Buschenschank
Lagundo / Algund/SüdtirolNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
"Bio Geheimtipp für Südtirol"
alles Perfekt ! nur zum Empfehlen. Essen und Trinken aus eigenem Anbau und Herstellung. Perfekte Bio Hof. Super angenehme Atmosphäre, sehr nette Besitzer. Wir kommen wieder :)
Große Portionen
Wird gerne besucht, liegt aber an der Durchgangsstraße
Sehr netter Buschenschank in den Weinbergen
Dieser Buschenschank ist einen Besuch wert! Tagesaktuell wird hier aufgezählt was es heute zu essen gibt. Ein Knödel-Tris gibt es meistens, Rippchen, Kalsbraten, Ossobuco, dazu grünen Salat, Bratkartoffeln oder Polenta. Zum Nachtisch gab es Schokokuchen und Marillenknödel. Hausweine gibt es, die ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und Wasser in Karaffen kostenlos. Auch wenn man unbedingt reservieren sollte, da nur so viele Gäste angenommen werden, wie Sitzplätze vorhanden sind, sitzt man mit anderen Gästen an größeren Tischen eng zusammen. Dadurch kommen leicht interessante Gespräche mit anderen Gästen zustande, was einen Abend im Schnalshuberhof zu einem sehr kurzweiligen und angenehmen Abend werden lässt. Die Stube ist sehr sehenswert und sehr gemütlich, draußen kann man gemütlich auf der Terasse sitzen.
Buschenschank - zum ersten Mal
Speisekarte? Nein, der Senior, zählt auf was es zu essen gibt: drei oder vier Vor- , Haupt- und Nachspeisen. Aber was für welche! Lecker, kräftig, fein gewürzt, eben wie "Muttter" kocht. Zutaten aus der Region, bzw. direkt vom Hof - und auch das schmeckt man. Öffnungszeiten? Nur von Donnerstag bis Sonntag, denn der Weinberg will bestellt werden, der Hof bewirtschaftet. Service? Ja, es dauert manchmal länger, bis das Essen kommt, aber der Hauswein schmeckt vorzüglich, die Gespräche mit Senior und Junior entschädigen. Das Ambiente? Ich konnte mich nicht nicht sattsehen: das "Zeitungszimmer", die liebevoll gestalteten Brunnentröge, die Steinwege, .... Auf meiner Homepage habe ich ganz viele Fotos (Adresse schicke ich gerne auf Nachfrage), hier ein paar zum Neugierde wecken.
Ein Buschenschank, wie er im Buche steht
Etwas versteck, mitten in den Oberplarser Weinbergen und Apfelgärten findet man den Schnalshuberhof. Der alte Bauernhof wird von Familie Pinggera seit Generationen betrieben, und Sohn Christian hat ihn zum zeitgemäßen Biohof mit Hofverkauf ausgebaut. Es werden selber gemachte Säfte angeboten ebenso wie eigener Wein und hausgebrannte Schnäpse. Die Brennerei sieht man rechts, wenn man die Treppe vom Hof runterkommt. In den alten Stuben werkelt Mama Pingerra und der "Alte" Schnalshuber im Service, wenns mal nicht so schnell geht, muss man eben warten. Ein echtes Original, der alte Herr, der früher mal als Unterhaltungsmusiker durch Deutschland zog und zu allem eine lustige Geschichte zu erzählen weiß. Das Essen ist buschentypisch deftig und sehr, sehr lecker. Auf jeden Fall einen Tisch reservierern, die zwei Stuben sind immer voll belegt. Das Hinterzimmer hat als Besonderheit eine "Tapete" als alten Zeitungen: Früher wurde nix weggeworfen und da hat man eben Zeitungen zum Isolieren genommen. Echt interessant. Die Weine sind sehr gut, zum Teil gewöhnungsbedürftig, und preislich recht teuer. Das Essen ist einfach nur zum Reinlegen. Schlutzer, Wurst mit Kraut, Speck, Käse, *SEUFZ* Auf jeden Fall anrufen und reservieren und nach den Öffnungszeiten erkundigen. Soweit ich weiß gelten folgende Zeiten: Anfang Februar bis Mitte Juli und von Anfang August bis Weihnachten Donnerstag bis Sonntag jeweils ab 17: 00 Uhr geöffnet.