Bundestag / Reichstag

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (106 Bewertungen)

Enelore(66-70)
November 2016

Von der Dachterrasse toller Blick auf Berlin

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Seit 1999 ist das Reichstagsgebäude (am Platz der Republik) der Sitz des Deutschen Bundestages. Teilbereiche des Bundestags / Reichstags können kostenlos besichtigt werden (Anmeldung beim Besucherdienst des Deutschen Bundestages nötig; kann man von daheim aus über das Internet machen). Die Möglichkeiten reichen von diversen Vorträgen auf der Besuchertribüne, Besuch einer Plenarsitzung, Teilnahme an einer Führung und Besuch der Dachterrasse und Kuppel. Von der Dachterrasse und der Kuppel des Reichstagsgebäudes hat man einen tollen Blick auf Berlin.

Unterwegs im Bundestag
Unterwegs im Bundestag
von Enelore • November 2016
Blick in den Plenarsaal
Blick in den Plenarsaal
von Enelore • November 2016
Glaskuppel des Bundestags
Glaskuppel des Bundestags
von Enelore • November 2016
Auf der Dachterrasse des Bundestags/Reichstags
Auf der Dachterrasse des Bundestags/Reichstags
von Enelore • November 2016
Blick in den Plenarsaal
Blick in den Plenarsaal
von Enelore • November 2016
Blick vom Bundestag auf das Bundekanzleramt
Mehr Bilder(9)
Harro(66-70)
November 2016

Den Politikern auf die Finger schauen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer als Besucher in den Bundestag / Reichstag will, muss sich vorher (am besten rechtzeitig) beim Besucherdienst des Deutschen Bundestags anmelden (dies gilt auch auch für den Besuch der Reichstagskuppel und der Dachterrasse). Vom Besucherdienst des Deutschen Bundestags werden u.a. folgende Leistungen angeboten: - individueller Besuch der Dachterrasse und der Reichstagskuppel - Vorträge auf der Besuchertribüne des Plenarsaals, danach zur Dachterrasse und Reichstagskuppel - diverse Führungen durch den Bundestag und danach zur Reichstagskuppel und Dachterrasse - Besuch einer Plenarsitzung (in den Sitzungswochen) und danach zur Dachterrasse und Reichstagskuppel Der Besuch der Kuppel ist immer individuell, es stehen aber kostenlose Audio-Guides für die Kuppel zur Verfügung. Von der Kuppel und von der Dachterrasse hat man einen tollen Blick auf Berlin. Auch – oder besonders - in der Nacht ist der Blick von der Dachterrasse / Kuppel auf Berlin phantastisch. Wir hatten die Möglichkeit, den Bundestag / Reichstag im Rahmen einer tollen Führung etwas näher kennenzulernen. Es war wirklich ein besonderes Erlebnis. Für spontane Besuche der Kuppel kann man sich persönlich in der Serviceaußenstelle des Besucherdienstes anmelden. Sollten freie Plätze zur Verfügung stehen, kann man hier evtl. bis zu zwei Stunden vor dem Besuchstermin eine Zugangsberechtigung bekommen. Es stehen jedoch nicht immer freie Plätze zur Verfügung (diese Möglichkeit gab es angeblich im Herbst 2016, ob es diese kurzfristige Möglichkeit auch in Zukunft gibt, sollte man bei Bedarf vorab selbst nachprüfen).

Blick in den Garten
Blick in den Garten
von Harro • November 2016
Auf der Dachterrasse
Auf der Dachterrasse
von Harro • November 2016
Blick zur Quadriga des Brandenburger Tores
Blick zur Quadriga des Brandenburger Tores
von Harro • November 2016
Die gläserne Kuppel auf dem Dach
Die gläserne Kuppel auf dem Dach
von Harro • November 2016
Blick in den Plenarsaal des Bundestags
Blick in den Plenarsaal des Bundestags
von Harro • November 2016
Eines von mehreren Restaurants im Reichtag
Mehr Bilder(5)
Evi(66-70)
Mai 2016

Reichstag nur mit Anmeldung zu besichtigen!

1,0 / 6

Ausschließlich mit Anmeldung zu besichtigen, am besten zuhause Anmeldung ausdrucken und mitnehmen (wir kamen nicht rein, trotz Behinderten-Ausweis , hatten keine Anmeldung)

Peter
April 2016

Beeindruckende Kuppel

6,0 / 6

Beeindruckende Stahlkonstruktion. Wir waren nach einer kurzfristigen Anmeldung in der Kuppel des Reichstags. Hier werden wohl täglich auch noch Kontinggente für eine Onlineanmeldung vergeben.

In der Kuppel, Blick nach unten.
In der Kuppel, Blick nach unten.
von Peter • April 2016
Blick auf die Kuppel
Blick auf die Kuppel
von Peter • April 2016
Madelaine
April 2016

Reichstag

5,0 / 6

Man kommt ohne Wartezeit in die Kuppel und wenn man Glück hat sogar in den Saal zu einer Bundestagssitzung.

Frank(41-45)
November 2015

Pflichtprogramm beim Berlinbesuch

6,0 / 6

Man muss sich Monate im voraus anmelden. Ein Ticket für die Kuppel gab es da schon nicht mehr, darum habe ich mich auch für die Führung und die Kuppel angemeldet. Glücklicherweise. Die Führung ist geschichtsträchtig, spannend, mit Gänsehautfaktor. Dann sieht man auch noch den Plenarsaal und zum Schluss hat man viel Zeit für den Kuppelbesuch. Pflichtprogramm für den Berlinbesuch! Nicht verpassen.

Werner(71+)
Juli 2015

Tolle Glaskuppel

6,0 / 6

Ein Gang durch die Kuppel des Reichstages ist jedem Besucher dringend zu empfehlen, auch wenn an manchen Tagen die Besucherschlangen vor den Aufzügen endlos erscheinen. Die Architektur der neuen Glaskuppel ist etwas Besonderer.

Sissi
März 2015

Großartige Glaskuppel-Konstruktion

6,0 / 6

Ein wirklich architektonisch beeindruckendes Highlight ist der Besuch der Kuppel - eine unvergleichlich, atemberaubende Glas-Stahlkonstruktion. Der Eintritt ist kostenlos: man muß sich zuerst bei der Service-Stelle vorort mittels Ausweis anmelden, kann dafür einen bestimmten Termin auswählen. Das Personal ist sehr freundlich. Nur mit dieser Anmeldung findet man Einlaß in Gruppen bei der Kontrolle - alles ist genau geregelt. Mit einem Audio-Guide folgt man dann dem spiralförmigen Aufgang durch die Glas-Konstruktion, er eröffnen sich großartige Ausblicke im 360 Grad Radius über die gesamte Stadt. Großartig!!!!

Glaskuppel innen
Glaskuppel innen
von Sissi • März 2015
Blick von oben auf Glockenturm u. Haus d. Kulturen
Blick von oben auf Glockenturm u. Haus d. Kulturen
von Sissi • März 2015
Aussenansicht Kuppel
Aussenansicht Kuppel
von Sissi • März 2015
Innen-Ansicht
Innen-Ansicht
von Sissi • März 2015
Yvonne
Januar 2015

Bundestag bei Nacht

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ein abolutes muss!!! für eine Städtereise Berlin. Wir haben im Zuge einer Städtereise die Kuppel besichtigt. Eine Anmeldung ist erforderlich, entweder gegenüber dem Gebäude oder online. Zeiten täglich zw. 8.00 und 22h . Auf jeden Fall gültigen Peronalausweis oder Reisepass mitbringen. Am Eingang werden dann die Personalien überprüft, und auch eine Personenkontrolle durchgeführt. Erst dann darf man ins Gebäude!

Reichstag vom Brandenburger Tor gesehen
Reichstag vom Brandenburger Tor gesehen
von Yvonne • Januar 2015
Reichstag von weitem gesehen
Reichstag von weitem gesehen
von Yvonne • Januar 2015
Blick von der Kuppel nach unten
Blick von der Kuppel nach unten
von Yvonne • Januar 2015
Blick vom Eingangsgebäude in den Sitzungssaal
Blick vom Eingangsgebäude in den Sitzungssaal
von Yvonne • Januar 2015
Blick von der Dachterrasse über das nächtli.Berlin
Blick von der Dachterrasse über das nächtli.Berlin
von Yvonne • Januar 2015
Blick von der Dachterrasse
Tim
Dezember 2014

Kurzweilige Führung durch historisches Gebäude

5,0 / 6

Für die Führung durch das Innere des Reichstagsgebäudes muss man sich vorab über das Internet anmelden, dafür sollte man rund 6-8 Wochen Vorlauf einplanen. Die Führung selbst ist sehr kurzweilig und spannend. Man besichtigt Bereiche im Erd- und Kellergeschoss des Reichstagsgebäudes, kommt durch einen unterirdischen Tunnel ins benachbarte Jakob-Kaiser-Haus und besucht zum Abschluss die Besucherplattform im Plenarsaal. Im Anschluss an die Führung kann man dann auf eigenen Faust die Kuppel besichtigen.

3 von 11