Burgruine Aggstein Aggsbach-Dorf

Schönbühel-Aggsbach/Niederösterreich

Neueste Bewertungen (19 Bewertungen)

Erika
Oktober 2013

Zeitreise

5,0 / 6

Leider etwas "überrestauriert", dabei blieb etwas von der Ursprünglichkeit auf der Strecke.

Gerhard
September 2013

Einmalig

6,0 / 6

Diese Burg liegt einmalig schön über der Donau.

Ludwig & Marianne
April 2013

Hier lebt noch Siegfried

6,0 / 6

Sehr schöne uralte Burg mit dem Auto erreichbar

Hans-Georg
Juli 2011

Ein Aufstieg der sich lohnt

6,0 / 6

Die Burgruine Aggstein ist als Ausflugsziehl nur zu empfehlen. Mit dem Auto erreicht man die Burgruine am südlichen Donauufer in ca. 10 Minuten von Aggsbach Dorf aus. Wer genug Zeit hat und gut zu Fuß ist, sollte von Aggsbach Dorf aus wandern. Ausgangspungt für eine schöne Wanderung ist z.B. das Hotel Donauterrasse in Aggsbach Dorf über den Hartl zur Burgruine Aggstein. Der Eintritt zur Burg kostet 5,50 Euro, die sich aber lohnen. Die Burg ist wirklich sehenswert und man hat von vielen Stellen aus einen wunderschönen Blick auf die Donau und die Wachau. Sehr zu empfehlen ist auch das Burgrestaurant im Hof. Zurück zum Ausgangspunkt geht es dann z.B. über die Zufahrtsstraße hinunter zur Donau und dann auf dem Donauradweg nach Aggsbach Dorf.

Burgruine Aggstein
Burgruine Aggstein
von Hans-Georg • Juli 2011
Blick von der Burgruine Aggstein
Blick von der Burgruine Aggstein
von Hans-Georg • Juli 2011
Burgruine Aggstein
Burgruine Aggstein
von Hans-Georg • Juli 2011
Burgruine Aggstein
Burgruine Aggstein
von Hans-Georg • Juli 2011
Blick von der Burgruine Aggstein
Blick von der Burgruine Aggstein
von Hans-Georg • Juli 2011
Burgruine Aggstein
Mandi.
September 2009

Schöne Wanderung und toller Ausblick

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Sehr schön renovierte Burg mit einem super Ausblick auf die Donau. Div. Ausstellungen, Burggasthof, Rittersaal usw. Zutritt ist leider kostenpflichtig. Wer wandern möchte, dem ist die Strecke von Maria Langegg zur Ruine Aggstein sehr zu empfehlen. Gehzeit, je nach Tempo ca. 50 - 70 Min. Man kann aber auch mit dem Auto zufahren. Ausser bei div. Veranstaltungen, denn da gibt einen Shuttlebus von Aggstein aus.

Ausblick
Ausblick
von Mandi. • September 2009
Ehem. Rittersaal
Ehem. Rittersaal
von Mandi. • September 2009
Ausblick
Ausblick
von Mandi. • September 2009
Im Gastraum
Im Gastraum
von Mandi. • September 2009
Thomas (56-60)
Juni 2009

Romantische Ruine in der Wachau

6,0 / 6

Ca. 100km von Wien und ca. 110 k, von Linz entfernt liegt die Burgruine Aggstein, von der man einen großartigen Ausblick über ein der schönsten Teile der Wachau hat. Die ältesten Reste stammen aus dem 12. Jahrhundert und die Burg erlebte eine spannende Geschichte, welche in Ausstellung eindrucksvoll erläutert werden. Um einen ganz besonderen Anlass zu feiern, kann man den Rittersaal auch mieten. Sollte dies aber nicht der Fall sein, gibt es unmittelbarer Nähe unzählige Heurigen (=Weinstuben), wo man bei den meisten auch die berühmte Wachauer Marillenmarmelade kaufen kann. Daher ist auch die beste Reisezeit, die der Marillenblüte. Einen kleinen Überblick erhält man auf http://www.ruineaggstein.at

Eingangstor
Eingangstor
von Thomas • Juni 2009
Wachau
Wachau
von Thomas • Juni 2009
Burgruine Aggstein
Burgruine Aggstein
von Thomas • Juni 2009
Burgruine Aggstein
Burgruine Aggstein
von Thomas • Juni 2009
Burgruine Aggstein
Burgruine Aggstein
von Thomas • Juni 2009
Donau
Mehr Bilder(2)
Herbert
Juli 2008

Interessantes Ausflugsziel mit tollem Ausblick

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Diese "kleine" Ruine ist sehr schön im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau gelegen. Von der Burg hat man einen wunderschönen Blick auf die Danau und die angrenzenden Weingärten auf den Hängen. Es empfiehlt sich sehr einen Audioguide um ca. 2 Euro zu kaufen und sich mittels diesem auf Entdeckungtour zu begeben. Sehr schön ist auf der Burg der Wehrtechnische Bau zu erkennen. Ganz oben befindet sich eine Kapelle Tip:Es gibt auch eine Nibelungenausstellung zu erkunden(im Preis inkludiert) Bis auf die Stiegen im "Hochschloss/Turm" kann bis zum Eingang/Kassa mit dem Auto gefahren werden(Parkplätze sind genug vorhanden).

Hannes(36-40)
Oktober 2007

Wachau trifft Mittelalter

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Burgruine Aggstein ist vom Ort Aggsbach Dorf (südliches Donauufer) in zirka 10 Minuten mit dem Auto zu erreichen (ausreichend Gratisparkplätze). Es stehen auch Wanderwege zur Burg zur Verfügung (Burg liegt auf einem Berg). Auf der Burg angekommen stehen viele Aussichtstürme und -Plateaus zur Verfügung, die durch sichere und gut ausgebaute Holztreppen und Stege erreichbar sind und die alle einen wunderschönen Blick in die Wachau bzw. auf teile der Burg ermöglichen -> Kamera nicht vergessen! Burggastronomie sehr empfehlenswert!

Außenansicht
Außenansicht
von Hannes • Oktober 2007
Petra(51-55)
Oktober 2005

Burgruine Aggstein - ein Ausflug ins Mittelalter

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Bei einem Ausflug zur gut erhaltenen Burgruine Aggstein am rechten Donau-Ufer der Wachau haben wir die malerische Ruine erkundet und von hoch oben einen traumhaften Ausblick über die Donau genossen. Bei einer Führung haben wir viel über das Leben im Mittelalter erfahren. Beeindruckt hat uns vorallem das "Rosengärtlein", ein 4m breiter und 10m langer Felsvorsprung. Der Sage nach soll dort der skrupellose Scheck von Wald seine Gefangenen ausgesetzt und verhungern oder in die Tiefe springen haben lassen. Lagebeschreibung: Burgruine Aggstein Schönbühel 47 3392 Schönbühel an der Donau Hinweis/Insider-Tipp: Seit der Sanierung der Burgruine Aggstein gibt es einige neue Attraktionen: Aussichtsplattformen, Informations- und Erlebnisstationen, ein Themenrundweg in der Ruine (der einen ausführlichen Einblick ins mittelalterliche Leben und Treiben gewährt), der neu gestaltete Eingangsbereich, ein Rittersaal sowie bessere Orientierungs- und Leitsysteme.

12
2 von 2