Wattenmeer

Norden/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Claudia
September 2022

Sehenswertes Naturschutzgebiet

6,0 / 6

Direkt an der Promenade von Norddeich kann man bequem und gut ein paar Schritte bei Ebbe ins Watt laufen (weiter ins Watt sollte man nur mit Führung) oder einfach das Schauspiel beobachten, wenn das Wasser kommt oder geht.

Wattenmeer
Wattenmeer
von Claudia • September 2022
Wattenmeer
Wattenmeer
von Claudia • September 2022
Wattenmeer
Wattenmeer
von Claudia • September 2022
Wattenmeer
Wattenmeer
von Claudia • September 2022
Wattenmeer
Wattenmeer
von Claudia • September 2022
Steffen(51-55)
Juli 2021

Ein sehr schönes Naturschutzgebiet!

6,0 / 6

Wir waren in Norden-Norddeich unterwegs, das Wattenmeer Naturschutzgebiet ist eine sehr schöne Sehenswürdigkeit in der Region. Sehr gerne Empfehlen wir es als Ausflugsziel klar weiter!

Wattenmeer in Norden
Wattenmeer in Norden
von Steffen • Juli 2021
Wattenmeer in Norden
Wattenmeer in Norden
von Steffen • Juli 2021
Wattenmeer in Norden
Wattenmeer in Norden
von Steffen • Juli 2021
Wattenmeer in Norden
Wattenmeer in Norden
von Steffen • Juli 2021
Thomas(46-50)
August 2005

Wattwanderung im Wattenmeer

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Durch die Gezeiten gesteuert, ändert sich der Wasserspiegel nach eigenem Rhytmus innerhalb der Nordsee. Wenn kein Wasser mehr vorhanden ist, zieht es viele Neugierige raus ins nicht ungefährliche Watt. Eine Wanderung mit einem der staatlich geprüften Wattführer offenbart einem zusätzliche Geheimnisse, wie z.B. das Ausgraben eines Wattwurms oder das Entdecken einer Muschelbank. Durch lokale Aushängeschilder werden die Führungen in allen möglichen Varianten angeboten: EineTageswanderung zur Insel Norderney oder die Kinder- & familienfreundliche 2 Stunden-Tour. Hinweis/Insider-Tipp: Für große Touren sind Gummistiefel nicht empfehlenswert, früher oder später bleiben die im Matsch stecken. Barfus ist am besten :-)