Wanderweg Via dell'Amore

Riomaggiore/Ligurien

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Rainer(66-70)
Mai 2014

Irreführung jedes Touristen

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Es ist eine große Unverschämheit was hier passiert. Der Weg ist seit 2011 gesperrt. Alle ausgegebenen Prospekte und Karten sind nicht markiert. Alles ist so, als wäre alles gut. Das ist eine große Irreführung. Auch andere Sachen an der Cinque sind einfach zu, wie die Sardellenfabrik und das Museum. Wo soll das hinführen. Wir sind extra 150 KM angefahren für nichts. Nur viele Toursiten waren zu sehen. Das ist Abzockerei. Als Antwort an die Touristinfo war nur zu hören- wir haben Wirtschaftskrise und wir wissen nicht wann was getan wird. Toll!

Lars(46-50)
April 2014

Ein Erlebnis auch für nicht Verlieb

6,0 / 6

Ein Spaziergang auf der berühmten Via dell Amore gehört einfach dazu bei einem Besuch der Cinque Terre. Leider könnten wir nur eine Teilstrecke laufen. Aber das hat sich auch gelohnt. Bis etwa Ende 2014 ist die komplette Stecke von Riomaggiore nach Manarola wegen eines Bergrutsches gesperrt. Am besten vorher informieren.

Bergrutsch an der Via dell Amore
Bergrutsch an der Via dell Amore
von Lars • April 2014
Interessante Felsen
Interessante Felsen
von Lars • April 2014
Spaziergang auf der Teilstrecke
Spaziergang auf der Teilstrecke
von Lars • April 2014
Juni 2012

Traumhaft schön

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Was soll ich lange schreiben? Diesen Weg müsst ihr unbedingt gehen! Ist übrigens auch für Leute geeignet, die nicht gut zu Fuß sind.

Via dell'Amore
Via dell'Amore
von undefined • Juni 2012
Via dell'Amore
Via dell'Amore
von undefined • Juni 2012
Via dell'Amore
Via dell'Amore
von undefined • Juni 2012
Via dell'Amore
Via dell'Amore
von undefined • Juni 2012
Via dell'Amore
Via dell'Amore
von undefined • Juni 2012
Via dell'Amore
Mehr Bilder(5)
Rainer(66-70)
Mai 2011

Wunderschön

6,0 / 6

Die Wanderung auf der Via dell'Amore, führt von Riomaggiore nach Manarola. Der Weh ist teilweise in den Felsen geschlagen und führt durch Tunnels an der Steilküste entlang. Atemberaubende Ausblicke wechseln ab mit tollen Ausblicken. Der Name kommt von den Liebesschlössern, die man überall kaufen kann, und die zum Zeichen der Liebe dort hinterlassen werden.