Bastei
Lohmen/SachsenNeueste Bewertungen (39 Bewertungen)
Traumhaft schön
Wer in der sächsischen Schweiz ist, muss unbeding sich die Bastei ansehen. Das ist so, so schön.
Die Bastei ist ein must have seen in der Region!
Wir waren in der Sächsischen Schweiz unterwegs. Die sehr schöne Felsformation Bastei mit Aussichtsplattform am Ufer der Elbe, in der Gemeinde Lohmen gelegen, ist ein must have seen in der Region. Für uns ist die Bastei ein top Ausflugsziel für Randwanderfreunde in der Sächsischen Schweiz und eine klare Weiterempfehlung wert! Adresse: Bastei Fels D-01847Lohmen
DieBastei - das Wahrzeichen d. Sächsischen Schweiz
Die Bastei ist eine Felsformation in der Sächsischen Schweiz am rechten Ufer der Elbe und erlaubt eine weite Aussicht ins Elbtal und über das Elbsandsteingebirge. Auf einem Gipfel wurde eine Wetterfahne in Gestalt eines blechernen Mönchs angebracht, die weithin sichtbar ist und als Orientierung dient. Der Ausblick über die Elbe und das Elbsandsteingebirge ist einfach nur sehr eindrucksvoll. Das sollte man sich nicht entgehen lassen, wenn man schon einmal hier in Rathen ist.
Ein Traum
Die Bastei ist ein super Fotoobjekt und gerade im Sonnenuntergang sehr schön. Man sollte nur keine Höhenangst haben.
Einmalig schönes Naturdenkmal
Die Bastei ist eines der bedeutendsten touristischen Ziele in der Sächsischen Schweiz. Es ist ein Naturdenkmal. Obwohl man meistens das ganze Felsenmassiv als Bastei bezeichnet, ist die eigentliche Bastei ein Felsen, der von der Elbe aus gesehen eine Höhe von 194 Meter erreicht (dies entspricht eine Höhe von 305 Meter über Normal-Null). Wir sind von Dresden aus mit der S-Bahn bis nach Rathen gefahren (schon unterwegs bei der Bahnfahrt hatten wir einen tollen Blick auf das steil ansteigende Bastei-Massiv. Der Bahnhof von Rathen befindet sich auf dem linken Elbufer, das Bastei-Massiv jedoch auf dem rechten Ufer. Deswegen mussten wir vom Bahnhof Rathen als erstes vor zur Elbe und mit der Fähre die Elbe überqueren. Auf dem rechten Elbufer ging es erst ein Stück durch den Ort, bevor es nach links Richtung Berge abging. Über viele Stufen führt der Weg ca. 200 Meter hoch (man muss also einigermaßen gut zu Fuß sein). Der Aufstieg geht durch eine bezaubernde Felsenlandschaft und an vielen Aussichtsplattformen vorbei. Das ganze Massiv der Bastei ist äußerst sehenswert und hinter jeder Wegbiegung hat man neue, wunderbare Ausblicke. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Basteibrücke mit Blick in die fantastische Felsenlandschaft. Auch die Neurathener Felsenburg, deren Eingang mehr oder weniger neben der Basteibrücke ist, ist ein Touristenmagnet. Wer zur Bastei will, muss sich darüber klar sein, dass man hier wohl kaum alleine sein wird, da, wenn das Wetter einigermaßen passt, bei der Bastei immer Menschenmassen unterwegs sind. Und man muss gut zu Fuß sein und entsprechendes Schuhwerk tragen.
Fantastische, spektakuläre, bizarre Felsformation
Die Bastei in der Sächsischen Schweiz, das ist eine wahrhaft spektakuläre, bizarre, außergewöhnliche Felsformation. Man findet hier diverse Aussichtsplattformen von denen man fantastische Ausblicke genießen kann (sei es auf die Felslandschaft oder auf die Elbe und das Elbtal. Die Elbe liegt hier bis zu 200 Meter unterhalb der Bastei und der Blick ist einmalig. Besonders schön ist der Blck auf die Basteibrück bzw. von der Basteibrücke zu den bizzaren Felsen. Die Bastei gilt als eine der am meistbesuchten Gegenden der Sächsischen Schweiz. Eine Wanderung im Gebiet der Bastei ist außerordentlich lohnenswert, man muss jedoch gut zu Fuß sein, da es über viele Stufen bergauf bzw. bergab geht. Man hat immer das Gefühl, als ob hinter der nächsten Biegung Berggeister, Elfen, Feen, Geister, Gespenster, Kobolde, Trolle, Gnome, Zwerge, Riesen oder sonstige Fabelwesen hinter den Felsen hervorspringen könnten.
Willkommen in einer anderen Welt!
Die Bastei in der Sächsischen Schweiz lädt zum wandern ein. Hier solltet ihr auf jeden Fall einen kompletten Tag einplanen. Die bizarren Felsformationen sind ein wahres Naturspektakel. Gekrönt von der Basteibrücke, welche einfach nur ein unverkennbares Fotomotiv ist. Mein Tipp für eine schöne Wanderung. Folgt als erstes den Weg "Bastei". Hier wandert ihr bergauf und steigert immer mehr die tolle Landschaft. Oben angekommen (ca. 40 Min) könnt ihr erstmal alles erkunden und z.B. ein kühles Bier genießen. Anschließend folgt ihr der Beschilderung "Schwedenlöcher". Für Jung und Alt ein Highlight, wie sich der enge Weg durch die Schluchten zieht (Dauer ca. 45 Min). Zum Abschluss nur noch zum Amselsee und der Rundweg ist beendet.
Bizarre Landschaft
Eingebettet in eine bizarre Landschaft liegt die Bastei 200 m über der Elbe. Sie ist in ca. 45 Minuten zu erreichen. Man kann aber auch den bequemen Weg über die Basteibrücke nehmen. Vom Parkplatz fahren Busse bis fast zum Hotel. Dann sind es nur noch wenige Minuten bis zum Felsen.
Bastei
Die Bastei bei Rathen ist eine wunderschöne Felsformationen, die teilweise zum Besuch ausgebaut ist. Man sollte in jedem Fall schwindelfrei und trittsicher sein. Die Bastei zählt zu den bekanntesten Touristenpunkten im Lande und man hat einen tollen Blick ins Elbtal. Die berühmte Bateibrücke wurde 1851 erbaut und ist 76 Meter land. Sie überspannt eine 40 Meter tiefe Schlucht. Die Bastei sollte man auf jeden Fall gesehen haben. Möglichkeiten zur Einkehr sind vorhanden.
Ein schönes Stück Natur. Früh hinfahren
Ich empfehle gleich früh am Morgen zur Bastei zu fahren (laufen). Gegen Mittag kommen die Busse voller Touristen an. Es ist ein sehr schöner und gewaltiger Ausblick. Ein schönes Stück Natur. Vorsixcht vor der Imbiss Hütte am Parkplatz. Das Essen ist nicht zu empfehlen bzw. zu teuer für das was da auf den Pappteller kommt.