Bundestag / Reichstag

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bundestag / Reichstag

Besuchen Sie den Deutschen Bundestag – eines der Highlights in Berlin. Hier im Reichstagsgebäude spiegelt sich – wie nirgends sonst in Deutschland – die bewegende, deutsche Historie des 19. und 20. Jahrhunderts wider. Neben seiner wechselhaften Geschichte beeindruckt der Parlamentssitz vor allem mit seiner gigantischen Glaskuppel. Die rund 23 Meter hohe und 40 Meter breite Konstruktion aus Stahl und Glas kann kostenlos besichtigt werden und bietet einen grandiosen Panoramablick über die Hauptstadt. Website   www.bundestag.de/besuche/kuppel.html

Neueste Bewertungen (106 Bewertungen)

Herbert66-70
August 2024

Seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages

6,0 / 6

Das Reichstagsgebäude in Berlin am Platz der Republik wurde zwischen 1884 und 1894 erbaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde dieses Gebäude schwer beschädigt und es blieb mehr oder weniger als Ruine erhalten. In den 1960-er Jahren erfolgte ein Wiederaufbau und das Gebäude diente als Museum bzw. Ausstellungsort. Nach der Deutschen Wiedervereinigung bestimmte der Deutsche Bundestag am 20. Juni 1991, dass das Reichstagsgebäude zum Sitz des Deutschen Bundestags werden sollte. Dazu waren großangelegte Bauarbeiten nötig0 wobei auch die mächtige Glaskuppel auf das Reichstagsgebäude aufgesetzt wurde. Im April 1999 erfolgte die Schlüsselübergabe an Wolfgang Thierse, dem damaligen Präsidenten des Deutschen Bundestages. Seit 1999 ist das Reichstagsgebäude der Sitz des Deutschen Bundestags.

Heidi W66-70
Juli 2024

Gehört zu einem Berlinbesuch unbedingt dazu

6,0 / 6

Das Reichstagsgebäude, seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestags, ist eine der Hauptattraktionen Berlins. Das Gebäude mit der großen, weithin sichtbaren Glaskuppel, befindet sich am Platz der Republik, unweit vom Brandenburger Tor.

Hanna41-45
Mai 2024

Deutsche Politik

5,0 / 6

Den Bundestag bzw. Reichstag zu besuchen kann eine schleppende Angelegenheit sein. Draußen vor dem Platz sind oftmals viele Kundgebungen oder Demonstrationen.

Klaus71+
August 2023

Nach Voranmeldung zu besichtigen

5,0 / 6

Der Reichstagsgebäude wurde von 1884 bis 1894 erbaut. Erbaut wurde es für das neu entstandene Parlament. Es ist ein monumentales Gebäude, mit Elementen aus Renaissance, Barock und Klassizismus. Im Krieg wurde es schwer beschädigt. Ab 1957 wieder aufgebaut. Das Reichstagsgebäude ist seit 1990 Sitz des Deutschen Bundestages. 1994 erhielt der Bau eine gläserne Kuppel. An der Innenseite winden sich zwei spiralförmig angelegte Wege bis zur Aussichtsplattform in die Höhe und wieder hinunter zur Dachterrasse. Die Kuppel ist nach Voranmeldung zu besichtigen. Adresse: Platz der Republik 1, 11011 Berlin Webseite: https:// www.bundestag. de/besuche/architektur/reichstag/ Geodaten: G99G+CF Berlin

Edith66-70
Juli 2023

Bundestag

6,0 / 6

Ein sehenswertes und schönes Fotomotiv ist immer wieder das Reichstagsgebäude mit seiner Glaskuppel die man von weiten schon sieht.Man reserviert am besten vorher online ein Ticket ,dieses ist kostenlos.. Bei meinem Besuch im Juli war vor dem Gebäude allerdings eine große Baustelle