Reisetippbewertung Edelsteinmine

Bild des Benutzers dtobias
von
Profil ansehen


Registriert seit 06.09.07
Fragen an Dagmar?
-
Aus: Deutschland
Alter: >70
Reisezeit: im Oktober 09




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 4.0

Im Edelstein-Bergwerk

Es gibt in ganz Europa nur eine einzige Edelsteinmine, die für Besucher geöffnet ist, und das ist die Edelsteinmine im Steinkaulenberg bei Idar-Oberstein.

Vom Parkplatz aus sind es einige Minuten Wegs, zunächst bergan, dann an einer Galerie von verschiedenen Gesteinen entlang, an zwei Schürfstellen vorbei und schließlich wieder den Berg hinab bis zur Mine. Für Behinderte dürfte dieser Weg nicht leicht zu begehen oder mit dem Rollstuhl zu befahren sein; die Mine selbst ist allerdings behindertengerecht ausgebaut.

Die Besucher werden in Gruppen durch die wirklich eindrucksvolle unterirdische Welt der schimmernden und glitzernden Halbedelsteine geführt. Herrliche bunte Achate, aber auch leuchtende Amethyste und Bergkristalle sind noch in ihren natürlichen Plätzen an den Wänden der Bergwerksschächte zu bewundern. Im Scheine der Lampe der Führerin blitzen die Halbedelsteine in voller Pracht, man fühlt sich wie in einer Märchenhöhle. Leider drängeln sich die Erwachsenen in den relativ engen Gängen immer wieder vor, so dass für Kinder nicht viel zu sehen ist; am besten nehmen diese eigene Taschenlampen mit und beleuchten damit die Kristalldrusen selbst.

Die Mine ist von Mitte März bis Mitte November täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet; der Eintritt kostet 4.50 Euro. Das Edelsteinsuchen auf den Schürffeldern (Anmeldung erforderlich) kostet für 2 Stunden 10 Euro für Erwachsene und 7 Euro für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre.


War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    4.0
    Sonnen