Wandern Wenholthausen
Eslohe/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Wandern rund um Wenholthausen
Von Wentholthausen können wunderschöne Wanderungen und Spaziergänge unternommen werden. Da der Ort im Tal liegt, sind aber immer erst mal ein paar Steigungen zu bewältigen, bevor erst anschliessend gemütlich bergab geht. Die Wanderungen sind auch sehr gut ausgeschildert, so dass man sich eher nicht verlaufen kann. Wir haben eine ca. 10 km lange Rundwanderung (W3/W4) um den Esmecke Stausee unternommen. Da wir diese bei 37 Grad unternommen haben, kam uns die Strecke weit länger und die Steigungen auch beschwerlicher vor als es in Wirklichkeit war. Der Weg führt rechts vom Gasthofes "Zur Post". mit geringen Steigungen durch Hardtfeld und vorbei am Gut Blessenohl. Nach einem weiteren Aufstieg erreicht man den Esmecke Stausee. Dieser ist recht klein, doch es darf in diesem auch gebadet werden. An diesem heissen Tag wurde davon auch reichlich gebrauch gemacht. Verrückte Wanderer, so wie wir, haben wir unterwegs keine getroffen. Wen wundert´s. Ein Kiosk ist dort ebenfalls vorhanden. Dann etwas oberhalb vom See geht es nach rechts weiter mit einem weiteren kleinen Aufstieg zum Einberg. Nach einigen Auf,- und Abstiegen geht es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt. Belohnt wird man mit einer tollen Sicht auf Wentholthausen und Umgebung. Am nächten Tag ging es dann bei erträglichen 30 Grad zur Rundwanderung von Wenholthausen nach Hammerkotten (W/6). Ebenfalls mit Länge von ca. 10 km. Wie immer erst mal steil hinauf zum Hubertuskreuz und weiter über den Beerenberg. Danach gehts dann zum Hammerkotten. Dies ist ein kleines Miniaturdorf in dem Wenholthausen nachgebildet wird, aber noch nicht vollendet ist. Von da ab wieder bergab über den Windknochen zum Ausgangspunkt zurück. Fazit für Wanderfreunde : Wenholthausen ist für Wanderungen wirklich zu empfehlen. Viele versichiedene Wanderwege mit unterschiedlicher Länge.