Reisetippbewertung Antikes Olynthos
3 von 4 User (75%) finden diese Bewertung hilfreich.
Alter: 19-25
Reisezeit: im August 09
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 3.0
Naja, nicht überwältigend
Die Ausgrabungen von Olynthos sind täglich von 08:30 Uhr bis 15:00 Uhr zu besichtigen.
Der Eintritt kostet 3,00 EUR pro Person.
Schon auf der Schnellstraße gut ausgeschildert, ist das Areal eigentlich nicht zu verfehlen.
Nach dem Kassenhäuschen muss man ca. 700m bis zu den Ausgrabungen laufen. Auf dem Hügel angekommen, kann man entweder nach links zum Nordhügel oder nach rechts zum Südhügel gehen.
Den mit Sträuchern überwucherten Weg zum Südhügel kann man sich getrost sparen, denn was man dort sieht, enttäuscht. Völlig überwucherte Mauersegmente und unzureichend gesicherte Schächte machen diesen Teil besonders für Kinder gefährlich.
Auf dem Nordhügel angekommen, erstreckt sich dort auf einer weiten Fläche der nachgebildete Grundriss der alten Siedlung. Auf Schautafeln werden die ehemaligen Häuser und 3 gut erhaltene Mosaike erklärt.
In der Nähe des Kassenhäuschens gibt es noch eine kleine Ausstellung mit Bildmaterial der Fund- und Ausgrabungszeit und einen Kiosk.
Alles in allem hatte ich mir ehrlich gesagt mehr erwartet und war etwas enttäuscht.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)