Dachstein West
Rußbach am Paß Gschütt/Salzburger LandNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Ueberschaubar
Geübte Skifahrer haben nach 2 - 3 Tagen alles abgefahren. Für Familien und Anfänger perfekt!
Schönes Skigebiet, jedes Jahr toll
Fahren seid fast 20 Jahren jedes Jahr hierher. Es ist immer wieder schön und es wird fast jedes Jahr was verändert oder neues gebaut. Es gibt viele Skihütten mit sehr gutem Essen.
Wanderurlaub im Salzburger Land
Unser Wander- und Sporturlaub in Rußbach Dachstein-West dieses Jahr war einfach traumhaft. Glück hatten wir auch mit dem Wetter, so konnten wir jeden Tag auf einen der umliegenden Gipfel steigen oder Mountainbiketouren auf den sehr gut beschilderten Radwagen hinauf auf Almen machen. Begeistern sind wir auch von der Gastfreundschaft der Einheimischen und der Qualität der heimischen Kost. Ganz speziell die Naturprodukte auf den Almhütten haben es mir angetan. Ich komme bestimmt bald wieder auf eine deftige Salzburger Brettljause oder einen flockigen Kaiserschmarren - der hier mindestens genauso gut schmeckt wie in Tirol!
Größer als erwartet!
Kurzfristig buchten wir eine Woche Skiurlaub im mir vorher unbekannten Skigebiet Dachstein-West, vorher hatten wir Urlaub in den großen Skigebieten in Mayrhofen und Ischgl gemacht. Trotzdem konnte uns das Skigebiet Dachstein-West ebenfalls überzeugen. Das Skigebiet ist für eine Woche für fortgeschrittene Skigefahrer sicherlich ausreichend, hauptsächlich findet man hier rote Pisten. Allerdings sind nur sehr wenige schwere Stücke zu finden. Die Angaben zu den Pistenkilometern varieren hier etwas, ich habe die Zahlen 70 km, 85 km und 140 Pistenkilometer gelesen. Das Skigebiet ist sehr gut beschildert, man findet sich durch die Ortsangaben (Russbach, Annaberg, Gosau, Zwieselalm) immer gut zu Recht. Man erspart sich hier das merken der Pistennummern, um zurück zu finden. Das ist sicherlich vor allem für Famlien hilfreich. Das Skigebiet ist relativ Schneesicher, da durch die Berge die Schneewolken am Dachstein-Massiv hängen bleiben. So hat man bei niedrigen Temperaturen immer noch ordentlich viel Schnee. Durch die eher geringe Höhe eignet sich das Skigebiet aber nicht unbedingt für einen Skiurlaub im Frühling, da dann die Temperaturen zu hoch sind. Ausgeschrieben ist das Skigebiet als Familiengebiet. Dadurch ist das Apres-Ski angebot sicherlich eher klein. Aber z. B. in Charlys Turm, einem kleinen Schirm, kann man trotzdem schnell einige Gleichgesinnte treffen! Wir hatten 2 Skistunden gebucht, hier ist uns der Skilehrer sehr motiviert aufgefallen. Das wurde von anderen Skigruppen mit anderen Skilehrern auch bestätigt. Hier sind die Skilehrer nicht nur zum Partymachen vor Ort, sondern bringen einem noch richtig viel bei. Zudem sind die Preise dafür eher gering. Es stehen mit dem Skipass noch andere Skigebiete zur Verfügung, die wir allerdings nicht getestet haben. Auf den Hütten gibt es ordentliche Portionen zu vernünftigen Preisen. Zudem sind ausreichend Hütten vorhanden. Wir mussten zudem an keinem Lift lange warten. Das kann allerdings auch an der Saison gelegen haben, da wir vom 08.-15. März dort waren. Kurzfazit: schönes Skigebiet mit ausreichend Pisten kaum Apres-Ski eher leichtere rote Pisten, Profis könnten sich hier langweilen. vor allen ist das Skigebiet sicherlich für Familien zu empfehlen. Aber wir hatten als Pärchen auch unseren Spaß!!! Positiv aufgefallen ist, dass hier auch noch Natur zu sehen ist. Man kann hier auch neben den Pisten noch viele Bäume sehen! Wir werden das Skigebiet sicherlich noch einmal besuchen, auch wenn es an die großen und bekannten Skigebiete nicht herankommt.