Zoo Basel
Basel/Kanton Basel-StadtNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Dieser Zoo tötet Affen
Ein Zoo, der entgegen aller wissenschaftlicher Expertisen Orang Utan-Babys achtlos einschläfert, hat das Prädikat "Zoo" nicht mehr verdient. Unzählige Tierparkts im Ausland und die Ratschläge aller Tierorganisationen zeigen, dass es auch anders geht. Der Basler Zoo tötet lieber - nota bene eine der Tierarten, die vom Aussterben weltweit am meisten bedroht ist. Derartige - steuerlich finanzierte - Tier-KZ's wie der Basler Zoo gehören verboten! Immerhin ist diese Basler Euthanasieeinrichtung in guter Gesellschaft: Vor einem Jahr wurde die Primateninitiative, die u.a. ein Tierversuchsverbot mit Affen, welche 99% unserer Gene teilen, in Basel Stadt wuchtig abgelehnt. Der Basler-Teig zwischen Pharmas und kurzsichtigen Zoo-Tiertötungen lässt grüssen!
Sehr schöner Zoo in Basel
Der Zoo Basel ist auf alle Fälle sehr sehenswert. Bekannt aus dem Fernsehen.....wirklich ein wunderschöner Zoo. Auch hier hat man mit der Baselcard 50% Ermassigung. Sonst 21 Franken, was aber auch ok. ist. Eine Vielzahl an Tieren, alles super schön angelegt
Für mich der schönste Zoo
Der Zoologische Garten in Basel ist mitten in der Stadt gelegen, deswegen empfiehlt sich die Anreise mit der Tram. Seit meiner Kindheit bin ich mindestens 1x im Jahr im "Zolli" und genieße die Zeit mit meiner Familie dort sehr. Die Anlage ist nicht übermäßig groß- dennoch kann man dort locker einen Tag verbringen. Auch ist es nicht nur eine "Tierschau" wie in anderen Zoos sondern die ganze Anlage ist von der Botanik her unglaublich schön angelegt. Ich kann diesen Zoo wirklich jedem nur wärmstens empfehlen.
Zoo Basel
Der Zoo Basel ist mit 18 CHF Eintritt im guten Mittelfeld. Allerdings auch nicht so groß, so dass wir nach 2 Stunden alles gesehen hatten. Die Elefantenanlage wird aktuell renoviert. Was auffiel, oft fehlten die Beschreibungen zu den Tieren. Auch der Parkplatz ist mega klein, dafür aber auch mega günstig. Alternativ gibt es einige Parkhäuser in der Umgebung. Was richtig toll war, war das Tropenhaus mit den frei fliegenden Vögeln.
Einen Nachmittag im Basler Zoo
Ich war im September 2011 im Basler Zoo. Der Zoo ist sehr schön und gepflegt. Die Mitarbeiter gaben sich sehr mühe. Es gab sehr vieles interessantes zusehen. Ich werde sicher wieder einmal dorthin gehen.
Eine Oase mitten in der Stadt
Der Basler Zoo ist immer eine reise Wert. Als Abo-Besitzer bin ich da sicher ein wenig voreingenommen ;) Was mir an diesem Zoo besonderes gut gefält ist, dass er auf vergleichsweise wenig Fläche sehr viel zu bieten hat, ohne dass ich das Gefühl habe, dass es den Tieren schlecht geht. Der Zoo hat sein Gesicht in den letzten Jahren stark verändert. Nach und nach werden die Gehege noch mehr den Bedürfnissen der Tiere angepasst. Zur Zeit sind die Affen ander Reihe. Das neune Affenhaus ist nahezu fertig. Als nächstes sollen die Aussengehege gebaut werden. Wenn die ganze Anlage fertiggestellt ist, werden die Orang Utans aus ihrem Exil in Gelsenkirchen heimkehren. Alle anderen Affen kann man bereits wieder besuchen. Würde man sich die ganzen Tiere wegdenken, wäre der Zoo einfach ein sehr schön angelegter Park, der zum Flanieren und Ausruhen einlädt. Die Wege sind verschlungen und bieten immer wieder überraschende neue Perspektiven.
Cityzoo
Der Baseler Zoo liegt mitten in der Innenstadt, daher sind die Kapazitäten natürlich begrenzt. Er ist Kinderwagen und Rollstuhlgerecht angelegt. Die Gehege sind meines Erachtens teilweise zu klein und recht ungepflegt. Nicht alle Gehege waren in meinen Augen wirklich artgerecht. Auch die Begrünung der gesamten Anlage ist nicht gut durchdacht. Zudem fehlte mir persönlich die Beschilderung. Essen und Trinken waren recht teuer. 4,50 CHF für eine kleine Cola, 15 CHF für eine Portion Pommes mit 6 Nuggets. Eintritt 18 CHF für Erwachsene. Trotz allem aber sehenswert.
Nicht verpassen
Ich kann einen Besuch in dem wunderschönen Basler Zoo nur empfehlen. Wer nach Basel kommt, darf das auf keinen Fall auslassen! Der Zoo ligt mitten in der Stadt, hat das ganze Jahr geöffnet und bietet wirklich ein Menge. Die Gehege sind top angelegt und für die Besucher gut einzusehen. Zwischen Feb. und Mai brühten mehr als 15 Storchen-Paare im Zoo - Klasse Fotomotive....