Reisetippbewertung Alter Markt

Bild des Benutzers wolschub
von
Profil ansehen


Registriert seit 04.05.10
Fragen an Wolfram?
-
3 von 4 User (75%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Februar 14




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Markt- und Handelsplatz der ehemaligen Hansestadt

Im Herzen der Innenstadt von Magdeburg liegt der Alte Markt, seit dem frühen Mittelalter Markt- und Handelsplatz der einstigen Hansestadt. Der repräsentativste Bauzeuge im einstigen Bürgerbezirk ist der zweigeschossige Bau des Rathauses an der Ostseite des Alten Marktes. Dieser wurde zwischen 1691 und 1698 im barocken Stil errichtet. Im Nordteil des Gebäudes sind Gewölbe aus dem 12./13. Jahrhundert (u.a. im Ratskeller) gefunden worden. Umrahmt wird der Alte Markt von Bürger- und Geschäftshäusern wie im Westen der moderne Bau der Sparkasse und einigen Restaurants. Emsiges Treiben herrschte bei unserem Besuch auf dem Platz vor. Gruppen, die sich von Stadtführern die die bedeutendste Sehenswürdigkeit, den Magdeburger Reiter auf dem Alten Markt erklären ließen. Es ist das älteste frei stehende nachantike Reiterstandbild auf deutschem Boden. Das Original befindet sich zwar im Kulturhistorischen Museum der Stadt, aber die Kopie aus dem Jahre 1966 vermittelt immer noch die Bedeutung dieses Kunstwerks. Weitere Kunstwerke sind die Hirschsäule mit dem eine Goldkette tragenden Hirsch, der Eulenspiegel Brunnen, das Denkmal für Otto von Guericke und die Figur des schwerttragenden Rolands am Eingang zum Ratskeller. Der Alte Markt ist sehr gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar (Straßenbahn), Autofahrer parken am Besten im Parkhaus des Allee-Centers. Der Markt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Weitere Parkmöglichkeiten in der Julius-Bremer-Straße oder hinter dem Karstadt-Einkaufszentrum.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Alter Markt - Restaurant Bötelstube
Reisetipp Alter Markt - Eulenspiegelbrunnen vor der Sparkasse
Reisetipp Alter Markt - Blick über den Marktplatz nach Süden
Reisetipp Alter Markt - Blick zum Marktplatz vom Breiten Weg
Reisetipp Alter Markt - Magdeburger Gullydeckel
Reisetipp Alter Markt - Blick über den Marktplatz
Reisetipp Alter Markt - Blick über den Marktplatz
Reisetipp Alter Markt - Das Rathaus von Norden

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen