Wandern Bright Angel Trail
Grand Canyon Nationalpark/ArizonaNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Schöne anstrengende Wanderung bei Sonnenuntergang
Spektakuläre Ausblicke während unserer Wanderung.
Natur pur, mehr geht nicht
Toller Wanderweg mit geschichtlichem Hintergrund, mit Worten nicht zu beschreiben, auch die Bilder geben den Eindruck nicht wieder. Ein must go!
Trails sind ein Muss
Nur wer die ausgezeichnet ausgeschilderten Trails im Nationlapark nutzt, lernt die beeindruckende Flora und Fauna aus nächster Nähe kennen und vermeidet weitgehend die Touristenströme an den Viewpoints.
Wandern im Grand Canyon Nationalpark ist ein Muss!
Nur wersich auf Trailseinlässtt und sich nicht allein auf die stark frequentierten Viewpoints beschränkt, kann sich den Grand Canyon Nationalpark und seine Tierwelt wenigstens ansatzweise erschließen.
Anstrengend, aber interessant
Schöne, aber ansrengende Wanderung bis in den Grand Canyon zur Phantom Ranch. Es gibt unterwegs die Möglichkeit seine Wasserflaschen aufzufüllen und kleine Hütten zum Ausruhen. Leider etwas viele Leute unterwegs.
Absoluter Wahnsinn! Wandern und nicht nur gucken!
Wir sind den South Kaibab Trail gelaufen, es wird davor gewarnt an einem Tag runter und wieder hoch zu laufen. Dies ist wohl am Durchschnittsamerikaner ausgerichtet. Jeder der ein bisschen fit ist würde es locker schaffen, man sollte nur früh genug los laufen, so um 08:30-09:00 Uhr. Dann kann man bis runter zum Fluss, und am Bright Angel Trail wieder hoch. Insgesamt ist der Park der absolute Wahnsinn. Ich bin sonst nicht so ein Naturfreund, das hat mich aber nachhaltig beeindruckt!
Einmaliges Erlebnis!
Wir sind über den Bright Angel Trail vom Colorado zurück ins Grand Canyon Village gewandert (runter sind wir über den South Kaibab Trail) und absolut begeistert von diesem grandiosen Wanderweg! Perfekt ausgebaut bietet dieser Weg in jeder Kurve neue Blicke auf die gewaltigen Felsmassive des Canyons! Der Wanderweg vom Colorado bis hoch dauert ca. 7 Stunden und geht über 1400 m Höhenunterschied. Zwischendurch gibt es mehrere Rastmöglichkeiten mit Toilette und Wasserstellen. Im unteren Teil folgt der Weg lange einem kleinen Seitenfluss des Colorado, hier hat man das Gefühl durch eine Oase zu wandern. Einfach traumhaft und absolut die Anstrengungen wert!!!
Tolle Wanderung in den Canyon
Sehr schöne, aber anstrengende Wanderung hinab in den Canyon. Wunderbare Aussichtspunkte. 1000 Höhenmeter müssen eingeplant werden, aber wirklich eine Traumtour. Wir wanderten bis zum Plateau Point und zurück, was als Tagestour ohne weiteres zu schaffen ist! Tolle Vegetation!
Sehr sehr gut
Es ist nicht zu beschreiben, man muss es selbst gesehen haben,eine unendliche Weite und Tiefe dieses Abschnittes des Grand Canyon.
Naturerlebnis pur
Wir sind den Bright Angel Trail bis zum Plateau-Point (insgesamt ca.12,6 Meilen) und wieder zurück an einem Tag gegangen. Diese Strecke wird mit ca. 8-12 Stunden Dauer ausgewiesen. Es ist verpflichtend, an einem Tag wieder aufzusteigen, wenn man kein passendes Equipment und eine Permission hat. Sollte man den Aufstieg nicht mehr bewältigen können, kann man per Emergency Phone Hilfe rufen, die jedoch in Rechnung gestellt wird. Erforderlich sind eine gute Kondition, Sonnen- und Mückenschutz, viele Wasser(-flaschen), die man nachfüllen kann, genug Nahrung sowie Elektrolyte und ein ausgeprägter Durchhaltewillen. Wir sind an einem sonnigen und warmen Maitag um 11:00 Uhr gestartet. Die ersten 3 Meilen (je nach 1,5 Meilen kommt ein Rasthaus, Toiletten, Emergency Telefon wie auch eine Wasserstelle mit Trinkwasser) - ca. 1,5 Stunden - vergingen wie im Flug. Erst an der 3 Meilen Raststelle haben wir das erste Mal gehalten und etwas gegessen und getrunken. Nach ca. weiteren 1,5 Meilen, die schon anstrengender waren waren wir dann im Indian Gardens, haben uns dort aber nicht ausgeruht, sondern sind direkt weiter (weitere 1,5 Meilen hin und 1,5 Meilen wieder zurück) zum Plateaupoint gegangen. Aufgrund der aufziehenden Wolken, war der Hinweg, der keinen Schatten aufweist, erträglich. Am Plateaupoint waren wir - mit Ausnahme einer weiteren Person - die einzigen Menschen. Die Aussicht auf den Colorado River ist atemberaubend und man möchte nur noch sitzen und schauen. Als die Wolken sich verzogen haben, konnte man es aufgrund des Windes an der Abgrundklippe immer noch ganz gut aushalten. Nach ca. einer Viertelstunden Aufenthalt sind wir dann wieder, diesmal ohne Schatten, zurück zum Indian Gardens und haben dort erst einmal ca. 1 Stunde Rast gemacht. Indian Gardens ist mit einem Campground, einer Rangerstation, Toiletten, Wasserstellen, Emgergency Phone ausgestattet. Die Empfehlung lautet, man sollte nie vor 16:00 Uhr wieder aufsteigen. Ab dieser Zeit liegt das Gros der Strecke im Schatten, was die Strapazen ein wenig erträglicher macht. Viele Wanderer im Camp hatten bereits von ihrem Abstieg zum Indian Gardens mit gesundheitlichen oder aber konditionellen Problemen zu kämpfen und waren sich nicht sicher, ob sie den Aufstieg am gleichen Tag noch schaffen würden. Eine Rangerin hat diese Personen über die Verhaltensregeln aufgeklärt und Tipps gegeben, wie Strecke am besten angegangen wird. Sofern man keine Campingausstattung mitführt, wird eine Übernachtung nicht empfohlen. Kurz vor 16:00 Uhr sind wir dann wieder aufgestiegen und haben konsequent an jeder sich bietenden Raststelle (ca. alle 1,5 Meilen) Rast gemacht, unsere Flaschen aufgefüllt und etwas gegessen. Diese kurzen Pausen waren erforderlich und haben dazu geführt, dass wir zwischen den Rastpoints nicht anhalten mussten. Um ca. 19:00 Uhr sind wir dann wieder oben angekommen und waren erschöpft, aber glücklich, diese Strecke, mit allen gewonnenen positiven Eindrücken (Rauschen des Colorado Rivers, Klapperschlangen, Echsen, Condore, Squirrels, Rehe etc.) bewältigt zu haben.