Wasserkuppe

Fulda/Hessen

Neueste Bewertungen (27 Bewertungen)

Christine
Mai 2013

Tolle Aussicht von der Wasserkuppe!!!

6,0 / 6

Das Land der offenen Ferne trifft es schon ganz gut. Man fühlt sich frei und es duftet so schön nach Natur!!!

Werner
April 2012

Wasserkuppe - schöne Aussichten in luftiger Höhe

6,0 / 6

Die Wasserkuppe ist der höchste Punkt Hessens und bietet einen herrlichen Ausblick über die Rhön. Das Luftsportzentrum (Segelflugplatz, Museum und Gastronomie) und die Jugendbildungsstätte liegen unterhalb des Aussichtsturmes der Wasserkuppe, welcher jedoch nur gegen Entgelt (2.-€) bestiegen werden darf. Dem Besucher der Wasserkuppe bietet sich eine interssante Vegetation mit wunderschöner Aussicht über benachbarten Kuppen und Berge. Das Fliegerdenkmal und schöne Steinhalden lassen die Augen der Besucher strahlen. Bei Sonnenschein traumhaft, bei Regen und Wind sehr frostig.

Sender
Sender
von Werner • April 2012
Fliegerdenkmal
Fliegerdenkmal
von Werner • April 2012
Wasserkuppe
Wasserkuppe
von Werner • April 2012
Janina(36-40)
Juni 2011

Die Wasserkuppe ist immer einen Besuch wert

6,0 / 6

Die Rhön allgemein ist zu jeder Jahreszeit sehr schön. Die Wasserkuppe ist immer einen Besuch wert. Im Winter zum Skifahren und im Sommer zum Sommerrodeln, wandern, spazieren gehen... Das Radom (frühere Radarkugel zur Luftraumüberwachung) ist begehbar, manchmal finden dort auch Konzerte statt.

Sylvia(51-55)
Juni 2011

Rundflüge auf luftiger Höhe

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Wasserkuppe ist ein lohneswertes Ziel für jeden der sich für Flugzeuge interessiert. Zum einem gibt es viel Sehenswertes in Form von Ausstellung. Zum Anderen gibt es die Möglichkeit von Rundflügen. Mit dem Segler 50€ für 20min mit dem Motorflugzeug 90€ pro Flugzeug(max3Pers.) ebenfalls 20 min. Das Parken ist kostenfrei. Auf jeden Fall sollte man bis zum Ausichtstum gehen, es lohnt sich. Leider wird für alles von der Toilette bis zur Turmbesteigung extra Gels verlangt.

Motorflugzeug
Motorflugzeug
von Sylvia • Juni 2011
Blick vom Aussichtsturm
Blick vom Aussichtsturm
von Sylvia • Juni 2011
Adler-Denkmal
Adler-Denkmal
von Sylvia • Juni 2011
Segelflugzeug
Segelflugzeug
von Sylvia • Juni 2011
Adler-Denkmal
Adler-Denkmal
von Sylvia • Juni 2011
Blick vom Aussichtsturm
Mehr Bilder(2)
Michelle & Markus(51-55)
Mai 2009

Große Vielfalt

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Die Wasserkuppe und ihre Umgebung ist von Fulda aus ein abwechslungsreiches Ausflugziel. Man kann mit herrlicher Aussicht verschieden lange Strecken mit unterschiedlichem Profil wandern, Segelflieger und kleine Flugzeuge beobachten, verschiedene Rodelbahnen benutzen und eine umfangreiche Palette an Gastronomie gibt es auch. Natur pur und trotzdem viel Abwechslung.

Markus(51-55)
März 2007

Wasserkuppe mit Sommerrodelbahn

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Hallo an Alle ! Wenn Ihr in der Rhön seit, bitte verpasst nicht den Besuch auf der Wasserkuppe. Hier gibt es wirklich eine tolle Aussicht und was noch besser ist, es gibt hier einige Gaststätten, die wirklich sehr preiswert sind. Wir haben allerdings diese nicht genutzt, da wir nicht zur Essenszeit da waren. Der Besuch der Wasserkuppe ist kostenlos. Was wirklich noch sehr zu empfehlen ist, ist die Sommerrodelbahn. Preislich war das völlig in Ordnung und den Kindern hat es sehr sehr viel Spaß gemacht. Wir wollten garnicht mehr aufhören damit ! Also, auf zur Wasserkuppe !

Dietmar(61-65)
Juli 2006

Wasserkuppe - Sommerrodelbahn - Segelflugplatz

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Ca. 25 Kilometer östlich von Fulda, über die B 458 erreichbar, bietet die 950 Meter hoch gelegene Wasserkuppe ein lohnendes Ausflugsziel. Die Parkplätze sind Ausgangspunkt für einige schöne Rundwanderwege. Wer nicht wandern möchte findet aber noch anderweitige Beschäftigung. Auf dem Segelflugplatz ist, insbesondere an den Wochenenden, lebhafter Betrieb und es gibt immer Interessantes zu schauen. Ebenfals lohnenswert ist der Besuch des Segelflugmuseums. Für Kinder, aber gleichermaßen für Erwachsene, sind die beiden Sommerrodelbahnen eine echte Atraktion. Es gibt eine "normale" Sommerrodelbahn mit 2er Schlitten und den RhönBob. Der RhönBob ist ein Schlitten (Bob) der fest auf einer Kufe geführt wird. Eine Entgleisung, die bei herkömmlichen Sommerrodelbahnen bei zu schneller Fahrt möglich ist, ist hier ausgeschlossen. Man kann sich anschnallen, die möglichen Kurvengeschwindigkeiten sind heftig. Man kann natürlich auch gemütlich "zockeln", wenn man bereit ist, den Zorn der nachfolgenden Fahrer zu ertragen ;-) Für das leibliche Wohl stehen einige Ausflugslokale zur Verfügung. Preise in den Lokalen sowie Karten für die Bahnen (es gibt Einzel- und Mehrfachkarten) sind human. KEINE Abzocke. Lagebeschreibung: Ab Fulda über die B458 Richtung Osten bis Dietges, dann rechts abbiegen, der Beschilderung Wasserkuppe folgen. Hinweis/Insider-Tipp: Wer im Raum Fulda oder direkt in der Rhön einen Urlaub verbringt, sollte diesen Ausflug nicht versäumen. Inbesondere mit Kindern ein "Muß"

Der Rhön Bob
Der Rhön Bob
von Dietmar • Juli 2006
3 von 3