Donauturm

Wien/Wien

Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)

Juli 2011

Schöne Aussicht über den Dächern von Wien

5,0 / 6

Nicht nur ein Krimi der ehemaligen Fernsehserie "Kommissar Rex" hat diesen Titel getragen... dies ist der perfekte Begriff für einen Ausflug auf den Donauturm. Man hat einen wunderschönen 360 °C Blick auf Wien und Umgebung. Im Restaurant lässt sich gemütlich verweilen und in ca. 20-30 min. hat man einmal den Rundumblick erlebt! Der Donauturm ist ein echts Highlight!!!!

Markus
Mai 2010

Ein Erlebnis

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Donauturm ist es sicher wert – vorbei zu schauen …! Leider war an diesem Tag die Gastronomie nicht so schön wie die Aussicht … Der Eiskaffe war leider ein schlechter Scherz – die Preisleistung allgemein in diesem sich drehenden Restaurant ist schlecht ! Klar ich verstehe hier ist man auf einem Touristentreffpunkt – aber gerade deswegen sollte man sich doch mehr mühe machen gute Qualität an den „Mann“ zu bringen. Sonst ist hier alles super auch die Lift „Chefs“ waren sehr freundlich! Der Ausflug zahlt sich aus …

Eva-Maria(51-55)
Februar 2010

Abendessen in 170 m Höhe

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Einmal im Jahr gehen wir in ein besonderes Lokal zum Essen - dieses Jahr war der Donauturm dran. Ich habe im Vorfeld gelesen, die Speisekarte wäre zu klein und die Preise etwas hoch. Also sah ich mir die Karte auf der Homepage an, stellte fest für uns reichte es und reservierte gleich unser Abendessen für 18 Uhr. Da erst um 18 Uhr begonnen wird, waren am Anfgang noch wenig Leute. Es ist alles Nichtraucher und alle Tische stehen zur Glaswand mit herrlichen Ausblicken über die Stadt Wien. Etwas gewöhnungsbedürftig ist vielleicht das langsame Drehen des Lokals. Wir haben uns während unseres Aufenthaltes 3x komplett im Kreis gedreht (ca. 1,5 Std.). Die Angestellten waren alle sehr freundlich und aufmerksam. Erst zum Ende hin, als sich das Lokal füllte, brauchte es etwas länger, bis unser leeres Geschirr abgeräumt wurde, aber ansonsten gibt's wirklich nichts zu meckern. Die Speisekarte ist wirklich nicht riesig, aber es gibt auch eine spezielle Tageskarte. Man muss schon bedenken, dass 1. alles da auf den Turm erst mal rauf muss und 2. das Platzangebot ja sehr beschränkt ist (für die Lagerung der Lebensmittel). Somit erklären sich sowohl die Preise, als auch die kleine Speisekarte. Nun aber zum Essen: Zu beginn bekommt man Gebäck mit 2 guten Aufstrichen, dann hatten wir eine Altwiener Erdäpfelsuppe (Kartoffelsuppe) und eine Fritattensuppe (beide sehr gut), als Hauptspeise 1x Zwiebelrostbraten und 1x Backhenderl (beides gut, aber nichts außergewöhnliches) und als Dessert 1x zweierlei Schokomousse mit Sauerkirschen und 1x Maronireis auf Schlagobers (Sahne) und Sauerkirschen - das war echt der Brüller, dazu noch einen Eiswein - also das war ein würdiger Abschluss, einfach ein Traum. Gezahlt haben wir: die Liftkarten für die Auffahrt 5,90 pro Person und für das Essen mitsamt 2,70 pro Person fürs Gedeck € 67,60. Alles in allem: es lohnt sich der Ausflug auf den Donauturm. Es gibt ja auch eine Aussichtsplattform, dann eine Ebene mit Cafehaus und eine mit dem Restaurant. Die Aussicht ist einfach atemberaubend. Ich stelle die Fotos davon rein, mitsamt den Bildern vom Essen. Eine Sonne Abzug deshalb, weil man den vollen Liftpreis zahlen muss, obwohl man zum Essen geht und die Kellner bei vollerem Lokal nicht mehr ganz mitkamen.

Das Gedeck
Das Gedeck
von Eva-Maria • Februar 2010
Aussicht
Aussicht
von Eva-Maria • Februar 2010
Die Hauptspeise
Die Hauptspeise
von Eva-Maria • Februar 2010
Unsere Desserts
Unsere Desserts
von Eva-Maria • Februar 2010
Aussicht
Aussicht
von Eva-Maria • Februar 2010
Ausblick Richtung Norden
Mehr Bilder(4)
Jens
Juli 2009

Donauturm - ein guter Tipp für tolle Aussicht

6,0 / 6
Hilfreich (9)

Der Donauturm in Wien befindet sich im Donaupark. Zu Erreichen mit der U-Bahn-Linie U1 bis zur Station Kaisermühlen/VIC, von dort mit der Buslinie 20B oder ca. 15 Min. zu Fuß durch den Donaupark. Eintritt 6,50 Euro für Erw.. Der Donauturm bietet einen wunderbaren Rundumbllick auf das gesamte Wien. Sehr empfehlenswert ist die Zeit kurz vor und während des Sonnenuntergangs, wenn die tiefstehende Sonne die Donau rötlich färbt und die abendliche Stadt zu wunderbaren Sonnenuntergangs- und Nachtbildern einlädt. Für das leibliche Wohl sorgt das rotierende Turmrestaurant, welches sich in einer Stunde einmal um die eigene Achse dreht.

Flammender Himmel über Wien
Flammender Himmel über Wien
von Jens • Juli 2009
Sonnenuntergang
Sonnenuntergang
von Jens • Juli 2009
Conny
Juni 2009

Hervorragender Aussichtspunkt und Restaurant

4,0 / 6
Hilfreich (1)

Den Donauturm erreicht man vom Stephansplatz mit der U-Bahn Linie U1 bis zur Station „Alte Donau“. Von dort aus muss man noch mit dem Bus 20B weiterfahren; aber Achtung, dieser verkehrt nur 1x pro Stunde. Alternativ kann man auch mit dem Taxi fahren, kostet vom Stadtpark aus ca. 17 Euro. Die doch etwas umständliche Anfahrt lohnt aber allemal; nicht unbedingt wegen besonders herausragender Speisenqualität (eher durchschnittlich), wohl aber wegen der Aussicht. In ca. 170 m Höhe befindet sich im Donauturm ein Restaurant; es dreht sich innerhalb von 26 Minuten um 360 Grad, so dass man eine fantastische Aussicht über Wien hat. Zudem wird durch Hinweisschilder und Beschriftung jeweils angezeigt, was man in welcher Richtung gerade sieht. Zum Abendessen ist unbedingt eine Reservierung (ist online unter www.donauturm.at möglich) erforderlich, da sehr gut besucht und schnell ausgebucht. Auch wenn man nur das Restaurant besucht, ist für den Fahrstuhl eine Gebühr fällig; gegen Vorlage des Cupons aus dem Wien Card-Heft sind das statt 5,50 Euro nur noch 4,50 Euro.

Catrin (41-45)
August 2008

Schöne Rund-um-Aussicht

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Ein Besuch des Donausturm lohnt sich auf jeden Fall. Der Fensterplatz ist ein MUSS bei diesem Besuch, nur so kommt man zum vollen Genuß des Ausblickes. Wenn man dann noch einen guten Tag mit gutem Wetter erwischt hat, umso besser. Besonders gut ist, das man oben an der Decke angezeigt bekommt was man denn gerade von seinem Platz aus sieht. Das Preis/ Leistungsverhältnis der Speisen & Getränke ist völlig in Ordnung.

Markus(46-50)
Juni 2007

Genialer Ausblick

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Vom Donauturm hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt Wien und das Wiener Umland. Kostenpunkt für die Aussicht sind 5, 50 Euro pro Erwachsener. Der Donauturm hat täglich von 10 bis 24 Uhr geöffnet. Die 150 m hohe Aussichtsterrasse erreicht man nach knapp 30 Sek. mit dem Lift. Der Ausblick ist genial !!! Ein Cafe und ein Restaurant sind oberhalb der Aussichtsterrasse zu finden. Den Donauturm erreicht man am Besten mit der U1 Richtung Leopoldau Ausstieg an der Haltestelle Kaisermühlen / VIC (Vienna International Centre). Danach kurzer Spaziergang (10 min.) vorbei am VIC (Vienna International Centre) und durch den Donaupark.

Ausblick auf Wien III
Ausblick auf Wien III
von Markus • Juni 2007
Ausblick auf Wien II
Ausblick auf Wien II
von Markus • Juni 2007
Ausblick auf Wien
Ausblick auf Wien
von Markus • Juni 2007
Ausblick auf die Uno-City
Ausblick auf die Uno-City
von Markus • Juni 2007
Ivett
Januar 2007

Da muss man einfach rauf

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Da ich und meine Freundin ja die Höhe lieben und vorallem hohe Gebäude, konnten wir uns es nicht nehmen lassen auf den Wiener Donauturm hoch zu fahren. Der Turm mit Aussichtsplattform und Restaurant, dient als Sendemast des österreichischen Mobilfunkanbieter A1. Die Aussichtsplattform befindet sich in 150 Meter Höhe und man hat einen fantastischen Blick über ganz Wien und über die benachbarte UNO-City (den Sitz der Vereinten Nationen in Wien). Der Donauturm ist erreichbar mittels U-Bahn Linie U1 bis VIC / Kaisermühlen und Autobus Linie 20B bis zum Donauturm. Der Turm ist von 10 - 24 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise betragen pro Erwachsenen ungefähr 5, 50€; Kinder 4, 10€ und Schüler, Studenten und Senioren zahlen 4, 40€. Für ein bisschen teueres Kombiticket kann man eine Kombinationskarte kaufen, die dann auch noch für das Riesenrad am Prather gilt. Wirklich sehr schön. Lagebeschreibung: Donauturm Restaurant BetriebsgmbH. Donauturmstrasse 4 A-1220 Wien Hinweis/Insider-Tipp: Am eindrucksvollsten ist es wenn man den Turm am Abend befährt, da hier die Lichter der Stadt Wien sehr impossant wirken.

3 von 3