Altstadt Rethymno
Rethymno/KretaNeueste Bewertungen (43 Bewertungen)
Ausflug Rethymnon
Rethymnon ist eine SUPER schöne Stadt mit total vielen kleinen gassen wo man super billig Essen und Trinken kann,die Atmosphäre finde Ich persönlich einzigartig.Die Strassen dort sind total belebt,Tänzer,Musiker und Show Artisten an jeder ecke.sehr schöne Bars mit guter Musik.Auf einen kleinen Hügel befindet sich auch eine schöne Burg und abends ist Sie sehr schön beleuchtet.Der Fischerhafen ist auch absolut Traumhaft,der Duft der Frisch zubereiteten Fische ist der HAMMER.achso und Shoppen kann man da ohne ende,Laden an Laden von Souvenirs bis zu Markenklamotten.Ich kann Rethymnon zu 101 % Empfehlen
Schöne Stadt mit südländischem Flair
ein Besuch der Stadt ist ein "muß" wenn man auf der Insel Kreta Urlaub macht. Entweder man bummelt durch die engen Gassen und findet manches Schnäppchen oder Souvenier ,man kommt mit Einheimischen ins Gespräch,erfährt mehr von den Gewohnheiten der Insulaner oder man relaxt am kleinen Hafen,bei einem leckeren Eiskaffee und genießt den Blick auf das meer ,beobachtet die Schiffe, die ständig in Bewegung sind oder man schaut auf das Treiben der Stadt mit dem Blick in die Berge,traumhaft schön und sehr zu empfehlen!!
Diese Stadt ist einen Besuch wert
Den Besuch kann man nur empfehlen. Der Hafen ist wunderschön. Anschließed kann man hier noch was essen oder trinken und etwas durch die Gassen schlendern.
Sehr beliebtes Ausflugsziel
In der historischen Altstadt von Rethymno trifft man auf venezianische und türkische Bauwerke. Sehenswert ist der venezianische Hafen, der Rimondi-Brunnen, die Fortezza, ein Bummel durch die engen Gässchen, viele gemütliche Tavernen und Cafes. Die Altstadt ist großteils Fußgängerzone, auch tagsüber. Durch die engen Gassen kommt sowieso kein Auto. Hier fühlte ich mich wohl, Rethymnon gehört zu meinen Lieblingsorten in Griechenland.
Wünderschöne Altstadt
Rethymnon hat wirklich rund um den venizianischen Hafen und die Festung eine ganz tolle Altstadt, in der man bummeln, historische Fakten über die Stadt lernen oder in den zahlreichen Tavernen essen kann. Uns hat es dort sehr gut gefallen. Unser Urlaubsort Chersonissos war bei weitem nicht so schön. Wenn wir noch ein Mal Urlaub auf Kreta machen würden, dann dort.
Rethymnon - interessantes Ausflugsziel
Rethymnon besitzt eine reizvolle Altstadt, in welcher ein wunderbares Bummeln möglich ist. Es sind einige reizvolle kleine Gassen mit vielen interessanten Geschäften (u.a. Lederwaren, Naturprodukte, natürlich Souveniers)vorhanden. Die Minarette und einige türkische Häuser passen sich gut in das Stadtbild ein. Tavernen laden fast überall zum Verweilen ein. Am venezianischen Hafen befinden sich diverse Tavernen direkt am Wasser mit einem schönen Blick über den Hafen. Die gesamte Altstadt wirkt sehr romantisch. Interessant ist auch ein Spaziergang auf der Uferstraße von der Altstadt bis zum Ende der Strandpromenade (ca. 3 km; viele Geschäfte). Rethymnon besitzt einen Stadtstrand; Badesachen nicht vergessen.
Stimmungsvoll und fotogen
Rethymnon hat viel zu bieten und man sollte sich genügend Zeit nehmen, um diese stimmungsvolle Stadt mit ihren engen Gassen, den Minaretten und Moscheen, dem venezianischen Hafen etc. zu erkunden. Mit einem guten Stadtplan findet man sich schnell zurecht und sollte man sich doch mal nicht sicher sein, sind die meisten Kreter sehr hilfsbereit. Sehr schön fand ich persönlich den Spaziergang entlang der Uferstraße vom Busbahnhof um die Mauern der Fortezza zum venezianischen Hafen. Dort gibt es viele kleine und gemütliche Tavernen für einen Zwischenstop. Ein Sitzplatz in erster Reihe bietet einen tollen Blick auf den alten Leuchtturm. Bei einem kleinen Spaziergang zu eben diesem Leuchtturm hat man einen schönen Blick über das Hafenbecken, die Tavernen und den sich anschließenden Stadtstrand. In vielen Straßen und Gassen reiht sich ein Geschäft ans nächste. Neben dem üblichen Touristennippes findet man u. a. auch handgearbeitete Keramik, Lederwaren und vieles mehr. Ein Besuch in Rethymnon lohnt also in jedem Fall!
Charme und venezianisches Flair
Wir haben Rethymnon mit dem Auto besucht und sind entlang der Kaimauer Richtung Fortezza gefahren. Unweit der Fortezza konnte man auf einem Parkplatz problemlos und kostenfrei parken. Unser Tipp: Unbedingt am romantischen venezianischen Hafen einen Spaziergang machen. Ebenso auch durch die historische Altstadt mit ihren zauberhaften kleinen Gassen (oft mit Blumen bepflanzt), Minaretten und einigen türkischen alten Häusern mit überhängenden Holzbalkonen schlendern. In der schönen venezianischen Loggia kann man Kopien antiker Kunstwerke kaufen. Diese ist auch interessant um nur zu schauen und kurz der Hitze zu entgehen! Besonderes Highlight ist auf alle Fälle die Fortezza, für die man sich genügend Zeit einplanen sollte. Dazu siehe auch Reisetipp Festung Rethymnon.
Lohnenswerter Besuch
Verglichen mit Platanis, einem Vorort von Retymnon tobt hier das Leben wie in jeder größeren Stadt mit Touristik. Retymnon zeichnet sich dadurch aus, dass der Altstadtteil recht groß ist und die Läden mit gut sortiertem Angebot in guter Qualität aufwarten. Auch hier wurden wir so gut wie nie von Kellnern oder Ladeninhabern belästigt. Die Strandpromenade ist sehr laut und überfüllt mit Hotels und Restaurants. Hier möchte ich nicht einmal begraben sein. Zum Hafen hin vielen uns besonders die leider verfallen und ungepflegten Häuser auf. Nicht gerade eine Visitenkarte. Auch in den Gassen der Altstadt hätte Bauschutt und Sperrmüll einmal abgefahren werden sollen. Der Südländer kennt wohl oft nicht den Begriff Pflegen und Renovieren. Ein großes Lob hat die alte Festung verdient. Hier wird sichtbar daran gearbeitet der Ursprung in sauberer und schöner Form wiederherzustellen. Wer hier nach alter Erfahrung die Antike sucht wird wie auf der ganzen Insel bitter enttäuscht. Kreta ist durch Römer, Venizianer, Byzantinern und Türken in den vergangenen 2500 Jahren von antiken Überresten bereinigt worden. Man fühlt sich auf Kreta sowieso mehr in einer italienischen Enklave als im antiken Griechenland. Zum Thema Retymnon kann man also sagen : Sehenswert, erlebenswert und interessant aber selber als Urlaubsort nur für Menschen mit Rummelbedürfnissen.
Wunderschöne Stadt!
Rethemnon ist eine sehr schöne Stadt, die so ziemlich in der Mitte der Insel liegt. Von unserem Hotel in Fodele aus waren es mit dem Mietwagen ca. 45 Minuten...Am besten man parkt nahe bei der Burg, denn dann geht man an dem schönen Meer eine Straße entlang und sieht die Burg. Das Parken ist kostenlos. Geht man weiter kommt man in die schöne Altstadt. Hier kann man in vielen kleinen Tavernen sehr gut und auch günstig essen (Dönerpita 2€, Wasser(1l) aus der Flasche 56 Cent,....) Es gibt in Rethymnon viele kleine Läden, vor denen immer ältere Frauen stehen...da kommt es schon mal vor, dass diese einen anspechen und gleich zeigen wo die Kasse oder die Umkleide ist. Man kann dort besonders gut Trikots oder Schuhe, Kappies usw. kaufen... Wie man sieht, ist Rethymnon einfach eine schöne Stadt! Sie ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Viel Spaß auf KRETA! Lagebeschreibung: Rethymnon liegt in der Mitte Nordkretas. Hinweis/Insider-Tipp: Wie schon gesagt, am Besten nahe bei der Burg parken, da dies kostenfei ist und nicht gleich bei dem ersten Restaurant essen, sondern einfach mal weiter gucken!