Botanischer Garten Botanicactus Ses Salines
Ses Salines/MallorcaNeueste Bewertungen (27 Bewertungen)
Sehenswert mit wenig Ansprüchen
Sehr große Fläche mit wunderbaren Kakteen und Palmen. Leider sind die Pflanzen sehr ungepflegt und es fehlen die Schilder der Pflanzenherkunft, Art, evtl. Alter wiei bei sehr alten Olivenbäumen. Sehr eintönig, mir fehlten Bänke bzw. Skulpturen zur Auflockerung, Plan des Weges. Der See war extrem veralgt. Wir waren Mitte Oktober 2023, somit wenig geblüht, das war uns bewusst - die blühenden Bouganville wurde gerade zugeschnitten. Der Eintritt von 10,50€ pro Person ist berechtigt, wobei auf dem gesamten Gelände nur ein Gärtner zu sehen war. Der schönste bot. Garten ist in Lanzarote von Cäsar Manrique.
Leider nicht gut gepflegt........
Während unseres Urlaubs im Oktober 2022 haben wir den Botanicactus besucht. Caretera Ses Salines – Santany, Km1. Der Eintritt kostet € 10,50 – Kinder € 4,50 Öffnungszeiten Montag – Sonntag 10:30 bis 16:30 – besser vor Besuch anrufen: +34 971 64 94 94 Am Eingang im Kassenhäuschen gibt es Getränke zu kaufen. Nebenan stehen einige Stühle und Tische. Es ist eine Toilette vorhanden. Das Gelände umfasst 150 000qm und besitzt einen künstlichen See von 10 000qm der mit einem Boot befahren werden kann. Es gibt die verschiedensten Pflanzen, Oliven-, Orchideen-, Granatapfel-, Pinien-, Zypressen-, Mandel-, Gummi- und Johannisbrotbäume. Über 10 000 Kakteen und Sukkulenten. Der Park wurde im Mai 1989 eröffnet. Vor ca. 7 Jahren habe ich den Park zuletzt besucht. Der Park sieht, genau wie damals, teilweise sehr ungepflegt aus. Die Namensschilder für die Pflanzen sind nicht mehr überall vorhanden. Die großen Kakteen sind wirklich sehr sehenswert. Viele hatten schöne große Blüten. Der große Hang mit den Cycas Revoluta, Sago Palme, ist in einem bedauernswerten Zustand. Ein Drittel bis die Hälfte der Pflanzen haben keine Blätter mehr, sie liegen auf der Erde. Einige Pflanzen haben wieder ausgetrieben. Im Mallorquinischen Teil sieht man einheimische Bäume und Pflanzen und es ist schattig. Es gibt ein kleines Gehege mit bedauernswerten Pfauen, Fasanen und anderem Hühnergetier. Das sollte unbedingt renoviert oder aufgegeben werden. Der See ist durch die Hitze fast ausgetrocknet und eine Bootsfahrt ist nicht möglich. Die Tische und Bänke der Picknickplätze sind rostig und laden nicht zum Hinsetzen ein. In der weiteren Anlage fehlen Bänke. Es tut mir leid keine bessere Bewertung abgeben zu können. Der Park bietet nichts für Kinder.
Einmalig! Wird leider viel zu schlecht vermarktet!
Im Süden von Mallorca befindet sich der wohl flächenmäßig größte Botanische Garten Europas. Noch nie gesehene Kakteen und andere seltene Gewächse in einer unbeschreiblichen Vielfalt! Gutes Wetter für diesen Ausflug ist von Vorteil.
Tolles Ausflugsziel
Hervorragend GaLa-Bau-Technisch eingebetteter Garten mit immenser Pflanzenvielfalt. Nur 2 Kritikpunkte: 1. Es gibt keine Wegführung, das bei der Kasse mitgegebene Faltblatt gibt keine wirkliche Orientierungshilfe, evtl verpasst man daher einiges. 2. Botanische Pfanzennamen/Bezeichnungen sind wenn überhaupt nur spärlich vorhanden, hier besteht großer Nachholbedarf. Wem das nicht weiter stört, ein tolles Ausflugsziel für kurzweilige Stunden, 2-3h gehen problemlos bei der Erkundung vorbei. Der Eintrittspreis von 10,50€ für Erwachsene finden wir durchaus gerechtfertigt..
Wunderschöne Vielfalt
Waren vor 2 Tagen als Familie dort, es ist wirklich schön angelegt und 2 Stunden vergehen wie im Flug wenn man sich für diese Pflanzenvielfalt interessiert. Jederzeit einen Ausflug wert. Den Eintritt von 10€ finde ich daher angebracht.
Sehenswert der Garten
Botanischer Garten in Ses Salines .Santanyi wunderschön angelegt auch gut zu erreichen mit dem Fahrrad
Das lohnt sich wirklich
Auch bei schlechtem Wetter einen Ausflug wert. Neben Kakteen gibt es auch viele Palmen und andere Pflanzen. Wir waren ca. eine Stunde in dem Botanischen Garten, aber man kann dort bestimmt auch 2-3 Stunden verbringen, dann sollte man sich aber am Besten ein Picknick mitbringen.
12 000 Kaktus Arten
Grosser botanischer Garten mit 12 000 Kaktus Arten. Überrascht durch die trostlose Einsamkeit, man fühlt sich in die Wüste versetzt. Es hat aber auch eine Feuchtgarten Anlage sowie ein künstlicher See.
Ein Meer voll Kakteen
Der Eintrittspreis ist wenn man das erste mal hinkommt vom Gefühl her ein bisschen hoch (ca. 10 Euro/Person). Jedoch wenn man sich dann die ganze Landschaft ansieht. Riesen Kakteen und ganz viele Blüten. Eine sehr schön angelegte Anlage! Kakteen soweit das Auge reicht. Muss man einmal gesehen haben!
Traumhafte Anlage f. jeden Botaniker - Empfehlenswert
Einfach wunderschöner Tagesausflug