Wildpark-MV
Güstrow/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (40 Bewertungen)
Unnötig
Schade! Der NUP hält nicht was er verspricht, denn er ist eine einzige Baustelle. Die angepriesenen Attraktionen, nämlich Wölfe und Luchse haben wir nicht sehen können, dafür aber jede Menge Bagger. Große Teile der Anlage sind gesperrt, Wege führen in Sackgassen, ohne dass dies irgendwie ausgeschildert ist. Selbst Angestellte haben haben uns in Sackgassen geschickt, da fehlt wohl selbst denen der Überblick. Interessante Spielanlagen für die Kinder sind defekt und gesperrt. Hier wurden offensichtlich die Kosten so lange wie möglich niedrig gehalten, so dass ein Reparatur- und Instandhaltungsstau entstanden ist, der die Nutzbarkeit des Parks in erheblichem Maße einschränkt. Ergo: voller Preis bei halber Leistung, nicht empfehlenswert!
Hat uns sehr gut gefallen
sehr empfehlenswert für familien mit kindern spass pur
Einfach sehenswert
Der Natur- und Umweltpark ist wunderschön und für Groß und Klein ein Erlebnis. Kann ich nur empfehlen.
Man kann hier einen wundervollen Urlaubstag verbringen
Immer ruhig und angenehm,auch mit Hund den Tag zu verbringen.
Interesant und informativ
man kann sich den ganzen Tag aufhalten ohne sich zu langweilen
Für Familien sehr schön
vielfalt an Tieren ,einen besuch wert
Toller Park
Haben uns gefragt,warum wir wohl Eintrit für unseren Hund zahlen mussten.
Der Natur und Umweltpark ist super!
Man könnte sich gut ca.2-3 Tage imTier Park aufhalten, um alles zu betrachten.
Sehr schöner Tagesausflug
Sehr weitläufige Anlage mit vielen Unternehmungsmöglichkeiten für die Kinder.
Sehr lehrreiche Wanderung durch Wald und Moor
Der Natur- und Umweltpark in Güstrow ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Auch ohne Kinder, für die das ganze natürlich sehr lehrreich sein kann, macht es richtig Spass, durch den Wald zu wandern, etwas über Moore zu erfahren oder wilde Tiere in natürlicher Umgebung zu erleben. Auch Informationen über aktiven Umweltschutz, alternative Energiegewinnung kommen nicht zu kurz. Im Sommer sind auch Nachtwanderungen möglich, aber dafür war es bei uns Ende Oktober schon zu spät. Es war erstaunlich, zu sehen, was man aus einem alten DDR-Tierpark so machen kann.