White House Restaurant

Meyersdale/Pennsylvania

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Lars(51-55)
Juni 2011

Sehr gute Küche, etwas abseits gelegen

5,0 / 6

Während meines Aufenthalts in Meyersdale, Pennsylvania, wollte ich abends gut Essen gehen und habe mich daher für das White House entschieden. Hier erwartet einen ein gemütliches Ambiente mit sehr guter Küche. Kleinigkeiten sind jedoch noch verbesserungswürdig. Das White House ist ein Restaurant am westlichen Ortsrand von Meyersdale, Pennsylvania. Die Erreichbarkeit mit dem Auto ist gut, leider ist das Restaurant durch die Ortsrandlage nicht gerade zentral gelegen. Am besten erreicht man das White House über den US-Highway 219, der Meyersdale durchzieht. So führt er als Beachley Street nach Südwesten aus Meyersdale raus. Nimmt man hier die 10th Street nach Nordwesten, erreicht man das White House nach etwa 200 Metern auf der rechten Seite. Vor dem White House befindet sich ein Parkplatz auf dem gleichen Grundstück. Dieser ist ausreichend groß bemessen und bietet genügend Platz für die gängigen Fahrzeuggrößen in den USA. Da der Parkplatz direkt vor dem Eingang zum Restaurant liegt, ist er leicht zu erreichen, und man hat entsprechend kurze Wege. Die Sicherheit des Parkplatzes ist gut, da großzügig angelegt. Eine gesonderte Überwachung des Parkplatzes gibt es nicht. Von außen macht das White House optisch nicht allzu viel her. Da es inmitten der Wohngegend liegt, ist es auf den ersten Blick nur schwer von den umgebenden Häusern zu unterscheiden. Lediglich der Parkplatz und das braune Schild über dem Eingang lassen es als Restaurant erkennen. Es ist ein weißes Holzhaus, dem das Restaurant wohl auch seinen Namen zu verdanken hat. Alles in allem ganz ordentlich, aber eben nicht sonderlich sehenswert. Im Gebäude selbst gibt es zwei Gaststuben, die sich v der Einrichtung her ein wenig unterscheiden. Zunächst betritt man den ersten Gastraum, der optisch ein wenig an klassische Diners erinnert. Hier gibt es Tischnischen à vier Personen mit Sitzbänken. Im anschließenden Gastraum gibt es frei stehende Tische à vier Personen, die wieder an ein typisches Restaurant erinnern, wie man es sich im Allgemeinen vorstellen wird. Insgesamt macht das Restaurant einen sehr guten, frischen und gepflegten Eindruck. Boden und Decke sind schön gestaltet und bilden mit dem blau des Bodens und dem eierschalenfarbenen Aussehen der Decke einen schönen, frischen Kontrast. Die Einrichtung gefällt mir gut, zumal man aufgrund der beiden unterschiedlichen Gasträume gut wählen kann, welche Einrichtung man persönlich bevorzugt. Auch die Tischdekoration ist gut, könnte meiner Meinung nach aber ein bisschen hochwertiger sein. Zwar sind die Tische schön mit Decken versehen, die Papierplatzsets wirken aber leider billig und wirken sich nachteilig auf das Ambiente aus. Daran können auch die kleinen Vasen mit frischen Blumen nicht viel ändern. Die Wandgestaltung ist schlicht und dennoch eine wohlige Wärme ausstrahlend. Alles ist komplett aus Holz und strahlt daher Gemütlichkeit aus. Sehr schön ist, dass im White House alles sehr sauber und gepflegt wirkt. Beim Gastraum wirkt alles sehr sauber und ordentlich, und auch das Geschirr und das Besteck sind sehr gepflegt. Gleiches gilt auch für die Trinkgläser. Das Publikum im White House besteht größtenteils aus Einwohnern von Meyersdale und der näheren Umgebung, Touristen sind keine zu sehen. Dafür ist Meyersdale zu unbekannt. Selbst Radfahrer und Wanderer konnte ich während meines Besuches keine sehen, obwohl Meyersdale wegen der Great Allegany Passage sehr stark frequentiert wird. Das Speiseangebot ist gut und vielfältig, wobei der Fokus hier auf Fisch- und Geflügelgerichte liegt. Ich hatte mich für ein Geflügelgericht entschieden, das sehr gut zubereitet war. Das Fleisch war schön zart und gut gewürzt. Das Arrangement auf dem Teller war gut, hätte aber ruhig ein wenig liebevoller im Detail sein können. Das Ketchup zu den Pommes Frites wirkt in Pappbechern nicht sehr ansehnlich. Gut auch das Arrangement der Vorspeise beim Büffet. Hier gab es Pizzasuppe mit frischem Brot. Doch auch hier habe ich ein wenig mehr Liebe zum Detail vermisst. Das Getränkeangebot ist sehr gut und umfasst neben zahlreichen Weinen auch die üblichen Softdrinks sowie selbstgemachten Eistee. Qualitativ ist hierbei wirklich alles in bester Ordnung. Der selbstgemachte Eistee war völlig ungesüßt, so dass es dem Gast selbst überlassen blieb, nach zu süßen oder eben den Eistee pur zu genießen. Das Personal ist alles in allem gut. Hier kommt es darauf an, durch wen man bedient wird. Die offensichtlich angestellte Bedienung kommt nicht sonderlich freundlich herüber, während die Wirtin selbst sehr aufgeschlossen und freundlich ist. Die Wartezeit auf die Getränke ist sehr gut. Die Wartezeit auf das Essen ist gut und im Rahmen liegend. Preislich gesehen ist das White House aufgrund der gebotenen Qualität gut und noch preiswert. Das Ambiente und die Qualität sprechen für sich, zumal das Restaurant in der Umgebung für seine Fischgerichte einen gewissen Ruf zu genießen scheint. Die Toiletten sind direkt neben dem Eingang gelegen. Dies hat zum Nachteil, dass man vom zweiten Gastraum aus das gesamte Restaurant durchqueren muss. Die Größe ist ganz ordentlich, dürfte aber für gehbehinderte Menschen etwas eng werden. Zudem gibt es nur eine Toilette für alle Gäste. Die Sauberkeit war hingegen wieder sehr gut und bot keinen Anlass zur Kritik. Alles in allem ist das White House behindertenfreundlich eingerichtet. Es gibt eine Rampe vom Parkplatz zum Restaurant, einen ausgewiesenen Behindertenparkplatz, und auch die Einrichtung ist behindertenfreundlich. Lediglich die Toilette ist aus genanntem Grund eventuell problematisch. Wer in Meyersdale ist, kann dem White House gern eine Besuch abstatten. Von der abgeschiedenen Lage abgesehen, wird einem eine sehr gute Küche mit guten Auswahlmöglichkeiten geboten. Bei der Kasse gibt es zudem die Möglichkeit, Ahornprodukte zu kaufen, für die Meyersdale bekannt ist. Etwas mehr Liebe zum Detail beim Arrangement der Speisen wäre aber wünschenswert, da das Auge bekanntlich mit isst.

Außenansicht
Außenansicht
von Lars • Juni 2011
Innenansicht
Innenansicht
von Lars • Juni 2011
Innenansicht
Innenansicht
von Lars • Juni 2011
Innenansicht
Innenansicht
von Lars • Juni 2011
Abendessen
Abendessen
von Lars • Juni 2011
Toilette
Mehr Bilder(8)