Burg St.Hilarion

Girne / Kyrenia/Nordzypern

Neueste Bewertungen (55 Bewertungen)

Detlef
November 2010

St. Hilarion ist unverändert interessant

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Ich schließe mich den Besprechungen aus den Vorjahren voll an. Hier oben könnte man vergessen, dass man sich im illegal besetzten Nordteil der Republik Zypern befindet, wenn nicht die Fahrt durch das militärische Sperrgebiet wäre und nicht unten vor dem Hafen von Kyrenia/Girne eine türkische Fregatte läge.Der Blick ist frei, die Luft ist leicht und die Burgruinen erinnern an die vielen Wechselfälle der Geschichte in diesem Teil der Erde. Selbst im November war es heiß und beschwerlich, alle Teile der Anlage zu besichtigen.

Blick von der Vorburg auf Kyrenia/Girne
Blick von der Vorburg auf Kyrenia/Girne
von Detlef • November 2010
Heike und Ralf(61-65)
Mai 2008

Märchenburg St. Hilarion

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Es war für uns ein super tolles Erlebnis diese Burg zu besichtigen. Man nennt sie nicht umsonst die Märchenburg ( Fabelburg ) von Nordzypern. Von Girne aus sehr gut zu erreichen wenn man die Schnellstraße in Richtung Nicosia nimmt und dann rechts abbiegt auf den Höhenpass. Es ist alles sehr gut beschildert. Bitte beachtet das ihr durch ein Truppenübungsgelände fahrt und somit fotografieren verboten ist. Auch ist diese Straße für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Parkplätze sind genügend unterhalb der Burg vorhanden. Man sollte gut zu Fuß sein und festes Schuhwerk tragen um die gesamten Burg zu besichtigen. Und auch nicht unter Höhenangst leiden. Weiterhin empfehlenswert genügend zu trinken einzupacken. Es besteht zwar die Möglichkeit an einem kleinen Kiosk vor dem Eingang etwas zu kaufen aber die Preise sind etwas überhöht. Im Burggelände selbst befindet sich auch noch ein kleines Souveniergeschäft wo man auch einiges erwerben kann. Die Burg selbst ist einfach atemberaubend schön mit ihrer Kombination aus Ruinen, Lage und Ausblick. Wir waren zwar sehr geschafft am Ende der Besichtigung aber es hat sich gelohnt. Vielleicht sollte man, nicht wie wir, bei 37 Grad im Schatten diese Besichtigung unternehmen. Wenn ja ( Sommer ) vergeßt den Sonnenschutz nicht und macht öfter einmal eine kleine Pause im Schatten. Plant für diesen Ausflug einen ganzen Tag ein auch wenn der Anfahrtsweg von Girne sehr kurz ist. Die Burg selbst benötigt diese Zeit. Wir sind aus der Region Famagusta mit unserem Leihwagen nach St. Hilarion gefahren. Von dort dauert es ca. 1 1/2 Std. Öffnungszeiten im Sommer von 9 - 16 Uhr und im Winter von 9 - 13 und 14 - 17 Uhr. Eintrittspreis betrug im Juni 2008 7 YTL pro Person, das sind ca. 3, 50 €. Schaut es euch an....es lohnt sich.

Blick vom Parkplatz in Richtung Eingang
Blick vom Parkplatz in Richtung Eingang
von Heike und Ralf • Mai 2008
Blick vom Parkplatz
Blick vom Parkplatz
von Heike und Ralf • Mai 2008
schmale Gänge
schmale Gänge
von Heike und Ralf • Mai 2008
Karge schöne Pflanzenwelt
Karge schöne Pflanzenwelt
von Heike und Ralf • Mai 2008
Tierwelt zwischen den Ruinen
Tierwelt zwischen den Ruinen
von Heike und Ralf • Mai 2008
Ruine
Mehr Bilder(15)
Roland
April 2007

Wahnsinnsblick über Berge und Meer

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir befinden uns im nördlichen, türkischen Teil Zypern, der etwas unberührter und weniger touristisch ist. Wenn man der Autobahn von Nikosia nach Norden folgt, gibt es im Gebirge kurz vor der Stadt Girne einen Abzweig links nach St. Hilarion. Die Straße führt hoch ins Gebirge. Ganz oben befindet sich eine Burgruine aus dem 11. Jh. ,eben St. Hilarion. Von dort hat man einen grandiosen Blick über das Pentadaktilos-Gebirge und im Norden tief hinab über die Stadt Girne zum Mittelmeer. Am Burgeingang gibt es einen Kiosk und ein ordentliches WC. Nicht stören lassen durch das Militärgelände, durch das man hindurchfahren muss.

Renate
März 2007

St. Hilarion Castle

6,0 / 6

Dieses Castle kann im Moment nur mit einer Reisegruppe besichtigt werden.

Renate
März 2007

Gut erhaltenes Castle im Byzantinischen Stil

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Es empfiehlt sich, die Besichtigung in einer Gruppe mit Reiseführer durchzuführen.

6 von 6