

Reisetippbewertung Berliner Fernsehturm
Alter: 19-25
Reisezeit: im März 12
Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 3.0
Abendessen in schwindelerregender Höhe
Wir haben uns entschlossen bei unseren Berlin Aufenthalt im Fernsehturm zum essen zu gehen. Die Plätze haben wir bereits im Dezember reserviert und es gab keine Probleme bei der Reservierung. Unser Aufenthalt dauerte von Donnerstag bis Montag und am Samstag Abend um 19:00 Uhr war es dann soweit. Als wir im Fernsehturm eingetroffen sind, begrüßten uns die Mitarbeiter/innen an der Kasse des Turms. Wir mussten dann dort unsere Reservierungsbestätigung vorzeigen (dies funktioniert auch mit dem Smartphone). Anschließend wurden wir dann als (VIP) Gäste zum Aufzug gebracht und es ging ohne Wartezeit in "schwindelerregende" Höhen. Im Aufzug wurden wir kurz darüber informiert, wie schnell dieser fährt und auf wieviel Meter wir uns befinden.
Oben angekommen begrüßte man uns auch sehr freundlich und wir wurden zu unserem Tisch geführt.
Die Speisekarte ist leider sehr klein und das Essen sehr teuer. Man konnte wählen zwischen drei Vorspeisen, drei Hauptspeisen und drei Nachspeisen. Wir entschieden uns für ein 2-Gänge Menü und zahlten pro Person ohne Getränke ca. 35 Euro. Bei den Getränken wird es dann nochmal sehr teuer. Ein Glas 0,4l Colamix kostet im Alex 5,80 Euro.
Es ist mit Sicherheit ein Besuch im Fernsehturm zu empfehlen, allerdings sollte man sich über die Entstehenden Kosten bewusst sein. (Essen und Trinken und Eintrittspreis Fernsehturm 11 Euro pro Person).
Bewertung: Die Aussicht im Fernsehturm ist gigantisch nur leider passt das Preis Leistungsverhältniss nicht wirklich, deshalb von uns nur drei Daumen.