Akropolis von Lindos

Lindos/Rhodos

Neueste Bewertungen (143 Bewertungen)

Janett
Juli 2008

Akropolis von Lindos, der Abstieg

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Den Abstieg von der Akropolis sollte man mit dem Esel vornehmen. Dies ist sehr lustig und sehr zu empfehlenswert.

Akropolis von Lindos
Akropolis von Lindos
von Janett • Juli 2008
Blick von der Akropolis
Blick von der Akropolis
von Janett • Juli 2008
Blick zur Akropolis von Lindos
Blick zur Akropolis von Lindos
von Janett • Juli 2008
Oli(51-55)
Juli 2008

Sehenswert, aber anstrengend

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Akropolis von Lindos ist sehr schön, allerdings ist der Aufstieg sehr anstrengend. Es besteh die Möglichkeit eine großen Teil des Aufstieges per Esel zu bestereiten (5€) Der Eintritt in die Akropolis kostet 6€. Der Ausblick von dort oben ist aber fantastisch und die Akropolis ist selber auch sehr interessant

Silvia(56-60)
Juli 2008

Schiffsfahrt nach Lindos

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Lindos die wunderschöne weiße Stadt mit ihrer Akropolis über den Hang. Das muß man sich ansehen. Es ist sehr Interessant und schön. Zwar ist der Weg zur Akropolis im Hochsommer sehr erschwerlich, doch wer es nicht möchte kann sich von Esel nach oben bringen lassen. Allerdings ist es nicht gerade billig. Eine Tour mit dem Esel 7 Euro pro Person und der Eintritt zur Akropolis 6 Euro aber die Lohnen sich. Wir haben von Rhodos eine Schiffsfahrt dorthin gemacht. 25 Euro pro Person. Wir waren den ganzen Tag unterwegs. Es war wirklich schön.

Christian(46-50)
Juni 2008

Ein Esel kommt selten allein

5,0 / 6

Von der Akropolis hat man einen wunderschönen Blick über Lindos und die Bucht,allein der ist schon sehenswert.Der Tempel innerhalb der Akropolis wird wieder aufgebaut,nur leider geht der Bau sehr langsam voran.Ich war 2007 und 2008 dort und es hat sich nicht viel verändert.Man kann entweder einen schmalen Fußweg hochlaufen oder auf einem Esel hochreiten,was natürlich etwas hat. Leider sind sehr viele Menschen dort unterwegs,am besten den Besuch morgens vor 10 Uhr oder abends ab 17:30 Uhr einplanen.

Myriam(51-55)
Juni 2007

Mühsamer Aufstieg - wunderschöner Ausblick

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Akropolis von Lindos ist nur zu Fuß zu erreichen, zunächst schlängelt sich der Weg durch die kleinen Gassen der Altstadt um dann in unzähligen Treppenstufen zu münden. Der Aufstieg lohnt sich, neben der antiken Stätte hat man von hier aus auch einen wunderschönen Ausblickkauf das Meer!

Blick von der Akropolis in Lindos
Blick von der Akropolis in Lindos
von Myriam • Juni 2007
Monika
Juni 2007

Der Aufstieg hat sich trotzdem gelohnt

6,0 / 6

Für Fußkranke etwas beschwerlicher Aufstieg, jedoch wird man für die Strapazen am Ende belohnt. Einmaliger Ausblick von der noch nicht ganz wieder hergestellten Tempelanlage auf das türkis-farbene Meer und den gold-gelben Stränden (von da oben jedenfalls aus). Der Aufstieg kann aber auch mit Hilfe eines Eselrittes abgekürzt werden, nur die letzte steile Treppe (80 Stufen) muss von jedem selbst gemeistert werden. Sollte die Anlage jemals komplett restauriert sein, dann wird das ein atemberaubender Anblick werden.

Marion(66-70)
Mai 2007

Lindos = ein unbedingtes Muss

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Schon am Busbahnhof bietet die Akropolis dem Besucher ein herzliches Willkommen. Man kann zu Fuß oder mit dem Lindos-Taxi (Esel) die Anlage erklimmen. Oben angekommen hat man einen fantastischen Blick auf Lindos einerseits und die Buchten unterhalb der Akropolis andererseits. Die 6, 00€ Eintritt nimmt man gern als kulturellen Beitrag in Kauf. Als Weltkulturerbe wird die Tempelanlage derzeit von sehr vielen Archäologen restauriert, aber schon jetzt kann man die einstige Schönheit und Größe des Athene-Lyndia-Tempels erahnen und bewundern - der Aufstieg lohnt sich also.

Mai 2007

Steiler Aufstieg, der sich lohnt!

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir sind von Kiotari mit dem Bus nach Lindos gefahren, da man bis in den Ort mit dem Auto ohnehin nicht hinunter fahren darf. Fahrtzeit ca. 30 Min. Vom Busparkplatz muß man zunächst zu Fuß in den Ort. Dieser ist sehr verwinkelt und man läuft durch schöne Gassen bis zum Fuß der Akropolis. Von dort geht es bergauf. Gute Schuhe sind empfehlenswert, da der Weg z. T. mit den dort typischen Kieselsteinen gepflastert ist, die sehr rutschig sein können. Unsere Kinder 3 und 6 Jahre sind problemlos mit hinauf gelaufen. Allerdings ist Vorsicht geboten, da es mitunter steil bergab geht und hierfür keine Sicherung des Weges (Geländer o.ä.) existiert. Die Anlage ist insbesondere für kleine Ritterfans (unser Sohn) toll. Hier sieht es mittelalterlich aus. Über ein "Geröllfeld" gelangt man über provisorische Wege zum Herzstück der Anlage, nämlich der Akropolis. Teile sind bereits restauriert und geben einen Eindruck über den früheren Glanz. Ein toller Ausblick über die Bucht und auf Lindos sind ebenfalls der Lohn für den Aufstieg. Tipp: möglichst früh hinauf gehen, da es mittags zu heiß wird!

Claudia(46-50)
Juni 2006

Wie die Griechen bauten

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Akropolis sollte auf jeden Fall besichtigt werden. Der Eintritt kostet 6 Euro pro Person. Wir sind mit dem Mietwagen hingefahren. Auf jeden Fall sollte man vor (!) neun Uhr bereits dort sein. Dann kommen nämlich alle Reisebusse und es wird auf einen Schlag voll. Ausserdem bekommt man doch noch einen kostenfreien Parkplatz auf dem Besucherparkplatz. Also unbedingt früh aufstehen, lohnt sich auf jeden Fall. Man kann die Akropolis zu Fuss besteigen, wem dies zu anstrengend ist, der wird auch mit einem Esel nach oben geritten. Es ist schon sehr beeindruckend, was die Griechen vor Tausenden von Jahren auf die Beine gestellt haben. Die Bauten gehen bis 200 vor Christus zurück. Aber Achtung Ladies: bequeme Schuhe anziehen, es sind schliesslich Ruinen. Lagebeschreibung: Oberhalb von Lindos, kann nicht verfehlt werden :-) Hinweis/Insider-Tipp: Früh aufstehen!

Petra
Mai 2006

Ein Traum in Weiß

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Blauer Himmel, azurblaues Meer, weiße Kubenhäuser und darüber thront die Akropolis, die z.Zt. rekonstruiert wird. Wer nicht gut zu Fuß ist, lässt sich mit dem Lindostaxi (Esel) hinauftragen. Andere steigen über Wege und Treppen ca. 20 Minuten gemütlich bergauf. Von oben lohnenswerter Blick übers Meer und die Insel. Im Hochsommer wird das etwas beschwerlicher wegen der Hitze und den vielen Menschen, aber außerhalb der Saison sehr sehenswert. Von Kolymbia ist Lindos ca. 25 km entfernt und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Besuch der Akropolis ist kostenpflichtig. Hinweis/Insider-Tipp: Lindos hat viele Tavernen und Restaurants mit Dachgärten. Dort sitzt man unter einer Markise und kann bei einem Getränk den Blick auf die Stadt bewundern.

14 von 15