Reisetippbewertung Bauschenturm
Alter: 61-65
Reisezeit: im März 21
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0
Schöner Turm beim Rossmarkt
Am Roßmarkt, genauer gesagt in der Rossmarkt Turm-Passage, befindet sich der Bauschenturm aus dem frühen 17. Jahrhundert. Dieser Turm wurde zwar 1951 restauriert, ansonsten ist er von außen noch heute im Originalzustand. Es ist ein recht schöner Turm, den man bei einer Besichtigung von Schweinfurt mit in seiner Tour einbeziehen sollte. Der Bauschenturm und das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Bauschenhaus, wurden von dem Schweinfurter Dr. Leonhard Bausch erbaut. Sein Sohn, Dr. Johann Lorenz Bausch, gründete im Jahr 1652 zusammen mit drei anderen Schweinfurter Ärzten die „Academia Naturae Curiosorum“ / „Academia Imperialis Leopoldina Naturae Curiosorum“, die heute den Namen „Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften“ trägt und allgemein unter dem Namen „Leopoldina“ bekannt ist. In den Anfangsjahren der „Leopoldina“ war Schweinfurt von 1652 - 1686 der Sitz dieser Gesellschaft und Dr. Johann Lorenz Bausch war der erste Präsident der Leopoldina.
Man wird nicht einfach so Mitglied bei der Leopoldina, sondern man wird gewählt und ernannt. Seit seiner Gründung 1652 wurden bisher mehr als 7.000 Mitglieder ernannt, darunter bekannte Persönlichkeiten wie z.B. Johann Wolfgang von Goethe, Alexander von Humboldt, Justus von Liebig, Charles Darwin, Werner von Siemens, Max Planck, Marie Curie, Albert Einstein, Carl Friedrich von Weizsäcker und viele andere mehr.
Bisher erhielten 179 Mitglieder der Leopoldina einen Nobelpreis (der seit 1901 verliehen wird).
Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)