Vogelkoje
Kampen [Sylt]/Schleswig-HolsteinNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Essen auf hohem Niveau
Kann man nur weiterempfehlen. Besonders die Weinkarte lohnt sich. Hier ist alles seinen Euro wert. Wir sind auf den Sommer gespannt, da wir bisher nur im Winter nach Sylt kommen. Der Garten sieht auch im Winter klasse aus
Leider schlecht behandelt
Wir waren Ende Juli 2014 für eine Woche auf Sylt. Was wir in der Vogelkoje erleben "durften" ist im Negativen kaum zu toppen.... Der Tisch, das Ambiente prima, das Speiseangebot wie auch die Weinkarte ließen uns auf einen tollen Abend hoffen. Meine Frau und ein weiterer Freund bestellten das Steinbutt Filet mit einem halben Hummer, ich eine Nordsee Seezunge mit Steinpilzen. Es dauerte fast eine Stunde bis das Essen kam. Der Steinbutt und halbe Hummer waren sehr geschmacksneutral und lieblos angerichtet. Meine Seezunge war wirklich extrem klein (halb so groß wie am Abend zuvor in der Sansibar!), und trotzdem war sie noch halb roh. Der Kellner bot mir eine neue an, was ich gerne akzeptierte. Nach 10 Minuten wurde die angeblich neue Seezunge serviert, der Kellner sagte nur "sie wurde nachgebraten" Die Seezunge war nun trocken, die Steinpilze ebenfalls und leicht angebrannt, Die Seezunge kostete 46,00€. Am Nachbartisch (Freunde von uns) gab es ein Wortgefecht zwischen dem Kellner und den Gästen, was darin endete, dass der Kellner sie als "blöde Kuh" beschimpfte. Wir sprachen daraufhin den Geschäftsführer an. Es war ihm sichtlich egal, der Kellner sagte nur flapsig zu uns "wir haben so tollte Bewertungen im Netz, ich weiß gar nicht was Sie von uns wollen"... Wir waren sprachlos über solch einen Umgang mit Gästen. Ein schöner Urlaubsabend war dies sicher nicht.
Sylt ohne Vogelkoje geht nicht
Die Qualität und die Menge der Speisen ist Sterne verdächtig.
Lohnenswerter Besuch der Kampener Vogelkoje
Die Kampener Vogelkoje, die zwischen Kampen und List liegt, haben wir nun schon mehrmals besucht. Besonders schön und erfrischend ist das kühle "verwunschene" Wäldchen an einem ganz heißen Sommertag. Aber auch im Frühling ist die Anlage einen Besuch wert. Man erfährt, wie sich die Menschen schon vor über 200 Jahren mit Entenfleisch eindeckten und welche Unmengen davon verzehrt wurden. Nach dem Besuch lohnt sich auf alle Fälle ein Mittag-oder Abendessen im vorgelagerten Restaurant. Natürlich gibt es Ente, aber auch viele andere Gerichte werden in einer schönen Atmosphäre draußen und drinnen serviert. Gehobene Gastronomie.
Restaurant Vogelkoje in Kampen
Sehr gutes Restaurant bei Kampen (Richtung List). Ein sehr gemütliches Häuschen (vorallem die Tische am Fenster sind sehr gemütlich) mit sehr gutem Essen und tollem Ambiente. Sehr zu empfehlen.