Wupatki National Monument
Flagstaff/ArizonaNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Sehenswerte Überreste alter Indianersiedlungen
Das Wupatki National Monument umfaßt eine Vielzahl von Ruinen alter Indianersiedlungen der Sinagua, Anasazi u. a. Nachdem im 11. Jahrhundert der benachbarte Sunset Crater ausgebrochen war, begann eine Ära intensiver Besiedelung. Man vermutet, daß dies mit der besseren Wasserspeicherung des Bodens durch die Vulkanasche zusammenhing. Im Gegensatz zu anderen ehemaligen Indianersiedlungen (z. B. Mesa Verde, Colorado oder Montezuma Castle, Arizona) befinden diese sich nicht in hochgelegenen Felsüberhängen, sondern sind gemauerte Häuser, z. T. in exponierter Lage (z. B. auf Hügeln oder am Rand kleiner Canyons). Eine Straße führt durch das Gelände, z. T. mit Nebenstrecken, die ich alle empfehlen kann. An mehreren Stellen gibt es kleine, gut begehbare Wanderwege zu den Ruinen. Die meisten liegen nicht direkt an der Straße, es ist also sinnvoll, zumindest einige der Wanderwege auch zu nutzen. Im Besucherzentrum gibt's eine kleine Infobroschüre, zusätzliches Infomaterial kann man kaufen. Hinter dem Besucherzentrum befindet sich der größte und schönste Teil des Monuments, die Wupatki Ruine. Im Gegensatz zu einigen anderen Ruinen findet man hier einen größeren zusammenhängenden Gebäudekomplex vor, von dem man annimmt, daß er zu seiner Zeit der größte seiner Art in dieser Region war, etwa bis zu 100 Menschen lebten hier. Lagebeschreibung: Nördlich von Flagstaff an der US 89, es gibt 2 alternative Möglichkeiten des Besuchs (siehe oben). Hinweis/Insider-Tipp: Man kann den Besuch dieses Monuments gut mit dem des Sunset Crater National Monuments verbinden, beispielsweise von Flagstaff aus. Von Flagstaff fährt man auf dem US Highway 89 in nördlicher Richtung. Man kann entweder nach ca. 12 Meilen Richtung Sunset Crater abbiegen, das Wupatki Monument-Besucherzentrum ist dann weitere ca. 21 Meilen entfernt. Alternativ kann man auch zunächst weitere ca. 14 Meilen nach Norden über die US 89 fahren und dann rechts abbiegen, man befindet sich dann direkt im Monument, das Besucherzentrum erreicht man dann aber erst am Ende des Besuchs, anschließend fährt man dann weiter durch das Sunset Crater NM. Der Eintritt beträgt 5 Dollar pro Person und wird im Besucherzentrum entrichtet, Nationalparkpässe werden akzeptiert. Im Winter kann es hier recht kühl sein und auch schneien, im Sommer sehr heiß mit gelegentlichen Gewittern. Als ich Ende November hier war, war es recht kalt und sonnig bis wechselhaft. Die Straße durch das Monument ist täglich von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang befahrbar. Außer am 25. Dezember ist das Besucherzentrum täglich von 9 - 17h geöffnet. Weitere Informationen findet man auf der Internetseite des Monuments: http://www. nps.gov/wupa/