Weltkulturerbe

Portovenere/Ligurien

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Klaus(61-65)
Mai 2015

Cinque Terre - immer eine Reise wert

3,0 / 6

Sehr schön, aber teilweise schlechter Zustand - bestes Beispiel dafür ist die Neptunstatue in Monterosso, bei der bereits große Teile der Arme fehlen! Ein Armutszeugnis für ein "Weltkulturerbe".

Lars(46-50)
April 2014

Toller Tagesausflug

6,0 / 6

Portovenere ist ein lohnendes Ziel in der nähe von La Spezia. Mit den Bus oder dem Boot erreicht man diesen malerischen Ort leicht. Es bietet alles was man erwarten eine sehr schöne Promenade mit Bars und Ristaurantes. Ein Gang durch die engen und verwinkelten Gassen zur alten Festung sind muss und ein Vergnügen. Viele Geschäft verkaufen sehr leckeres Eis oder Pesto. Auf keinen Fall sollte man die traumhaft gelegene kleine Kirche am Ende der Landzunge verpassen. Diese liegt herrlich auf dem Felsen über dem azurblauen Mittelmeer. Aber auch die Grotte in der Steilküste sind ein abenteuerliches Ziel, mit etwas Felsen klettern verbunden. Für uns war Portovenere, die positive Überraschung unseres Urlaubes an der Italienischen Riviera und zu Recht Weltkulturerbe.

Innenraum der Kirche
Innenraum der Kirche
von Lars • April 2014
Fenster mit Ausblick
Fenster mit Ausblick
von Lars • April 2014
Die Wäsche
Die Wäsche
von Lars • April 2014
Fenster mit Ausblick
Fenster mit Ausblick
von Lars • April 2014
Grotte
Grotte
von Lars • April 2014
Traumausblick
Mehr Bilder(11)
Elfriede(66-70)
Mai 2013

Nicht zu viel versprochen - Pflichtbesuch !

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Portus Veneris (Hafen der Venus) nannten die Römer dieses herrliche Fleckchen Erde am Golf von La Spezia gelegen. Sie verwandelten das Fischerdorf in eine Festung gegen Piraten und sonstige Angreifer. Über dem Ort befindet sich das "Catello Doria" und noch zu bestaunen die Kirche "San Lorenzo". Unbedingt einen Besuch wert ist die Via Capellini mit vielen netten kleinen Geschäften. Am Ende dieser kleinen Gasse erblickt man auf einem Felsen die Kirche "San Pietro" mit einem unvergesslichen Ausblick auf die Cinque Terre Küste.

Traumhafte Felsformation
Traumhafte Felsformation
von Elfriede • Mai 2013
Castello Doria
Castello Doria
von Elfriede • Mai 2013
Kirche San Pietro
Kirche San Pietro
von Elfriede • Mai 2013
Juni 2012

Malerischer Ort

5,0 / 6

Portovenere gehört zwar nicht mehr zur Cinque Terre, ist aber auf jeden Fall auch einen Besuch wert. Die farbenfrohen Häuser ziehen sich an der Küste entlang. Bars und Restaurants locken zum verweilen.

Sabine(61-65)
Juni 2009

Portovenere - schöner Rivieraort

5,0 / 6
Hilfreich (8)

Portovenere ist ein farbenfroher Ort unterhalb der Cinque Terre. Er ist komplett dem Meer zugewand, in einer kleinen Bucht liegend wird er von der mittelalterlichen Burg überragt. Sehenswert ist die Kirche S. Pietro mit einem tollen Ausblick auf die Bucht und den Ort. Die kleinen schmalen und bunten Häuser sind dicht an dicht gedrängt und zum Teil mit kleinen Torbögen versehen, duch diese kann man in die nächste Reihe der Gassen laufen. Es ist alles ziemlich verwinckelt und steigt zwischen den Häusern steil an zur Kirche und zur Burg. Von hier aus hat man auch einen schönen Blick auf die "Isola Palmeria". Es ist eine vorgelagerte Insel. Es gibt nach Portovenere nur eine Zufahrtsstraße, direkt entlang der Küste - wir kamen von La Spezia aus. Parkplätze sind knapp und ziemlich teuer. Zu Fuß kann man den Ort von dem Cinque Terre Dörfchen Riomaggiore besuchen oder auch mit dem Boot von z.B. La Spezia. Es gibt eine Vielzahl von Restaurans mit moderaten Preisen und einem tollen Ausblick direkt auf die Bucht.

Farbenfrohe Häuser
Farbenfrohe Häuser
von Sabine • Juni 2009
Direkter Küstenblick
Direkter Küstenblick
von Sabine • Juni 2009
Ausblick von der Burg
Ausblick von der Burg
von Sabine • Juni 2009
Die Burg
Die Burg
von Sabine • Juni 2009
Häuserfassaden dicht an dicht
Häuserfassaden dicht an dicht
von Sabine • Juni 2009
Postkartenmotiv
Mehr Bilder(9)