

Reisetippbewertung Asklipieon / Asklepieion
Alter: 19-25
Reisezeit: im Juli 18
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0
Auf den Spuren antiker Medizin
Kos ist bekannt für den Arzt Hippokrates, der hier lebte und lehrte. Somit darf ein Besuch des antiken Großkrankenhauses (Asklepieion) natürlich nicht fehlen.
Wir hatten den Reiseführer von "Dumont direkt" dabei, der den Aufbau des Krankenhauses sehr gut beschreibt. Wir sind so alle drei Terrassen abgelaufen und konnten uns gut vorstellen, wie das Krankenhaus mal ausgesehen hat. Zu sehen sind die Reste von Tempeln, Hallen, Säulen, Brunnen, etc.
Wer wie wir alles genau abläuft, sollte beachten, dass es nur am Rande Bäume zum Unterstellen gibt. Ansonsten ist man der Sonne voll ausgesetzt.
Sehr schön ist vor allem der Blick von der obersten Terrasse über die Anlage und die Insel.
Der Eintritt lag bei 8 Euro pro Person. Erscheint auf den ersten Blick recht teuer. Wer sich aber Zeit nimmt, alles genau anzuschauen, für den lohnt sich das Geld. Wir haben dort eine Stunde verbracht.
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)