Weihnachtsmarkt Aachen
Aachen/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Großer Weihnachtsmarkt am Dom
Der Weihnachtsmarkt in Aachen verteilt sich über den Elisenbrunnen, Münsterplatz, Katschhof und den Marktplatz. Es gibt ejde Menge Verkaufs- und Fressbuden und natürlich Glühwein an jeder Ecke. Leider ist es fast zu jeder Tageszeit sehr voll und ein gemütliches Schlendern ist kaum möglich. Ich persönlich bevorzuge kleinere Märkte, aber er ist natürlich trotzdem einen Besuch wert, alleine schon wegen dem Anblick von Dom und Rathaus mit Weihnachstbeleuchtung ;-)
Alle Jahre wieder!
Wir waren 1. Adventswochende Samstags auf dem Weihnachtsmarkt, obwohl das Wetter sehr schlecht war, sind sehr viele Menschen dort gewesen. Rund um das Rathaus war der Markt überlaufen, erst gegen Abend hat sich die Menschen Masse etwas gelichtet und wir kamen auch an die Buden heran. An den Ständen wird vieles angeboten, neben Reibekuchen und Glühwein wird Schmuck, Spielzeug, Kerzen, Wellness für den Winter usw. angeboten. Das war echt toll und unterscheidet den Aachener Weihnachtsmarkt von vielen 0815 Märkten. Der Markt erstreckt sich durch die ganze Innenstadt, wir haben uns aber nur rund um das Rathaus aufgehalten.
Weihnachtsmarkt Aachen
Wir waren gestern auf dem Weihnachtsmarkt, es war sehr stimmig und schön. Es gibt wie überall tolle Leckereien und wunderschöne Stände und Geschäfte mit Lebkuchen und Printen die wir besondres gerne kaufen. Die Auswahl ist schon enorm. Gleichzeitig haben wir den Dom besichtigt, der natürlich sehenswert ist. Nur bei dem warmen Wetter kam doch nicht so eine richtige Weihnachtsstimmung auf....
Vorsicht vor den Taschendieben!
Sehr schöner und romantischer Weihnachtsmarkt in toller Kulisse des Aachener Doms und des Rathaus. Die Buden auf dem Weihnachtsmarkt sind sehr abwechslungsreich, viele verschiedene Buden mit Speisen aller Art, sowie Handwerker, Goldschmiede und vieles vieles mehr. Die meisten Buden, bzw. der Haupt Weihnachtsmarkt spielt sich auf dem Marktplatz ab und auf dem Katschhof. Natürlich sind in der ganzen Innenstadt Weihnachtsbuden verteilt , aber wie schon gesagt findet man die schönsten rund um den Dom. So wie auf vielen anderen Weihnachtsmärkten auch, sind die letzten beiden Advents Wochenende die wo am meisten Besucher über den Markt spazieren. Teilweise sind es zu viele und man wird nur noch durch die Menschenmassen geschoben. In den ersten beiden Wochen ist es allerding auch voll, aber man kann sich noch frei bewegen. Das Problem was leider durchgehend ist, sind die Taschendiebe, aber das war schon immer so. Einen Besuch können wir weiter empfehlen!
Abstecher von Aachen nach Valkenburg
Super toller Weihnachtsmarkt durch die Altstadt rund um den Dom. Besonders die geschmückte Stadt und die Weihnachtsbühne mit dem Blasorchester, welches weihnachtliche Lider einstimmt, sind einfach nur schön. Wenn man schon in Aachen ist, kann man auch den rund 30 km entfernten Weihnachtsmarkt in Valkenburg besuchen. Dieser liegt unterirdisch in einer Grotte und ist somit Wetter unabhängig.
Weihnachtsmarkt in der Aachener Altstadt
In der Aachener Altstadt zwischen dem Dom und dem alten Rathaus befindet sich der Weihnachtsmarkt von Aachen. Alles ist wunderschön weihnachtlich geschmückt und sehr gemütliche angegliedert. Viele Verkaufsstände ---- überwiegend mit Weihnachtsdekoration und natürlich Büdchen mit Lebkuchen und Printen Verkauf. Etliche Glühweinstände mit dekorativen Außenbereichen zum Verweilen. Jede Menge Imbissstände von Bratwurst bis zum Reibekuchen. Kinder Karussells ,die ebenso weihnachtlich geschmückt sind. Schöner Weihnachtsmarkt.
Schöner Aachener Weihnachtsmarkt
Der Aachener Weihnachtsmarkt ist immer einen Besuch wert. Sehr schön aufgemacht mit schöner Weihnachtsmusik und liebevoll gestalteten Buden. Viele tolle Weihnachtsgeschenke, die mit Liebe geschaffen und gebastelt wurden bekommt man hier. Essen und Trinken in grosser Auswahl. Das Flair der Stadt rundet dieses Bild perfekt ab.
Schöner Weihnachtsmarkt
Wir gehen jedes Jahr zum Aachener Weihnachtsmarkt. Die Stände befinden sich rundum den Dom und das Rathaus. Abends wenn der Dom und das Rathaus beleuchtet sind, ist es richtig schön. Es gibt auch über 100 Stände wo man wirklich alles findet was mit Weihnachten zu tun hat. Beim Rathaus befindet sich eine Bühne wo jeden Abend so zwischen 18h-19h eine Show oder Konzert stattfindet. Vom Bendplatz aus fährt auch alle 30min ein Linienbus für 1,50 pro Strecke und Person und auch alle 10min ein Shuttlebus für 2 Euro pro Einzelfahrt oder 3 Euro hin und zurück.
Sehr schöner Weihnachtsmarkt
Der Besuch beim Weihnachtsmarkt in Aachen hat mir sehr gut gefallen. Er liegt direkt zwischen dem Rathaus und dem Dom zu Aachen. Viele Stände laden zum verweilen ein und man bekommt hier bestimmt die Weihnachtsgeschenke für seine Lieben. Leider ist der Markt auch sehr voll. Am besten man kommt am Wochenende schon kurz vor 11. Die meisten Stände haben dann schon geöffnet und man bekommt einen freien Blick auf die Stände, was eine Stunde später schon wieder schwierig wird. Auch die vielen Printenbäckereien haben auch am Sonntag geöffnet. Man kann sich garnicht satt sehen an den schön dekorieten Auslagen.
Aachener Weihnachtsmarkt
Einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte Deutschland, im historischen Stadzentrum auf dem Marktplatz gelich vor dem Rathaus. Über 100 Stände mit Handwerkern, Künstlern und den üblichen "Gastronomieangeboten". Er gehört zu den drei größten in Deutschland und wir besuchen ihn (da wir in der Nähe wohnen) jedes Jahr. Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall, da man ihn prima z. B. mit einer Stadtbesichtigung (Altstadt, Dom, Rathaus, etc.) verbinden kann. Aachen ist klein und übersichtlich und alles gut zu Fuß erreichbar. Lagebeschreibung: Im Zentrum der Stadt. Hinweis/Insider-Tipp: Viele Reisenbieter bieten Touren in Kombination mit dem Besuch des Werksverkaufs der bekannten Aachener Schokoladenfabriken an.