Reisetippbewertung Draisine Dargun

von



Noch nicht registriert
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im Juli 20




Weiterempfehlung: Nein
Ø dieser Bewertung: 2.0

Nicht zu empfehlen!

Vorweg genommen! Diese Draisinen-Fahrt von Dargun nach Salem ist nicht weiter zu empfehlen. Gründe: Ungepflegte und verwachsene alte Bahnstrecke.; teils kaputte Bahnschwellen; alte in die Jahre gekommene Draisinen, verschlissene Holz-Bremsklötzer der Einhebelbremse an der Draisine; einfach gesagt: Primitiv! Aber hier der Hammer: Bei den sechs zu überquerenden Straßenübergängen (straßenseitig nicht beschrankt!) fehlen bei zwei der Übergänge die Gleise in der Straße, so dass man die 80kg schwere Draisine ca. 10-15m über die Straße, in ausgeschabten Teerfurchen, schieben muss! Sehr beschwerlich und es besteht erhöhte Unfallgefahr!! Nicht nur durch das mühsame Schieben der Draisine selbst, sondern durch den Straßenverkehr! In Salem (Fahrtende) gibt es keinen gleisseitigen Wendepunkt. Die 80kg schwere Draisine ist von Hand, in einem engen Gleis- Abschnitt, von der Schiene zu nehmen und 180° zu drehen um wieder ins Gleis einzusetzen. Nur zu zweit ist das nicht zu stemmen!! Man ist auf andere Draisinengäste angewiesen! Nur die Landschaft ist schön! 40.- Euro (ohne Quittung!) für diesen Fahrspaß ist schon ganz schön happig!
Ein Blick zur Konkurrenz (Goldberger See) hat ergeben: Ordentliche Draisinen mit Fahrrad- Lenkern, zwei Handbremsen und 7-Gang-Schaltung.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    2.0
    Sonnen