Reisetippbewertung Berliner Fernsehturm

Bild des Benutzers Susi Holiday
von
Profil ansehen


Registriert seit 07.08.05
Fragen an Susi?
-
2 von 2 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 36-40
Reisezeit: im Oktober 09




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Highlight in Berlin - Tipp: Reservierung + Ermäßig.

Der Berliner Fernsehturm ist und bleibt einer der Höhepunkte, den man auf einem Berlinbesuch einfach erleben muss.
Der Ausblick, der einen beim Eintreffen auf der Panoramaetage auf 203 m Höhe oder im darüber liegenden Restaurant Telecafé auf 207 m erwartet, ist absolut beeindruckend. So ähnlich wie ein Landeanflug mit dem Flugzeug. Das Cafe dreht sich langsam, ein echtes Erlebnis - eine Drehung dauert 30 Minuten und man kann gemütlich Berlin von oben entdecken.

Unbedingt vorweg einen Platz im Telecafe bestellen! So kann man mit seiner Reservierung nach Bezahlung der Karten im Kiosk an den Warteschlangen vorbei und direkt zum Drehkreuz zum Einscannen der Eintrittskarten und anschließend zu einem der zwei Aufzüge (ein paar Minuten Wartezeit) gehen.
Man spart viel, viel Wartezeit mit der Reservierung, zumal auf der Panoramaetage auch eine Menschenschlange darauf wartet, ins Telecafe zu gelangen.
Bei einem Tässchen Kaffee oder einem Essen lässt sich der Ausblick gleich noch viel mehr genießen.
Das Cafe ist rundherum zahlreich mit 6er - 8er Tischen an den Panoramafenstern umstellt. Das Cafe hat uns sehr gut gefallen.
Die Getränke und Speisenkarten zu den verschiedenen Tageszeiten kann man sich vorher im Internet ansehen.
Die Reservierung ist kinderleicht per Internet - einfach auf der Internetseite des Berliner Fernsehturms das kurze Formular mit der Wunschzeit ausfüllen und kurze Zeit später hatten wir schon unsere Bestätigung, da unser Termin noch frei war. Die Reservierung ist kostenlos.

Mit der Welcome-Card für Berlin erhält man 25 % Ermäßigung auf den Eintrittspreis. Mit der Card fährt man für den gebuchten Zeitraum umsonst in Berlin mit U-Bahn, Bus und Straßenbahn und erhält noch zahlreiche Vergünstigungen in Museen und vielen anderen Einrichtungen. Sie kostet nicht viel und ist an Bahnhöfen und den Touristencentern zum Kauf erhältlich, auch in einigen Hotels.

Der Fernsehturm hatte gerade am 03. Oktober sein 40jähriges Juiläum. Die Aufzüge düsen mit 6 m/s nach oben/unten, es geht flott, ist aber kaum zu merken, also auch für schwache Gemüter geeignet.

Genial: Auch wenn man keine Reservierung hat, so gibt es inzwischen einen SMS-Service, d. h., man kann 30 Min. vor seiner Einlasszeit per SMS benachrichtigt werden, so kann man die Wartezeit mit dem Besichtigen von anderen schönen Dingen verbinden. Der SMS-Code steht auf der Eintrittskarte.

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Berliner Fernsehturm - Berliner Fernsehturm - Telecafé
Reisetipp Berliner Fernsehturm - Berliner Fernsehturm - Telecafé
Reisetipp Berliner Fernsehturm - Berliner Fernsehturm - Telecafé
Reisetipp Berliner Fernsehturm - Berliner Fernsehturm - Telecafé
Reisetipp Berliner Fernsehturm - Berliner Fernsehturm - Telecafé
Reisetipp Berliner Fernsehturm - Berliner Fernsehturm - Telecafé
Reisetipp Berliner Fernsehturm - Berliner Fernsehturm - Telecafé

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen