Reisetippbewertung Ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt

Bild des Benutzers Herb.W.
von
Profil ansehen


Registriert seit 11.02.15
Fragen an Herbert?
-
Aus: Deutschland
Alter: 66-70
Reisezeit: im August 24




Weiterempfehlung: Ja
Ø dieser Bewertung: 5.0

Das ehem. Kaiserliche Postfuhramt erbaut 1875-1881

Das ehemalige Kaiserliche Postfuhramt, das sich in Berlin in der Oranienburger Straße 35 / Ecke Tucholskystraße befindet, wurde zwischen 1875 und 1881 erbaut. Es ist ein prächtiges, sehenswertes Gebäude, wobei dem Betrachter / der Betrachterin besonders die abgeschrägte Eckpartie an der Ecke Oranienburger Straße / Tucholskystraße, über der sich ein achteckiger Tambour mit flacher Kuppel befindet, ins Auge fällt. Neben dieser großen Tambourkuppel befinden sich noch kleinere Tambourkuppeln auf dem ehemaligen Kaiserlichen Postfuhramt. Bei näherem Hinschauen kann man diverse interessante Verzierungen an diesem Gebäude entdecken (so befinden sich z.B. zwischen den Fensterbögen im Erdgeschoss 25 Porträtmedaillons und zu beiden Seiten vom Hauptportal diverse Kinderfiguren usw.).

Bilder/Videos zum Reisetipp (Zur Vergrößerung einfach auf die Bilder klicken!)

Reisetipp Ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt - Das ehem. Kaiserliche Postfuhramt erbaut 1875-1881
Reisetipp Ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt - Das ehem. Kaiserliche Postfuhramt erbaut 1875-1881
Reisetipp Ehemaliges Kaiserliches Postfuhramt - Das ehem. Kaiserliche Postfuhramt erbaut 1875-1881

War die Bewertung für Sie hilfreich? Ja Nein

Bewertung

    Gesamtnote
    5.0
    Sonnen