Reisetippbewertung Almsee

Bild des Benutzers 170790
von
Profil ansehen


Registriert seit 14.09.05
Fragen an Martin?
-
Aus: Österreich
Alter: 41-45
Reisezeit: im Oktober 06




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Der Almsee

Am Ende des Almtales, einem Sacktal im toten Gebirge, liegt tief eingebettet zwischen den steilen Felsen am Nordrand des Toten Gebirges der Almsee. Das Gebiet um den Almsee wurde zum Landschaftsschutzgebiet erkoren und ist, als einer der wenigen Gebirgsseen in Österreich, vom Bauboom und Ufer-Verschachtelung verschont geblieben.
Bis heute ist der Almsee mit seinem einzigartigen Merkmal, der "schwimmenden Insel" (die jedoch vor einigen Jahren durch Hochwasserstand ans Ufer getrieben wurde), und seiner faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt ein Juwel der Alpen geblieben. Auf der Ostseite des Sees führt ein Weg von der Klause am Seeufer entlang bis zum Seehaus. Von dort führen Wanderwege in den Talabschluß "Röll" und "Wolfsau".
Wer gehfaul ist, kann auch auf der Straße bis zum hinteren Ende des Almsee fahren und sein Fahrzeug am Parkplatz beim Seehaus abstellen, versäumt allerdings einen wunderschönen Spaziergang mit wildromantischer Kulisse.


Hinweis/Insider-Tipp: Der Almsee eignet sich meiner Meinung nach nicht zum Baden, ich vermute, aufgrund des Status als Landschaftschutzgebeites, ist Baden auch nicht erwünscht, da am Ufer Schilder mit dem Verbot von Booten zu sehen sind.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Almsee - Blick über den Almsee

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen