Reisetippbewertung Bromo Vulkan

Bild des Benutzers Edithanna
von
Profil ansehen


Registriert seit 26.05.05
Fragen an Anna?
-
5 von 5 User (100%) finden diese Bewertung hilfreich.
Aus: Deutschland
Alter: 56-60
Reisezeit: im August 08




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 6.0

Brom (Ostjava) - Vulkanbesteigung

Wir haben Mount Bromo im Rahmen einer Rundreise besucht und die Nacht vorher im Hotel Bromo Cottages (schöne Lage, einigermaßen sauber, aber alt und einfach...) verbracht. Alleine die Anreise von Tosari zum Hotel (Allradjeep) war abenteuerlich. Die Nacht war kurz: Morgens um 4 Uhr ging es los, wieder per Allradjeep und einheimischen Fahrern durch die Nacht. Unser Fahrer fuhr angemessen, ich hatte keine Angst, denn dank schlechter Straßen war das Tempo nicht allzu hoch. Auf der Aussichtsplattform gab es allerdings großes Gedränge, da sich hier die Touristen aller umliegenden Hotels und Dörfer versammelt hatten. Spart euch den Blick nach Osten zum Sonnenaufgang, sondern sucht euch einen Platz in Richtung Süden. Wenn es heller wird, erschließt sich vor den Augen eine fantastische Kraterlandschaft. Erst der Bromokrater, dahinter der aktive und immer noch gefährliche Vulkan Semeru (fast 3700m). Wahnsinnspanorama! Bromo blies weiße Wolken aus, Semeru schwarze. Die Caldera, d. h. das Kratergebiet, das man unter sich liegen sieht, schaut euch gut an und auch den Kraterrand des Bromo. Denn genau dahin geht der nächste Teil der Vulkan-Tour. Per Jeep ging es auf gefährlichen abschüssigen und mehr als steilen Straßen hinunter in den Talkessel. Noch ein Stück durch den Sand und dann musste man den Bromo zu Fuß erschließen. Streckenmäßig nicht zu weit (1 km?? ca. 30 -40 Minuten??) und auch nicht steil (außer den 249 Stufen), aber doch ziemlich anstrengend, da man durch den Sand laufen muss. Vielleicht war ich auf dieser Höhe und nach der Klima- und Zeitumstellung noch ein wenig angeschlagen. Inzwischen stand auch schon die helle Morgensonne am Himmel und es wurde heiß. Am Kraterrand angekommen war ich stolz auf mich, es geschafft zu haben. Belohnt wird man durch einen tollen Ausblick, feinen Schwefelgeruch und einen Blick ins Vulkan-Innere, das die weißen Wolken ausstößt. Der Blick auf Bromo und Semeru war aber jedes Tröpfchen Schweiß und Erschöpfung wert, denn ich glaube, einen schöneren Naturanblick habe ich selten erlebt, obwohl ich schon viel gereist bin. Wer Java besucht, sollte sich dieses Naturschauspiel nicht entgehen lassen. Der Touristenansturm auf der Sonnenaufgang-Aussichtsplattform ist zwar schrecklich, doch irgendwie verliefen sich die Massen dann doch und man fühlte sich gelegentlich ganz allein mit der grandiosen Natur. Bitte beachtet, dass man duchaus nicht mit Sandalen losziehen sollte (Wanderschuhe sind empfehlenswert!) und dass es nachts doch recht kalt wird. Man kann sich aber bei fliegenden Händlern für 1-2 Euro Jacken ausleihen. Bei uns im Hotel gab es sogar ganz chice, warme Jacken, die man für 30. 000 Rupias (ca. 2, 20 Euro) leihen konnte. Also: Man muss sich nicht mit Gepäck belasten, sondern kann auch hier noch warme Kleidung bekommen. Getränk mitnehmen, ihr werdet auf den "249 Stufen des Leidens" für ein Tröpfchen dankbar sein.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    6.0
    Sonnen