersplatz entfernt ist - ca. 15min zu Fuß durch die Menschenmassen) Wir sind mit ihm auch sofort reingekommen, aber dann erfolgte gleich am Eingang VOR EINEM MONITOR eine 30-minütige detailgenaue Beschreibung der Michelangelos Decke in der Sixtinischen Kapelle und das unter einer Glaskuppel bei unerträglichen Hitze!!! Wir haben beobachtet dass auch andere Reiseführer das gleiche machen damit dann in der Sixtinischen Kapelle nicht viel Zeit verbracht werden muss. Nach 30 Minuten haben wir, total verschwitzt und genervt, die Gruppe verlassen. Danach war alles in Ordnung außer dass wir jetzt keine Audioguide hatten was uns nichts ausgemacht hat, da wir sehr gut vorbereitet waren, ansonsten wäre das schön sehr blöd. Mein Tipp: machen Sie die Besichtigung alleine mit dem Audioguide weil man kann dann überall so viel Zeit verbringen wie man will. In der Sixtinischen Kapelle sind wir eine halbe Stunde lang gesessen, ein Traum! Direkt im Museum gibt es ein Caféhaus dass sehr günstig ist und Ausgang zum Garten hat. Auch alle Geschäfte und „Standl“ im Vatikan sind extrem günstig. Das beste Foto vom Petersplatz bietet sich von der Terrasse der Engelsburg.
Rom und der Vatikan! Wunderschön und besinnlich!
Rom und vorallem der Vatikan sind eine Reise wert !! Ein total anderes Leben wird einem hier dargestellt und man fühlt sich total hineinversetzt. Das Aufsteigen in den Petersdom ist sehr mühevoll, lohnt sich aber auf jeden Fall. Knielange Hosen oder Kleider, sowie Schulterbedeckung ist gewünscht, sonst darf man nicht in die Basilika. Es ist wirklich die schönste Kirche die ich bisher gesehen habe. So mit Liebe im Detail ausgestattet. Die Grabkammern lassen einen besinnlich werden. Der abendliche Blick in der Dunkelheit ist ebenfalls eine weitere Anschauung wert ! Romantik pur !
In einer anderen Welt
Der Vatikan ist eine geschlossene Gemeinschaft, mitten in Rom. Um eine gute und reibungslosen haben Tag im Vatikan zu verbringen, sollte man auf jeden fall im Internet vorher Karten reservieren und bezahlen, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Und die Warteschlange kann lang sein und bis zu 2 Stunden Zeit in Anspruch nehmen. Wer auch noch die vatikanischen Gärten besichtigen möchte, kann dies nur mit einer Reservierung und Buchung im Internet. Hier rate ich euch, 3 Wochen zuvor schon alles erledigt zu haben. Also erstmals die vatikanischen Museen. Vor ziemlich genau 40 Jahre wurden die Museen eröffnet. Der Eingang befindet sich in der „Viale Vatikano“. Man kommt täglich um 9:00 Uhr rein und muss bis um 18:00 Uhr draußen sein. An Sonntagen ist schon um 14:00 Uhr Schluss. Feiertage sind Ausnahmen und gesondert geregelt. Mit der einfachen Eintrittskarte kommt man nur in die vatikanischen Museen und dann in die Sixtinische Kapelle und zum Ausgang auf den Petersplatz. Wenn man in die vatikanischen Gärten möchte, geht das nur mit einer Führung, die auch sofort abgebrochen wird, wenn es dem Papst einfällt, sofern er da ist, er muss im Garten spazieren gehen. Die verschiedenen Museen, die zusammenhängen, beginnen mit dem „Pio Clementino Museum“ in dem viele Statuen in gut arrangieren Innenhöfen zu betrachten sind. In weiteren Museen wie dem „Gregorianisch-Ägyptisches Museum“ und dem „Gregorianisch-Etruskisches Museum“, sind viele Exponate aus der Zeit 400 Jahre vor Christus zu bestaunen. Es folgen noch 4 oder 5 Museen, die in teilweise 2 Etagen Malereinen, Teppiche und Ausgrabungsgegenstände aus den unterschiedlichsten Epochen zeigen. Die Beschreibung ist natürlich in Italienisch, aber auch in englisch verfasst. Teilweise sind auch Erklärungen in Deutsch zu lesen. Durch viel Säle und Ausstellungsflächen teilweise im Freien, kommt man in die Sixtinische Kapelle und zum Ausgang auf den Ptersplatz. Also in einer ganz anderen Gegend, als man den Vatikan betreten hat.
Immer wieder Rom!!!
Wer Städtetripps mag, MUSS nach Rom. Es ist eine andere Welt und hinterlässt einen Eindruck für immer.
Führung Vatikan
Wir hatten eine Führung von Deutschland aus mit roma mia gebucht. Diese ist sehr zu empfehlen. In einer kleinen Gruppe wird mit viel Kompetenz und Hintergrundwissen 3 Stunden durch die Vatikanischen Museen und den Petersdom geführt.