Walzwerk

San Francisco/Kalifornien

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Florian(41-45)
Oktober 2010

Walzwerk - hier kocht Erich noch selbst

4,8 / 6
Hilfreich (2)

Das Walzwerk ist ein DDR-Nostalgierestaurant südlich der Market Street im Mission District. Von aussen wirkt es etwas unscheinbar und steril. Im Restaurant selbst wurde aber Wert auf jedes kleinste Detail gelegt. Marx, Thälmann und erst Recht Honecker blicken von den Wänden ins Restaurant, welches ein bischen den Charme einer Kombinats-Kantine versprüht. Die DDR-Fahne, Werbeschilder der Max-Stahlhütte, selbstgenähte Tischdeckchen und Plastiksalzstreuer runden das Bild "von Gestern" ab. Es gibt 2 Speiseräume, eine kleine Theke und daneben ein winziges Wartesofa. Im WC und im hinteren Speiseraum hängen eine Menge alter Plattencover und Gegenstände des täglichen Gebrauchs aus DDR-Zeiten. Das Restaurant ist halt auch ein kleines Museum. Die Gerichte sind typische, deutsche Hausmannskost die man wohl in Amerika sehr selten finden wird. Es gibt deutsches Bier, thüringer Bratwurst, Krautrouladen usw. Ich finde es eine gelungene Sache und es ist ganz schön neben den vielen Burgern mal ein schönes Schnitzel zu verdrücken. Das ist natürlich meine Meinung und es gibt mit Sicherheit Leute die dem Laden eine kitschige Honecker Romantik verschreiben und man deswegen nicht in die Welt hinaus fährt, aber ich finds sehenswert. An der Eingangstür hängt ein lustiges Schild, geschrieben in deutsch, englisch, russisch und französisch: Achtung, Sie verlassen jetzt den amerikanischen Sektor! Wie witzig. Ach ja, das Walzwerk öffnet um halb sechs abends und schliesst schon um 23.00Uhr. Man sollte früh da sein, da es später sehr voll wird und es nur 50 Plätze gibt.

Das Eingangschild spricht für sich
Das Eingangschild spricht für sich
von Florian • Oktober 2010
Das war unser Tischchen
Das war unser Tischchen
von Florian • Oktober 2010
Kalte Platte mit ordentlichem Schwarzbrot
Kalte Platte mit ordentlichem Schwarzbrot
von Florian • Oktober 2010
Hammer, Sichel und Ährenkranz dürfen nicht fehlen
Hammer, Sichel und Ährenkranz dürfen nicht fehlen
von Florian • Oktober 2010
Lecker Schnitzel, dazu Kartoffekbrei und Rosenkohl
Lecker Schnitzel, dazu Kartoffekbrei und Rosenkohl
von Florian • Oktober 2010
Der Stahlarbeiter kommt auch gleich in die Kantine
Mehr Bilder(10)
Franz
Oktober 2008

Walzwerk, eine Kneipe mit Ostalgiecharme

4,8 / 6
Hilfreich (2)

In der 381 S Van Ness Ave ( 15 th street ) in San Francisco, ca 10 Gehminuten von der Market Street entfernt liegt das Lokal Walzwerk, ein reines Nostalgie Objekt, man sitzt auf Stühlen wie aus einer DDR Kantine und die Einrichtung erinnert an einen FDGB Standart. Man bekommt deutsche Küche in guter Qualität zu annehmbaren Preisen ( Roulade, Rotkohl,Kartoffeln 16 Dollar ). Wer nicht immer zu Mac Doof gehen will hat hier eine Alternative.

Eingang um Walzwerk
Eingang um Walzwerk
von Franz • Oktober 2008
Kneipe im DDR Look
Kneipe im DDR Look
von Franz • Oktober 2008
Kneipe im DDR Look
Kneipe im DDR Look
von Franz • Oktober 2008
Kneipe im DDR Look
Kneipe im DDR Look
von Franz • Oktober 2008
Kneipe im DDR Look
Kneipe im DDR Look
von Franz • Oktober 2008
Kneipe im DDR Look