Brüssel

Brüssel/Brüssel

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

September 2014

Brüssel ist das perfekte Wochenend-Ziel aus NRW

6,0 / 6

Am vergangenen Wochenende waren wir in Brüssel. Wir haben in einem Hotel direkt im Stadtzentrum, was total Sinn gemacht hat. Das Parkhaus "Grand Place" ist sehr gross, man findet immer einen Platz, es hat 24h offen und ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen, Hotels und Restaurants. Allein durch die Strassen der Altstadt zu flanieren und in die Shops und Restaurants zu gucken, ist für ein Wochenende vollkommen ausreichend. Essen kann man aufgrund der internationalen Klientel in Brüssel hervorragend. Die Auswahl an exzellenten Restaurants ist außergewöhnlich. Ein neues, sehr empfehlenswertes Restaurant ist in diesem Zusammenhang das "Comptoir", das zum "Hotel des Galleries" gehört, direkt an den königlichen Gallerien gelegen. Eine entspannte Atmosphäre bei gleichzeitig minimalem und dennoch behaglichem Interior sowie einem Koch auf einem Stern-Niveau ist aus meiner Sicht die ideale Kombination. Gerade für Menschen aus NRW ist Brüssel nur 2,5 bis 3h entfernt und auch für ein Wochenende perfekt zu bereisen. VG Thomas

Marion
August 2014

Brüssel mit Kindern, gerne wieder!

6,0 / 6

Wir waren 2 Tage in Brüssel als Familie mit 2 Kindern im Alter von 8 und 10 Jahren. Wir haben viel unternommen und fanden die Stadt sehr schön. gerne hätten wir noch einen Tag dort verbracht. Folgendes haben wir unternommen: Besuch des Parlamentariums, Besuch des Manneken Pis, Besuch des Königspalastes, Bummel durch die Gassen und Schokoladengeschäfte. wenn wir mehr Zeit gehabt hätten, wären wir noch gerne in das Naturkundemuseum (soll sehr schön sein) und in das afrikanische Viertel gegangen. naja, vielleicht kommen wir mal wieder?

August 2013

Brüssel

6,0 / 6

Brüssel ist immer eine Reise wert. Sei es nur ein Tagesausflug oder ein Wochenende oder mehrere Tage. Brüssel hat vieles zu bieten. Kleine Gassen, freundliche Menschen. Man sollte auf jeden Fall den Grand Place besichtigen und eine kleine Gasse weiter steht auch schon das Wahrzeichen von Brüssel. Der Menneken Pis. Aber auch das Atomimium sollte man gesehen haben, dies steht ein bisschen außerhalb von der Innenstadt ca. 30 min. U-Bahn fahrt. Ich werde auf jeden Fall noch einmal mit meinem Freund nach Brüssel fahren.

Corinna(41-45)
Mai 2009

Schönes Pfingstwochende in einer tollen Stadt

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Bevor wir nach Brüssel gefahren sind hatten wir überhaupt keine Vorstellung von der Stadt, da von unseren Freunden und Bekanntenkreis noch niemand dort war. Man hatte nur Maenneken Pis und Atomium im Kopf. Aber als wir dort waren, waren wir wirklich positiv überrascht, wie vielfältig Brüssel ist. Aber ich denke wir haben auch nur so viel gesehen, weil wir den besten Reiseführer dabei hatten. Mit dem Reiseführer vom Michael-Müller-Verlag fährt man für jedes Reiseziel am besten. Hier stehen die besten Stadttouren und Ausflugstipps drin. Wir haben uns jeden Tag ein Tagesticket für die U-Bahn geholt und konnten so die Stadt und jeden Stadtteil flexibel erkunden. Wunderschön fanden wir den Kunstberg und die vielen Paläste und das Königshaus. Auch sehr sehenswert ist die Innenstadt rund um den Grotemarkt und die Börse. Der Park von Laken und jeweiligen Sehenswürdigkeiten sind auch ein Muss. Generell finde ich wenn man eine Städtereise macht, sollte man das nicht mit dem Auto machen, sondern nur mit der U-Bahn. So kommt man am schnellsten von A nach B und hat keine langen Wartezeiten. Vorallem waren wir von der Gastfreundlichkeit der Brüssler sehr angetan. Da es mit unserem Französisch nicht zum besten steht, waren wir froh, dass wir überall mit Englisch weiterkamen und die Leute sehr hilfsbereit und freundlich reagierten. Alles in Allem ist Brüssel immer eine Reise wert. Wir kommen bestimmt mal wieder ;-)

Triumphbogen mit Springbrunnen
Triumphbogen mit Springbrunnen
von Corinna • Mai 2009
Sehr beeindruckend.
Sehr beeindruckend.
von Corinna • Mai 2009
Das Atomium
Das Atomium
von Corinna • Mai 2009
Atomium
Atomium
von Corinna • Mai 2009
Basilika vom Park aus gesehen
Basilika vom Park aus gesehen
von Corinna • Mai 2009
St. Michel und Denkmal
Mehr Bilder(8)
Petra
April 2008

Meine Bewertung zu Fressgassen und Leonidas

2,0 / 6
Hilfreich (6)

Ich hab die zwei anderen Bewertungen zu Brüssel gelesen und da ich in dieser Stadt lebe, muss ich doch ganz dringend meinen Kommentar dazu abgeben. Die Restaurants in den sogenannten Fressgassen sollte man tunlichst vermeiden, da es sich um absolute Touristenabzocke handelt. "Animateure", die einen schon ihre Etablissements zu drängen versuchen, halte ich für mitteleuropäische Verhältnisse sowieso für unseriös. Die Läden sind einfach eine Schande und kein Belgier geht da freiwillig hin. Nichtsdestotrotz gibt es natürlich die berühmten Ausnahmen. Mit Léon de Bruxelles, der bekannten Muschelrestaurantkette, die auch in Paris mehrere Filialen hat, kann man nix falsch machen. Mein Favorit ist Vincent mit den herrlichen Steaks, die direkt am Tisch flambiert werden. Ansonsten gibt es noch das Scheltema und Armes de Bruxelles. Alle anderen "Restaurants" mit den protzigen Auslagen, den auf Eis drapierten Meeresfrüchten, sollte man boykottieren! Und was Leonidas betrifft, nun ja, das ist auch nur Massenware. Godiva ist viiieeel besser, notfalls auch Neuhaus. Und wer richtig tief in die Tasche greifen will/kann, sollte sich Wittamer (Geschäft im Sablon) oder Marcolini gönnen.

Jürgen
September 2007

Die Stadt der Widersprüche - eine Haßliebe

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Seit 15 Jahren bin ich jährlich beruflich 10-12 Mal in Brüssel. Ein "Molloch" unter der Woche...Hektik, viele Nationalitäten, Touristen wie EU-Mitarbeiter (die auch alle ihren landestypischen Fahrstil mitbringen!!!),Geschäftsleute...-am Wochenende ist es etwas ruhiger! Die "Freßgasse"hinter der Grande Place ist einen Besuch wert-viele Restaurants mit Auslagen und Terrassen dicht hintereinander-auch im Winter sitzt man draußen (Heizstrahler) in einer engen, langezogenen Gasse. Früher war mir Brüssel über viele Jahre unsympathisch (das ergeht so manchem auf den ersten Blick so...)-dann lernte ich Brüssel, auch in seinen Widersprüchen zu akzeptieren...-ja und heute-es ist zwar immer noch nicht meine Lieblingsstadt in Europa-liebe ich die Stadt auf eine ganz besondere Art...schwer zu erklären! Spezialitäten in Brüssel : natürlich über 300 Biersorten (auf der Grande Place gibts auch ein Biermuseum!),Pralinen(wobei ich persönlich immer bei Leonidas auf der Grande Place kaufe),ja, und die besten Pommes gibt es auf dem kleinen Marktplatz im Viertel "Jourdan" direkt hinter dem Park Leopod am Europaparlament-ein Pavillon "Maison Antoine"...!

ANGELIKA
Februar 2007

Brüssel kennen und kennenlernen

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Bucht ein Hotel das auf keiner viel befahrenen Straße liegt!! Ich werde selbst nächstes mal ins Ibis einchecken ( ca 49 euro/Tag), das Hotel liegt in der Nähe, hinter dem Grand Place. Dort gibs kaum Autoverkehr, man ist genau im Zentrum also alles auch zu Fuß gut erreichbar. Genau unter dem Hotel ist ein Parkhaus für ca 13, 50 euro/Tag das ist billig wo anders kostet es ca 25 euro die Hotels in Brüssel besitzen meist keine eigenen Parkanlagen!!! Hinweis/Insider-Tipp: Machen Sie als erstes eine Bus Rundfahrt mit, die starten am zentralen Busbahnhof ca 10 euro geht 50 min und man bekommt alle Sehenswürdigkeiten zu sehen, für mehr Geld kann man bei verschiedenen Sehenswürdigkeiten aussteigen, dann hat man jeweils 30 min Zeit fotos usw zu machen bis der nächste Bus kommt und man weiter fährt. Nach dieser Visit Tour kennt man das Schema der Stadt und dann kann man allein auf Tour gehn ohne sich groß zu verlaufen. Toll und einfach ist die Metro (U-Bahn) für ca 4 euro am Tag für 2 Personen kann man hin fahren und so oft umsteigen wie man will. Die Parks sind einfach toll. Die Geschäfte für Kleidung sind die gleichen wie in Deutschland. Für Brüssel muß man englisch kenntnisse haben, wenig reicht auch schon aus am besten natürlich französisch! Essen gehn in Brüssel ist teuer und nicht immer von Qualität, empfehlen kann ich "Hellas Pita" dort kann man richtig guten Gyros preiswert essen, das lokal ist in der Nähe vom Grand Place in einer Seitenstraße wo alle griechischen Restaurants und Imbisse zu finden sind (Greek Town :-) ) In dieser Strasse ist auch die Coctail Bar "Sphinx" zu finden, gute Coctails für ca 7 euro. Dan gibt es noch das Restaurant "Plattesteen" auch in der nähe von Grand Place es ist billig und schnell, aber es ist nicht ganz so lecker aber besser als andere lokale!!!! Auch im Zentrum zu finden ist die Gasse mit den Spanisch/Portugisische Rastaurants, die Stände sind mit Muscheln und Fischen dekorriert, es sieht total romantisch mit den schönen Tischen am Rand nervig ist nur das die Angestellten einem anquatschen und versuchen ins Lokal zu bringen, vorsicht teuere Restaurants! Pralinen Liebhaber aufgepasst, die besten und frischen gibs bei "Leonidas" (verschiedene Filialen in der ganzen Stadt) für den besten Preis z. b Auktion von Febuar bis ende März 750g für 10 euro. Ax ja und da gibs noch die Bio Kette " Exki",das sind kleine schnell Imbiss (überall in Centrum) mit abgepackten Salaten, Baguett ´s und Suppen, schmeckt gut und wirklich Preiswert!!!!! Ich wünsche euch viel spaß bye.