Wildpark-MV
Güstrow/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (40 Bewertungen)
Klettertour über den Bären
Sehr interessanter Tierpark mit dem Gefühl des "Mitten-drin-seins" neben und oberhalb der Tierwelt.
Ideal für Familien mit Kindern
Einen super tollen Tag verbracht, mit HUND
Ein mit Liebe eingerichterter NUP
Wölfe, Luchse, Schafe, Eichhörnchen, Eulen, Wildschweine, Rehe, Hirsche... das sind nur einige Tiere, die dort zu sehen sind. Auch die beiden Braunbären und Esel, Hühner, Ziegen sind ein Highlight bei dem Besuch. Besonders schön: man kann den See im Querschnitt sehen. Direkt aus dem Gebäude sieht man den Natursee unter Wasser als auch was oben "abgeht". Der Eintritt belief sich auf 8.50 EUR pro Erw. Nachteil: mit Kinderwagen, Rollator oder auch Rollstuhl kommt man nicht überall hin. Die Wölfe konnten wir uns nur aus der Ferne ansehen. Auch die "Grotten" konnte man nur als Fußgänger begehen. Das war schade. Kinder sollten m. E. n. älter als 2 Jahre sein.
Wölfe in der Dämmerung
Während unseres Urlaubs in Meck.-Pomm. haben wir eine geführte abendliche Wolfswanderung und - fütterung im NUP (Natur- und Umweltpark) in Güstrow mitgemacht. Kosten lagen für Erwachsene bei ca 10,- oder 12,- Euro. Gut investiertes Geld! Man bekommt richtig was zu sehen und viele Informationen. Die Wolfswanderung dauert ca. 2 Stunden und Höhepunkt war natürlich die Fütterung der Raubtiere. Über hölzerne Hochstege geht es quer durch das Wolfsrevier und von diesem Hochstand aus lässt sich die Fütterung gut beobachten und auch Fotografieren. Ein Besuch des NUP am Tage ist auch lohnenswert. Wir werden wiederkommen!
Immer wieder schön
Ein Besuch im Umweltpark lohnt sich immer wieder, es gibt immer Neues zu entdecken. Der Rundweg führt durch viele Freigehege (Rehe, Damhirsche, Eichhörnchen, Greifvögel, Enten, Störche ...). Wölfe und Bären hinter sicheren Zäunen. Über das Wolfsgehege führt ein Hochweg. Streichelzoo mit Ziegen, Ponyreiten; viel Interessantes über Gewässer, Moore, Fische, Kanäle (mit echten Ratten ...) im Infozentrum und im Park. Riesiges Naturaquarium mit Tunnel. NUP-Wiesen mit Rindern und Eseln. Lehrpfad zum Mitmachen. Vieles naturbelassen. Kräutergarten. Kiosk im Park und Restaurant im Eingang. Parkplatz gratis. Bollerwagen gegen Pfand. WCs nur im Eingang/Infozentrum und auf dem Weg zum Streichelzoo. Viel Zeit einplanen.
Sehr empfehlenswert!
Ich hätte mit einer Aufenthaltsdauer von vielleicht 2 Stunden gerechnet...und war dann doch 7 Stunden in diesem Park. Man sollte sich also in jedem Fall Proviant mitnehmen und auch feste Schuhe anziehen, obwohl die Wege gut angelegt sind. Der Park besteht aus zwei Teilen: Wild- und Haustiere in Gehegen und einem Moorhochpfad...beides hat seinen ganz eigenen Reiz und obwohl der Park gut besucht war, verlief sich aufgrund der Größe das Publikum aber so, daß man teilweise den Eindruck hatte, man wäre wirklich ungestört in freier Natur. So konnte man neben Vögeln, Insekten auch Frösche und Schlangen (!) beobachten. Die Tier-Fütterungen zu festen Zeiten sollte man nicht verpassen, denn die Pfleger erzählten noch interessante Details zu ihren Schützlingen. Zusätzlich gibt es noch einen Teil speziell für Kinder und im Haupthaus viele gut aufbereitete Infos zu Naturzusammenhängen, die sich auch für Kinder gut eignen. Insgesamt ein sehr interessanter Tag, für angemessene 7 Euro ein spannendes Angebot, das man nicht auslassen sollte!
Naturerlebnis für die ganze Familie
Der NUP ist ein Erlenis für die ganze Familie, mit den phantastischen Einblicken in einen Fluss und dem Aquatunnel. Wunderschöne Wildgehege besonders für Bären, Wölfe, Eulen und Damhirsche. Kurzweilige Ausstellungen, wie "Subterra" der besondere Bodenerlebnispfad oder das BOdenlabyrinth. Den Park muss man unbedingt gesehen haben.
Interessantes über Flora und Fauna
Der Natur und Umweltpark in Güstrow ist wirklich zu empfehlen. Für alle welche die Flora und Fauna kennenlernen wollen. Ein Bach der durch das besucherzentrum fließt, Aqua Tunnel, Wildfreigehege und vieles mehr sorgen für Kurzweil. Sehr empfehlenswert auch für Kinder.
Natur zum Anfassen
Der Natur- und Umweltpark ist sehr schön angelegt. Besonders geeignet für Familien mit Kindern. Es gab ein Haus, wo auch der Eintritt bezahlt werden musste. Dort wurden allgemeine Dinge erklärt, wie z. B. der Wasserkreislauf. Anschließend gings dann raus in die Natur, viele Tiere konnten angesehen werden. Von Meerschweinchen, über Ziegen bis hin zum Braunbär. Wir hatten Glück mit dem Wetter, da macht das gleich noch viel mehr Spaß, unbedingt mal vorbeigucken, wenn ihr in der Nähe seit.
Kinderfreundlich
Eine sehr schöne Parkanlage, die Kinder können die Tiere und die Natur pur erleben. Viele Sachen zum Anfassen und zum lernen. Sehr gut mit dem Auto zuerreichen und kostenlose Parkplätze sind auch vorhanden. Eine günstige Busverbindung gibt es auch. Lagebeschreibung: Aus Richtung Berlin kommend über die A19.