Wanderweg Vom Gletscher Zum Wasser

Fiesch/Kanton Wallis

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Franz Karl
August 2014

Eis und Sonne

6,0 / 6

Die Wanderwege sind gut unterhalten und für jedermann gibt es etwas passendes. Die Gletscherwelt ist immer etwas ausserordentliches.

Martin
August 2013

Grandiose Wanderung

6,0 / 6

Tolle Wanderung vom Bettmerhorn über die Rote Kumme - Märjelensee - Gletscherstube - Fiescheralp - Bettmeralp. Knapp 4 Stunden.

Susanne
August 2013

Wunderschöne Wanderwege

6,0 / 6

Das ganze Aletschgletschergebiet kann ich nur wärmstens empfehlen. Der Aletschwald sieht aus wie ein Märchenwald und kann auch von weniger fitten Wanderer unter die Füsse genommen werden. Die Aussicht von den Berggrate sind einfach atemberaubend schön! Wir kommen sicher wieder!

Hugo(71+)
September 2011

Eine äußerst attraktive Höhenwanderung

6,0 / 6
Hilfreich (2)

„Vom Gletscher zum Wasser“ heißt dieser Wanderweg im Tourenprospekt des Tourismusbüros Fiesch. Eine Höhenwanderung überwältigender Schönheit, die völlig dominiert wird vom Großen Aletschgletscher, mit seiner Länge von 23 Kilometern dem größten Eisstrom der Alpen. Ausgangspunkt ist die Bergstation der Eggishorn-Seilbahn (Fiesch-Fiescheralp-Eggishorn) ; von hier aus erreicht man den Gipfel des Eggishorns (2927 m) in 15-20 Minuten. Unterwegs und am Gipfel hat man immer wieder gewaltige Fern- und Tiefblicke auf die Viertausender der Jungfrau-Region und auf den majestätischen Aletschgletscher. Ein wunderschönes Bergerlebnis! Nach kurzer Gipfelrast führt der Weg dann in Serpentinen bergab auf dem Tälligrat ; folgen sie der Markierung "Gletscherstube, Tälligrat, Märjelen". Genießen Sie unterwegs auch die grandiose Aussicht auf den Fieschergletscher, mit 16 Kilometern Länge den zweitlängsten Gletscher der Alpen. Das Berghaus „Gletscherstube“, unweit des fast völlig verschwundenen Gletschersees „Märjelen“ und des lieblichen Vorderen Märjelensees, erreicht man in 1.30 bis 2 Stunden. Es empfiehlt sich sehr, den kleinen Abstecher zum Aussichtspunkt „Platta“ zu machen. (15-20 Minuten, leicht ansteigend). Von hier aus hat man eine phänomenale Aussicht auf den Großen Aletschgletscher. Einer der schönsten Flecken der ganzen Schweiz! Für den Rückweg bieten sich zwei Möglichkeiten an : In der Nähe des Berghauses „Gletscherstube“, kann man einen Tunnel durch den Tälligrat benutzen (knapp beleuchtet) und erreicht man in ungefähr anderthalb Stunden die Mittelstation Fiescheralp (Rückfahrtmöglichkeit nach Fiesch). Oder man geht um den Tälligrat herum nach Fiescheralp (bedeutend länger, aber mit grandiosen Tiefblicken auf den Fieschergletscher). Gesamtgehzeit: 5 bis 6.30 Stunden. (Ruhepausen inbegriffen); für die Variante mit Rückweg um den Tälligrat herum muss man mindestens eine Stunde mehr einkalkulieren. Ausrüstung: gutes, festes Schuhwerk und ein wenig Kondition reichen aus. Empfehlenswerte Karte: Kompass Nr. 122 „Aletsch, Goms, Lötschental“, 1:50000.

Blick vom Eggishorn (2927 m)
Blick vom Eggishorn (2927 m)
von Hugo • September 2011
Vorderer Märjelesee
Vorderer Märjelesee
von Hugo • September 2011
Märjelen-Platta - Aussichtspunkt Platta
Märjelen-Platta - Aussichtspunkt Platta
von Hugo • September 2011
Eggishorn-Märjelen
Eggishorn-Märjelen
von Hugo • September 2011
Blick vom Eggishorn (2927 m)
Blick vom Eggishorn (2927 m)
von Hugo • September 2011
Märjelen-Platta - Aussichtspunkt Platta