Villa Borghese
Rom/LatiumNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Tolle Parkanlage
In der weit angelegten Parkanlage kann man wunderbar vom Trubel in Rom abschalten. Hier kann man wirklich Stunden verbringen um den Park zu erkunden. Es gibt sogar die Möglichkeit sich Fahrräder und co. auszuleihen. Des Weiteren gibt es auch immer wieder Trinkwasserbrunnen im park verteilt.
Erholung im Park der Villa Borghese
Wer zwischendurch vom Großstadtrummel Abstand nehmen möchte, sollte den prächtigen Park und die Villa besuchen gehen. Er liegt 5 min. oberhalb der beliebten piazza del popolo und kann daher auch bequem mit der U-Bahn erreicht werden.
Raus aus dem Trubel - gut zum Entspannen
Aufgrund eines Hinweises aus einem Reiseführer haben wir uns zu einem Besuch entschlossen. Hier gehen römische Familien mit ihren Kleinkindern hin. Man kann diverse Fahrgeräte zu gepfefferten Preisen mieten. Ein normales Fahrrad kostet 4 Euro pro Stunde. Den See haben wir auch gefunden. Die im Reiseführer erwähnten Ruderboote haben wir jedoch vergeblich gesucht. Zur WM-2010 wurde eine Tribüne aufgebaut. Schade, dass wir kein Spiel miterleben durften. Ansonsten befinden sich jede Menge lauschiger Parkbänke vor Ort, Spingbrunnen und Streichelzoo gibts auch. Selbst eine Galopprennbahn soll lt. Plan vorhanden sein. Zur U-Bahn haben wir uns vom Park aus halbtot gesucht. Der Park ist wirklich zu empfehlen, wenn man vom Trubel auspannen will ...
Schade um die einzigartigen Bilder
Wir waren schon sehr auf die Ausstellung gespannt und die Freude darauf war groß! Die Erwartung wurde noch etwas hinausgeschoben, denn wie wir am Kassenschalter erfahren mussten, galt unser Ticket erst ab 17. 00 nachmittags und nicht sofort! So waren wir gezwungen, die Zeit von 10. 00 bis 17. 00 irgendwie anders zu nutzen. Da wir mit keiner organisierten Reisegruppe unterwegs waren, waren wir darüber nicht informiert. Als es denn endlich so weit war und wir die Ausstellungsräume betraten, war die Enttäuschung groß! Warum? Na ja, alle ausgestellten Bilder waren derart schlecht beleuchtet, dass man die optimale Position suchen musste, um zumindest einen Teil des Bildes "spiegelfrei" betrachten zu können! Dabei war darauf zu achten, dass man nicht anderen, anwesenden Personen auf die Füße trat, da man ja den Blick immer auf das Bild gerichtet hatte und die richtige Position suchte! Somit wurde auf Zehen getreten und zurück getreten! Schade, eine derart einzigartige Gemäldesammlung durch eine verherrende Beleuchtung so abzuwerten! Man könnte sich zB. an einer Wiener Albertina und dem Belvedere anlehnen und Ratschläge holen! Wirklich schade und ärgerlich, wenn man bedenkt, dass der Eintritt 28 € pro Person kostete!
Unbedingt die Galeria Borghese besuchen!
Wer Rom besucht, sollte unbedingt einen Abstecher zur Villa Borghese bzw. zur Galeria Borghese machen! Es lohnt sich wirklich für Reisende die kulturelles Interesse mitbringen. Wichtig ist, dass eine Vorreservierung erfolgen muss. Die Vorreservierung haben wir über unser Hotel vorgenommen. Der Eintrittspreis p. P. beläuft sich auf ca. 20 Euro. Kein Schnäppchen, aber es lohnt sich allemal!!!
Ein Ort der Erholung und der Familie
Die Villa Borghese ist ein wunderbarer Ort der Erholung. Vorallem am Sonntag sind viele Römer hier unterwegs um mit der Familie ein paar Stunden zuentspannen. Diesen Ort sollte man unbedingt besuchen.