Zitadelle Landskrona

Landskrona/Südschweden

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram
Juli 2014

Riesige Befestigungsanlage in Landskrona

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Zitadelle Landskrona ist eine riesige Befestigungsanlage und nimmt im Nordwesten der Kleinstadt am Öresund einen großen Teil der Stadt Landskrona ein. Die Zitadelle gilt als eine der am Besten erhaltenen Skandinaviens und war flächenmäßig die größte ihrer Zeit. Sie schützte die Durchfahrt der schmalsten Stelle des Öresunds und den Zugang zum Hafen von Landskrona. Das kleine Städtchen Landskrona ist eine 600-Jahre alte Hafen- und Industriestadt in der südschwedischen Provinz Skåne län und liegt zwischen Malmö und Helsingborg. Im Jahre 1413 verlieh König Erich von Pommern Landskrona das Stadtrecht. Die Stadt verdankt ihre Entstehung dem einzigen im Winter eisfreien Hafen an der Westküste Schonens. Als Gegengewicht zur Hanse und zur Kontrolle des Zugangs zur Ostsee ließ der dänische König Christian III. im Jahre 1549 die innere Burg errichten. Das heutige Wahrzeichen der Stadt Landskrona wurde im Jahre 1559 fertiggestellt. Erweitert wurde die damals modernste Festung Skandinaviens Anfang des 18. Jahrhunderts zu einer Bastion mit einem inneren und äußeren Verteidigungsring aus breiten Wassergräben und Wällen. Das Gelände der Zitadelle ist barrierefrei und kostenfrei zugänglich. Eine Führung durch das Schloss kostet für Erwachsene 70,00 SEK (ca. 8,00 EUR).

Beschreibung Zitadelle Landskrona
Beschreibung Zitadelle Landskrona
von Wolfram • Juli 2014
Ehemalige Kasernen Zitadelle Landskrona
Ehemalige Kasernen Zitadelle Landskrona
von Wolfram • Juli 2014
Wassergräben Zitadelle Landskrona
Wassergräben Zitadelle Landskrona
von Wolfram • Juli 2014
Wassergräben Zitadelle Landskrona
Wassergräben Zitadelle Landskrona
von Wolfram • Juli 2014
Ehemalige Kasernen Zitadelle Landskrona
Ehemalige Kasernen Zitadelle Landskrona
von Wolfram • Juli 2014
Wassergräben Zitadelle Landskrona
Mehr Bilder(15)